Das Glück sieht immer anders aus

Das Glück sieht immer anders aus

Buch (Taschenbuch)

Fr.16.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Glück sieht immer anders aus

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 9.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 26.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 18.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2017

Verlag

dtv

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19/11.8/2.2 cm

Beschreibung

Rezension

Zu ihrem 50. Geburtstag erfüllt sich Milena Moser einen grossen Wunsch und kehrt nach Amerika zurück, wo sie acht Jahre lang als Auswanderin lebte, und begibt sich auf einen ganz besonderen Roadtrip. ("Kirchenbote (Basel)")
Das wohl persönlichste Buch von Milena Moser. Sehr empfehlenswert. ("denkzeiten.com")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2017

Verlag

dtv

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19/11.8/2.2 cm

Gewicht

234 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21671-5

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunderbarer Roman

Bewertung aus Fribourg am 15.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde den Text grossartig, leicht, authentisch und gleichzeitig tiefgreifend. Perfekte Lektüre nach einem Umzug. Es geht unter anderen darum, dass wenn man sich endlich die Frage stellen darf, was man selbst denn eigentlich will, fällt es gar nicht so leicht, dieses Gespür wiederzufinden. Dieses Buch hat es geschafft, dass ich mich wieder wage, an meine eigenen Träume zu denken.

Wunderbarer Roman

Bewertung aus Fribourg am 15.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde den Text grossartig, leicht, authentisch und gleichzeitig tiefgreifend. Perfekte Lektüre nach einem Umzug. Es geht unter anderen darum, dass wenn man sich endlich die Frage stellen darf, was man selbst denn eigentlich will, fällt es gar nicht so leicht, dieses Gespür wiederzufinden. Dieses Buch hat es geschafft, dass ich mich wieder wage, an meine eigenen Träume zu denken.

Eine sehr persönliche Geschichte

World of books and dreams am 01.04.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Zu ihrem fünfzigsten Geburtstag erfüllt sich die Autorin Milena Moser ihren Wunsch und kehrt nach Amerika, in dem sie acht Jahre lang als Auswandererin lebte, zurück. Frisch getrennt von ihrem Mann und mit erwachsenen Kindern möchte sie einmal etwas nur für sich tun und beginnt mit einem ganz persönlichen Roadtrip. Meine Meinung: Zum Inhalt des Buches möchte ich dieses Mal gar nicht allzu viel erzählen, da es doch ein sehr persönliches Buch ist, das man einfach selber lesen sollte. Die Autorin erzählt hier von ihrer eigenen Reise, bei der es darum geht, sich selber zu finden. Zugegeben, der Schreibstil ist zwar nicht zu hundert Prozent mein Geschmack, doch ich fand es sehr interessant zu lesen, wie eine erfolgreiche Frau im besten Alter noch einmal beginnt, sich selbst zu finden. So dauerte es etwas, bis ich so richtig in der Geschichte war, denn der Schreibstil ist zwar durchaus flüssig, aber auch ein wenig holprig vor. Andererseits erzählt die Autorin aber auch eine Geschichte, die sie selber erlebt hat und das kam hier doch sehr gut rüber. Was mich persönlich beeindruckt hat, war zu sehen, wie eine gestandene Frau, die dabei erfolgreich ist und schon unglaublich viel gesehen hat, doch innerlich voller Selbstzweifel ist. Aber auch wie sie es selbst schafft, sich wieder richtig aufzubauen und ihr Leben, wenn auch äußerst unkonventionell, wieder in die Hand zu nehmen. Die Autorin schafft es, dass ich ihr während des Lesens durchaus sehr nahe kam und den Eindruck gewann, sie immer besser kennen aber auch verstehen zu lernen. Sie hat eine sehr offene und angenehme Art, die sie mir sehr sympathisch machte. Da es ein autobiographisches Erlebnis ist, wurde dies natürlich auch in der Ich-Form durch die Autorin erzählt und dadurch war man auch bei all ihrem Erlebten ganz nah dabei. Mein Fazit: Ich glaube, um hier richtig mit dem Buch eins zu werden, sollte man annähernd im Alter der Autorin sein und sich vielleicht sogar in ähnlicher Situation befinden, denn ich glaube, dass das, was sie hier erzählt, viele andere Frauen auch betreffen könnte. Da ich nicht ganz in diese Zielgruppe hineinpasse, war es für mich eher ein Mitreisen mit der Autorin, wenn es auch durchaus interessant zu lesen war. Ich denke aber, dass sich viele mit Milena Moser identifizieren können und werden, denn eins hat dieses Buch auf jeden Fall, nämlich eine wichtige Botschaft: versuche deine Träume zu verwirklichen, denn irgendwann ist es zu spät und es wäre doch nicht schön, wenn man sich immer wieder fragen müsste, was wäre eigentlich gewesen, wenn ich anders agiert hätte. Vielen Dank an die Autorin, dass sie diese ganz persönliche Reise mit den Lesern teilt.

Eine sehr persönliche Geschichte

World of books and dreams am 01.04.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Zu ihrem fünfzigsten Geburtstag erfüllt sich die Autorin Milena Moser ihren Wunsch und kehrt nach Amerika, in dem sie acht Jahre lang als Auswandererin lebte, zurück. Frisch getrennt von ihrem Mann und mit erwachsenen Kindern möchte sie einmal etwas nur für sich tun und beginnt mit einem ganz persönlichen Roadtrip. Meine Meinung: Zum Inhalt des Buches möchte ich dieses Mal gar nicht allzu viel erzählen, da es doch ein sehr persönliches Buch ist, das man einfach selber lesen sollte. Die Autorin erzählt hier von ihrer eigenen Reise, bei der es darum geht, sich selber zu finden. Zugegeben, der Schreibstil ist zwar nicht zu hundert Prozent mein Geschmack, doch ich fand es sehr interessant zu lesen, wie eine erfolgreiche Frau im besten Alter noch einmal beginnt, sich selbst zu finden. So dauerte es etwas, bis ich so richtig in der Geschichte war, denn der Schreibstil ist zwar durchaus flüssig, aber auch ein wenig holprig vor. Andererseits erzählt die Autorin aber auch eine Geschichte, die sie selber erlebt hat und das kam hier doch sehr gut rüber. Was mich persönlich beeindruckt hat, war zu sehen, wie eine gestandene Frau, die dabei erfolgreich ist und schon unglaublich viel gesehen hat, doch innerlich voller Selbstzweifel ist. Aber auch wie sie es selbst schafft, sich wieder richtig aufzubauen und ihr Leben, wenn auch äußerst unkonventionell, wieder in die Hand zu nehmen. Die Autorin schafft es, dass ich ihr während des Lesens durchaus sehr nahe kam und den Eindruck gewann, sie immer besser kennen aber auch verstehen zu lernen. Sie hat eine sehr offene und angenehme Art, die sie mir sehr sympathisch machte. Da es ein autobiographisches Erlebnis ist, wurde dies natürlich auch in der Ich-Form durch die Autorin erzählt und dadurch war man auch bei all ihrem Erlebten ganz nah dabei. Mein Fazit: Ich glaube, um hier richtig mit dem Buch eins zu werden, sollte man annähernd im Alter der Autorin sein und sich vielleicht sogar in ähnlicher Situation befinden, denn ich glaube, dass das, was sie hier erzählt, viele andere Frauen auch betreffen könnte. Da ich nicht ganz in diese Zielgruppe hineinpasse, war es für mich eher ein Mitreisen mit der Autorin, wenn es auch durchaus interessant zu lesen war. Ich denke aber, dass sich viele mit Milena Moser identifizieren können und werden, denn eins hat dieses Buch auf jeden Fall, nämlich eine wichtige Botschaft: versuche deine Träume zu verwirklichen, denn irgendwann ist es zu spät und es wäre doch nicht schön, wenn man sich immer wieder fragen müsste, was wäre eigentlich gewesen, wenn ich anders agiert hätte. Vielen Dank an die Autorin, dass sie diese ganz persönliche Reise mit den Lesern teilt.

Unsere Kund*innen meinen

Das Glück sieht immer anders aus

von Milena Moser

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Glück sieht immer anders aus