Totenstille im Watt
Band 1

Totenstille im Watt Sommerfeldt taucht auf

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 10.00

Totenstille im Watt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.06.2017

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19/12.3/3.5 cm

Gewicht

360 g

Auflage

10. Auflage

Reihe

Sommerfeldt 1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-29764-1

Beschreibung

Rezension

›Totenstille im Watt‹ ist genau die Mischung aus Bekanntem und Originalität, aus Anspruch und Unterhaltung, die gute Bestseller haben. ("Westdeutscher Rundfunk")
Wer die Ostfriesenkrimis liebt, der sollte sich ›Totenstille im Watt‹ nicht entgehen lassen ("Lokalkompass")
Spannung mit psychologischem Tiefgang garantiert feinsten Lesegenuss. Und Gänsehaut. ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
Es ist ein eigener Kosmos, den der Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf mit seinen Krimis erschaffen hat. ("Deutsch perfekt")
Spannend, fesselnd und unterhaltsam: Wer Ostfriesenkrimis liebt, sollte sich das neue Buch von Klaus-Peter Wolf nicht entgehen lassen. ("Lichtenfelser Wochenblatt")
... eine lesenswerte Geschichte, deren Fortsetzung im nächsten Sommer man kaum erwarten kann. ("Der Siegerländer für das Wochenende")
Der Krimi legt ein gewisses Tempo vor, ist mit hintersinnigem Humor und Ironie gespickt, dazu ein paar Seitenhiebe auf die Mediziner. ("Siegener Zeitung")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.06.2017

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19/12.3/3.5 cm

Gewicht

360 g

Auflage

10. Auflage

Reihe

Sommerfeldt 1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-29764-1

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Dr. Sommerfeldt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Völlig inakzeptabel

Bewertung am 06.11.2022

Bewertungsnummer: 1820398

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine an sich interessante Idee, einen Krimi rein aus der Perspektive eines Serienmörders zu schreiben. Leider war der Autor von der Umsetzung in meinen Augen heillos überfordert. Für ein solch anspruchsvolles literarisches Unterfangen braucht es mehr als Figuren, die im Lieblingscafe des Autors Ostfriesentorte futtern. Die Art, wie der Autor diese Idee umzusetzen versucht hat, relativiert in meinen Augen Gewalt. Dieses Buch ist für mich völlig inakzeptabel.

Völlig inakzeptabel

Bewertung am 06.11.2022
Bewertungsnummer: 1820398
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine an sich interessante Idee, einen Krimi rein aus der Perspektive eines Serienmörders zu schreiben. Leider war der Autor von der Umsetzung in meinen Augen heillos überfordert. Für ein solch anspruchsvolles literarisches Unterfangen braucht es mehr als Figuren, die im Lieblingscafe des Autors Ostfriesentorte futtern. Die Art, wie der Autor diese Idee umzusetzen versucht hat, relativiert in meinen Augen Gewalt. Dieses Buch ist für mich völlig inakzeptabel.

Es ist Totenstill im Watt....

Bücherwurm Lara am 20.02.2020

Bewertungsnummer: 1295480

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dr. Bernhard Sommerfeldt ist der Arzt dem die Ostfriesländer vertrauen. Immerhin, der gute Doktor hat immer ein offenes Ohr, hilft seinen Patienten bei allem Problemen egal was notwendig ist und ist außerdem charmant, belesen und gebildet. Er schreckt auch nicht davor zurück selber einmal anzupacken, ob es jetzt bei einem Hausbesuch bei kranken ist, oder wenn er den gewalttätigen Ehemann einer Patientin in seine Schranken weist. Doch so recht vertrauenswürdig ist Doktor Sommerfeldt nicht, heißt er doch tatsächlich Johannes Theissen, hat sein Medizinstudium abgebrochen und sich, aus seinem alten Leben flüchten müssend, in eine neue Existenz in Norddeich aufgebaut. Er hat eine gut gehende Praxis, seine große Liebe gefunden und ein richtig idyllisches Leben. Ganz nebenbei mordet er auch manches Mal, um diese Totenstille im Watt für sich zu sichern. Ein Ostfriesenkrimi aus einem anderen Blickwinkel muss man hier sagen. Ann Kathrin Klaasen wird hier zur Gegenspielerin des durchaus charismatischen Protagonisten. Klaus-Peter Wolf schafft es mich mit seinem Schreibstil beinahe auf die Seite des Mörders zu ziehen. Irgendwie wünscht man sich bei diesem speziellen Serientäter doch, dass er eben nicht gefasst wird. Immerhin, Doktor Sommerfeldt hat für seine Morde immer einen – mehr oder weniger guten – Grund. Mit der Art in der Klaus-Peter Wolf dieses Buch schreibt hat man immer einen sehr direkten Einblick in die Psyche des Protagonisten und kann zumindest jeden seiner Gedankengänge nachvollziehen. Am Anfang hat man sogar richtig Verständnis für den Mann, wenn man sich seine Lebensgeschichte so vor Augen führt, doch je tiefer man ihm in die Abgründe seiner Seele folgt, desto düsterer wird es. So lösen manche Menschen bei Doktor Sommerfeldt einen „Lärm im Kopf“ aus und um diesen abzustellen geht er bis ans äußerste. Dabei ist er jedes Mal, bei jedem Mord und jedem Vergehen, davon überzeugt das richtige zu tun. Sogar bis ganz zum Schluss sieht er sich nicht so sehr als den Bösen, und vielmehr als den Helden, der nur seine Idylle verteidigt. Meiner Meinung nach ein Buch, dass viel Spannung und Spaß mit sich bringt. Der eher ungewöhnliche Protagonist ist durchaus nach meinem Geschmack – ich bin aber auch Grundsätzlich ein Fan von eben nicht den typischen Heldenfiguren uns schaue sehr gerne den „bösen“ über die Schulter – und mir zumindest nicht grundsätzlich unsympathisch. Ich will nicht behaupten, dass ich auf seiner Seite war, aber er hat mir als Typ schon gefallen. Auch wenn ich wohl eher der Typ seiner Freundin Beate bin, nicht ein rabiater und - zumindest meistens - wohlüberlegter Doktor Sommerfeldt. Mit zu lesen wie sich die Situation immer weiter verändert und dem guten Doktor durchaus auch entgleitet. Die paranoide und durchaus auch wahnsinnige Art des Hauptcharakters ist spannend anzusehen und seinen Gedanken zu folgen macht Spaß. Ich saß gegen Ende durchaus auch auf der Kante meines Stuhl und habe mitgefiebert – und eben nicht gehofft, dass der Mörder am Ende entlarvt wird. Übrigens – wie immer – besonders schön für jeden, der Norddeich, Norden und die Umgebung auch schon einmal mit eigenen Augen erlebt hat. Eine Leseempfehlung nicht nur für Fans von Klaus-Peter Wolf, sondern auch für jeden Krimifan der ein spannendes Buch zu schätzen weiß und bereit ist sich auf die etwas andere Sichtweise einzulassen!

Es ist Totenstill im Watt....

Bücherwurm Lara am 20.02.2020
Bewertungsnummer: 1295480
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dr. Bernhard Sommerfeldt ist der Arzt dem die Ostfriesländer vertrauen. Immerhin, der gute Doktor hat immer ein offenes Ohr, hilft seinen Patienten bei allem Problemen egal was notwendig ist und ist außerdem charmant, belesen und gebildet. Er schreckt auch nicht davor zurück selber einmal anzupacken, ob es jetzt bei einem Hausbesuch bei kranken ist, oder wenn er den gewalttätigen Ehemann einer Patientin in seine Schranken weist. Doch so recht vertrauenswürdig ist Doktor Sommerfeldt nicht, heißt er doch tatsächlich Johannes Theissen, hat sein Medizinstudium abgebrochen und sich, aus seinem alten Leben flüchten müssend, in eine neue Existenz in Norddeich aufgebaut. Er hat eine gut gehende Praxis, seine große Liebe gefunden und ein richtig idyllisches Leben. Ganz nebenbei mordet er auch manches Mal, um diese Totenstille im Watt für sich zu sichern. Ein Ostfriesenkrimi aus einem anderen Blickwinkel muss man hier sagen. Ann Kathrin Klaasen wird hier zur Gegenspielerin des durchaus charismatischen Protagonisten. Klaus-Peter Wolf schafft es mich mit seinem Schreibstil beinahe auf die Seite des Mörders zu ziehen. Irgendwie wünscht man sich bei diesem speziellen Serientäter doch, dass er eben nicht gefasst wird. Immerhin, Doktor Sommerfeldt hat für seine Morde immer einen – mehr oder weniger guten – Grund. Mit der Art in der Klaus-Peter Wolf dieses Buch schreibt hat man immer einen sehr direkten Einblick in die Psyche des Protagonisten und kann zumindest jeden seiner Gedankengänge nachvollziehen. Am Anfang hat man sogar richtig Verständnis für den Mann, wenn man sich seine Lebensgeschichte so vor Augen führt, doch je tiefer man ihm in die Abgründe seiner Seele folgt, desto düsterer wird es. So lösen manche Menschen bei Doktor Sommerfeldt einen „Lärm im Kopf“ aus und um diesen abzustellen geht er bis ans äußerste. Dabei ist er jedes Mal, bei jedem Mord und jedem Vergehen, davon überzeugt das richtige zu tun. Sogar bis ganz zum Schluss sieht er sich nicht so sehr als den Bösen, und vielmehr als den Helden, der nur seine Idylle verteidigt. Meiner Meinung nach ein Buch, dass viel Spannung und Spaß mit sich bringt. Der eher ungewöhnliche Protagonist ist durchaus nach meinem Geschmack – ich bin aber auch Grundsätzlich ein Fan von eben nicht den typischen Heldenfiguren uns schaue sehr gerne den „bösen“ über die Schulter – und mir zumindest nicht grundsätzlich unsympathisch. Ich will nicht behaupten, dass ich auf seiner Seite war, aber er hat mir als Typ schon gefallen. Auch wenn ich wohl eher der Typ seiner Freundin Beate bin, nicht ein rabiater und - zumindest meistens - wohlüberlegter Doktor Sommerfeldt. Mit zu lesen wie sich die Situation immer weiter verändert und dem guten Doktor durchaus auch entgleitet. Die paranoide und durchaus auch wahnsinnige Art des Hauptcharakters ist spannend anzusehen und seinen Gedanken zu folgen macht Spaß. Ich saß gegen Ende durchaus auch auf der Kante meines Stuhl und habe mitgefiebert – und eben nicht gehofft, dass der Mörder am Ende entlarvt wird. Übrigens – wie immer – besonders schön für jeden, der Norddeich, Norden und die Umgebung auch schon einmal mit eigenen Augen erlebt hat. Eine Leseempfehlung nicht nur für Fans von Klaus-Peter Wolf, sondern auch für jeden Krimifan der ein spannendes Buch zu schätzen weiß und bereit ist sich auf die etwas andere Sichtweise einzulassen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Totenstille im Watt

von Klaus-Peter Wolf

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Dietrich

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der selbsternannte Doktor "Dr. Bernhard Sommerfeldt" ist ein Freund des Menschen mit Gerechtigkeitssinn - schreckt auch nicht vom Morden zurück wenn es die Situation denn erfordert. Ein witziger, ironischer Krimi mit Ostfrieslandflair.
  • Tina Dietrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der selbsternannte Doktor "Dr. Bernhard Sommerfeldt" ist ein Freund des Menschen mit Gerechtigkeitssinn - schreckt auch nicht vom Morden zurück wenn es die Situation denn erfordert. Ein witziger, ironischer Krimi mit Ostfrieslandflair.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Totenstille im Watt

von Klaus-Peter Wolf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Totenstille im Watt