Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen Gedichte. Neu übersetzt von Simon Werle
Fr. 51.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
26917
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
21.07.2017
Verlag
RowohltSeitenzahl
528
Maße (L/B/H)
13.1/20.7/4.3 cm
Gewicht
613 g
Auflage
2. Auflage
Originaltitel
Les Fleurs du MalÜbersetzt von
Simon Werle
Sprache
Deutsch, Französisch
ISBN
978-3-498-00677-8
Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire, dem bedeutendsten Dichter Frankreichs, ist ein Werk, das die europäische Lyrik nachhaltig geprägt hat.
Bei seinem Erscheinen 1857 in Frankreich sorgte der Gedichtzyklus für einen riesigen Skandal, wurde mehrfach verboten und verbrannt. Doch gerade dadurch wurde er zu einem zentralen Text der Moderne. Baudelaire analysiert in den " Blumen des Bösen " schonungslos das Dämonische, das an der Wurzel jeder existentiellen Erfahrung lauert. Mit ihrer Sprachmagie, ihren Exorzismen der Verzweiflung, ihrer Ästhetisierung des Makabren, Bizarren und Morbiden sowie ihrer gewagten Erotik markieren die Gedichte einen Höhe- und Wendepunkt der französischen Dichtung. Formal noch der Verskunst des Klassizismus und der Romantik verpflichtet, sprengen und überschreiten sie inhaltlich deren Modelle und erschliessen völlig neue psychologische und soziologische Dimensionen.
Diese zweisprachige Neuübersetzung anlässlich des 150. Todestages von Charles Baudelaire macht das bahnbrechende Werk einem breiten deutschsprachigen Publikum zugänglich.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Wie ein Blitz
Bewertung am 20.08.2020
Bewertungsnummer: 1366212
Bewertet: eBook (ePUB)
Ganz große Lyrik!
Zitronenblau am 02.04.2008
Bewertungsnummer: 579669
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Lyrik für die Tiefen des Geistes
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)