• Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen
  • Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen

Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen Gedichte. Neu übersetzt von Simon Werle

Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 7.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 7.40
eBook

eBook

ab Fr. 1.00

Fr. 51.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26917

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2017

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

13.1/20.7/4.3 cm

Gewicht

613 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Les Fleurs du Mal

Übersetzt von

Simon Werle

Sprache

Deutsch, Französisch

ISBN

978-3-498-00677-8

Beschreibung

Rezension

Wer sich, von Werle geführt, aufs Ganze dieses Bandes einlässt, setzt sich einer Erfahrung aus, die an Sehnsucht, Eros und Ekstase, an Weltenvielfalt das meiste übertrifft, was die Romane der Moderne uns zugemutet haben. ("Die Zeit")
Ohne Französischkenntnisse kam man dem Werk noch nie so nahe, und zugleich ist Werles Version eine grossartige Hilfe bei der Lektüre des Originals. ("Falter")

Details

Verkaufsrang

26917

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2017

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

13.1/20.7/4.3 cm

Gewicht

613 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Les Fleurs du Mal

Übersetzt von

Simon Werle

Sprache

Deutsch, Französisch

ISBN

978-3-498-00677-8

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie ein Blitz

Bewertung am 20.08.2020

Bewertungsnummer: 1366212

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein wahrer Klassiker, der bei Erscheinen wie ein Blitz einschlug und höchstwahrscheinlich die Moderne einläutete! Abgründe der Seele, voller Melancholie und Dramatik. Lesenswert!

Wie ein Blitz

Bewertung am 20.08.2020
Bewertungsnummer: 1366212
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein wahrer Klassiker, der bei Erscheinen wie ein Blitz einschlug und höchstwahrscheinlich die Moderne einläutete! Abgründe der Seele, voller Melancholie und Dramatik. Lesenswert!

Ganz große Lyrik!

Zitronenblau am 02.04.2008

Bewertungsnummer: 579669

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Nachwort wird klar, wie schwer es ist, Lyrik zu übersetzen und wie viele Möglichkeiten bestehen, ohne dabei den Sinn (geschweige denn "mit" dabei denselbigen) zu verändern. Fahrenbach-Wachendarff trifft jedenfalls meinen lyrischen Nerv sehr gut. Baudelaires Blumen verdienen ein "Vielen Dank", auch wenn es sich um "böse" handelt. Unglaublich große Lyrik, sehr empfehlenswert! Meisterhaft!

Ganz große Lyrik!

Zitronenblau am 02.04.2008
Bewertungsnummer: 579669
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Nachwort wird klar, wie schwer es ist, Lyrik zu übersetzen und wie viele Möglichkeiten bestehen, ohne dabei den Sinn (geschweige denn "mit" dabei denselbigen) zu verändern. Fahrenbach-Wachendarff trifft jedenfalls meinen lyrischen Nerv sehr gut. Baudelaires Blumen verdienen ein "Vielen Dank", auch wenn es sich um "böse" handelt. Unglaublich große Lyrik, sehr empfehlenswert! Meisterhaft!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Blumen des Bösen

von Charles Baudelaire

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Luke Sutter

Orell Füssli Bahnhof Luzern

Zum Portrait

5/5

Lyrik für die Tiefen des Geistes

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Baudelaire beschreibt in seinen Gedichten eine tiefe Verbundenheit zu allen Gebieten der schwarzen Romantik: von Verzweiflung und Wahn, Krankheit und Sucht, von Seelenschmerz und Begehren ist die Rede. Als bemerkenswerte Übersetzung verlieren die Dichtungen des französischen Meisters keineswegs an Kraft. Baudelaires Darstellungen einer verruchten und kaputten Welt, der ewigen Jagd des Einzelnen nach Erfüllung und Schutz füllen die Seelen der Leser aus. Wenn man nicht Acht gibt, findet man auf einmal sich selbst in den Tiefen einer zwielichtigen Spelunke in einem namenlosen Hafenviertel wieder, man nippt an seinem Wein und schnuppert die opiumgeschwängerte Luft.
  • Luke Sutter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lyrik für die Tiefen des Geistes

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Baudelaire beschreibt in seinen Gedichten eine tiefe Verbundenheit zu allen Gebieten der schwarzen Romantik: von Verzweiflung und Wahn, Krankheit und Sucht, von Seelenschmerz und Begehren ist die Rede. Als bemerkenswerte Übersetzung verlieren die Dichtungen des französischen Meisters keineswegs an Kraft. Baudelaires Darstellungen einer verruchten und kaputten Welt, der ewigen Jagd des Einzelnen nach Erfüllung und Schutz füllen die Seelen der Leser aus. Wenn man nicht Acht gibt, findet man auf einmal sich selbst in den Tiefen einer zwielichtigen Spelunke in einem namenlosen Hafenviertel wieder, man nippt an seinem Wein und schnuppert die opiumgeschwängerte Luft.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen

von Charles Baudelaire

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen
  • Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen