Liebe mich / GötterFunke Bd.1
Band 1
Artikelbild von Liebe mich / GötterFunke Bd.1
Marah Woolf

1. GötterFunke 1. Liebe mich nicht

Artikelbild von Liebe mich / GötterFunke Bd.1
Marah Woolf

1. GötterFunke. Liebe mich nicht

Liebe mich / GötterFunke Bd.1 Band 1, Ungekürzte Lesung, ca. 720 min.

Aus der Reihe
Gesprochen von
Variante: 2 MP3-CD (ungekürzt, 2017)

Liebe mich / GötterFunke Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 32.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.90

Fr. 32.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Jodie Ahlborn

Altersempfehlung

14 - 17 Jahr(e)

Spieldauer

12 Stunden

Erscheinungsdatum

20.02.2017

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Oetinger Media GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783837310016

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Jodie Ahlborn

Altersempfehlung

14 - 17 Jahr(e)

Spieldauer

12 Stunden

Erscheinungsdatum

20.02.2017

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Oetinger Media GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783837310016

Herstelleradresse

Oetinger Media
Max-Brauer-Allee 34, 22765 - DE, Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de

Weitere Bände von Götterfunke

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

156 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Lieber zu spät als nie

Evelin am 24.02.2024

Bewertungsnummer: 2138665

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Figuren in der Geschichte sind äußerst vielfältig und überzeugen mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Jess hat mich von Anfang an beeindruckt; sie ist authentisch und strahlt nicht nur Offenheit, sondern auch Fröhlichkeit aus. Im Gegensatz dazu verkörpert Cayden den typischen Herzensbrecher. Er ist sich seiner Anziehungskraft bewusst und genießt es, die Damenwelt zu umwerben. Marah Woolf gelingt es ausgezeichnet, jugendlichen Flair in die Geschichte einzubringen, während sie gleichzeitig die Herausforderungen des Jugendalters und die göttlichen Charaktere einfühlsam darstellt. Der Schreibstil von Marah Woolf ist leicht und angenehm, was es mir leicht gemacht hat, mich in die Geschichte zu vertiefen. Ein gelungener Auftakt zu einer Young-Adult-Fantasy-Trilogie. Obwohl ich mir zu Beginn etwas mehr Spannung gewünscht hätte, bin ich gespannt darauf, wie die Geschichte weitergeht und werde sie definitiv weiterverfolgen.

Lieber zu spät als nie

Evelin am 24.02.2024
Bewertungsnummer: 2138665
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Figuren in der Geschichte sind äußerst vielfältig und überzeugen mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Jess hat mich von Anfang an beeindruckt; sie ist authentisch und strahlt nicht nur Offenheit, sondern auch Fröhlichkeit aus. Im Gegensatz dazu verkörpert Cayden den typischen Herzensbrecher. Er ist sich seiner Anziehungskraft bewusst und genießt es, die Damenwelt zu umwerben. Marah Woolf gelingt es ausgezeichnet, jugendlichen Flair in die Geschichte einzubringen, während sie gleichzeitig die Herausforderungen des Jugendalters und die göttlichen Charaktere einfühlsam darstellt. Der Schreibstil von Marah Woolf ist leicht und angenehm, was es mir leicht gemacht hat, mich in die Geschichte zu vertiefen. Ein gelungener Auftakt zu einer Young-Adult-Fantasy-Trilogie. Obwohl ich mir zu Beginn etwas mehr Spannung gewünscht hätte, bin ich gespannt darauf, wie die Geschichte weitergeht und werde sie definitiv weiterverfolgen.

Jugendbuch / urbane Fantasy / griechische Mythologie / erster Teil einer Trilogie

Sonja aus Freiburg am 11.01.2024

Bewertungsnummer: 2106742

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jess fährt mit ihrem besten Freund Josh, ihrer Freundin Robyn und deren Freund Cameron in ein Sommercamp. Und obwohl sie sich auf die Kurse freut, macht sie sich Sorgen um ihre Schwester Phoebe, die sie alleine bei der alkoholkranken Mutter lässt. Auf dem Weg dorthin haben sie und Robyn einen tödlichen Unfall und doch wacht sie wieder auf, mit einem komischen Traum. Als sie dann dem hübschen Jungen aus ihrem Traum im Camp begegnet, ist es um sie geschehen. Aber Cayden hat eine Aufgabe und die treibt ihn von ihr weg. Aber hin zu Robyn, was zu anderen Spannungen führt. Aber als dann die griechische Mythologie sich als wahr herausstellt, wird sie in ein Abenteuer verstrickt, was mehr als ihr Leben fordert. Wir folgen nur Jess und zu Beginn der Kapitel kommt Hermes kurz zu Wort. Im Hörbuch wird Jess von Jodie Ahlborn gesprochen, die das sanfte, naive und hilflose Wesen von Jess gut darstellt. Und Patrick Bach ist perfekt als frecher Götterbote. Also Jess leidet unter vielen Ängsten und hat kaum Selbstbewusstsein und doch wird sie immer als stark und kämpferisch dargestellt, was sie ganz sicher nicht ist. Und das ist ehrlich gesagt auch das, was mich stört. Der Charakter ist echt schwach und kaum Entwicklung. Sie denkt zwar immer klug, aber handelt komplett dagegen und es scheint fast so, als wären alle Mädchen gehirngewaschen bei dem Anblick eines hübschen Jungen. In der heutigen Zeit finde ich das etwas fragwürdig. Und dann haben wir Robyn das absolute Gegenteil, ein Miststück ohne jegliche Moral und das Fremdgehen wird nicht als negativ bewertet? Nicht gut. Aber der Rest ist ganz gut getroffen, die Idee wie die Götter dargestellt werden und wie die Familien sich verbinden. Und auch Josh und Leah sind ganz gut gezeichnet. Die anderen Figuren sind schwer zu greifen, besonders Cayden. Keine Ahnung, was er will oder wie er ist. Aber ich denke, das soll sich erst in Buch drei richtig entfalten, daher hoffe ich einfach, dass Jess etwas stärker wird, in Buch zwei. Denn blindlings in ein Abenteuer zu rennen ist nicht mutig, sondern dumm. Aber obwohl ich so viel schimpfe, hat mir das Buch gefallen. Mal schauen, wie die anderen beiden sind.

Jugendbuch / urbane Fantasy / griechische Mythologie / erster Teil einer Trilogie

Sonja aus Freiburg am 11.01.2024
Bewertungsnummer: 2106742
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jess fährt mit ihrem besten Freund Josh, ihrer Freundin Robyn und deren Freund Cameron in ein Sommercamp. Und obwohl sie sich auf die Kurse freut, macht sie sich Sorgen um ihre Schwester Phoebe, die sie alleine bei der alkoholkranken Mutter lässt. Auf dem Weg dorthin haben sie und Robyn einen tödlichen Unfall und doch wacht sie wieder auf, mit einem komischen Traum. Als sie dann dem hübschen Jungen aus ihrem Traum im Camp begegnet, ist es um sie geschehen. Aber Cayden hat eine Aufgabe und die treibt ihn von ihr weg. Aber hin zu Robyn, was zu anderen Spannungen führt. Aber als dann die griechische Mythologie sich als wahr herausstellt, wird sie in ein Abenteuer verstrickt, was mehr als ihr Leben fordert. Wir folgen nur Jess und zu Beginn der Kapitel kommt Hermes kurz zu Wort. Im Hörbuch wird Jess von Jodie Ahlborn gesprochen, die das sanfte, naive und hilflose Wesen von Jess gut darstellt. Und Patrick Bach ist perfekt als frecher Götterbote. Also Jess leidet unter vielen Ängsten und hat kaum Selbstbewusstsein und doch wird sie immer als stark und kämpferisch dargestellt, was sie ganz sicher nicht ist. Und das ist ehrlich gesagt auch das, was mich stört. Der Charakter ist echt schwach und kaum Entwicklung. Sie denkt zwar immer klug, aber handelt komplett dagegen und es scheint fast so, als wären alle Mädchen gehirngewaschen bei dem Anblick eines hübschen Jungen. In der heutigen Zeit finde ich das etwas fragwürdig. Und dann haben wir Robyn das absolute Gegenteil, ein Miststück ohne jegliche Moral und das Fremdgehen wird nicht als negativ bewertet? Nicht gut. Aber der Rest ist ganz gut getroffen, die Idee wie die Götter dargestellt werden und wie die Familien sich verbinden. Und auch Josh und Leah sind ganz gut gezeichnet. Die anderen Figuren sind schwer zu greifen, besonders Cayden. Keine Ahnung, was er will oder wie er ist. Aber ich denke, das soll sich erst in Buch drei richtig entfalten, daher hoffe ich einfach, dass Jess etwas stärker wird, in Buch zwei. Denn blindlings in ein Abenteuer zu rennen ist nicht mutig, sondern dumm. Aber obwohl ich so viel schimpfe, hat mir das Buch gefallen. Mal schauen, wie die anderen beiden sind.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Liebe mich nicht / Götterfunke Band 1

von Marah Woolf

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Liebe mich / GötterFunke Bd.1