
Das perfekte Leben des William Sidis
Roman
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.33.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
30.01.2017
Verlag
Nagel & KimcheSeitenzahl
368
Maße (L/B/H)
20.8/13.1/3.2 cm
Die Presse feierte ihn als "intelligentesten Menschen aller Zeiten", er galt als Beweis für das unerschöpfliche Potential des menschlichen Gehirns: William Sidis, 1898 bis 1944, war ein Wunderkind und ein Star. Im Alter von 18 Monaten liest er die "New York Times", mit 6 Jahren beherrscht er 10 Sprachen, mit 10 präsentiert er seine Theorie der vierten Dimension. Das sei ganz normal, behauptet sein Vater, für den Intelligenz eine Frage der strikten Erziehung ist. Mit meisterhafter Gestaltungskraft erzählt Morten Brask von einer Zeit, die an den grenzenlosen Fortschritt glaubt, und vom tragischen Schicksal eines unverständlich intelligenten Menschen. Eine unglaubliche wahre Geschichte.
Das meinen unsere Kund*innen
Lebendig geschriebenes Werk
Bewertung am 23.04.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Leben von William Sidis wird beschrieben als wäre man Tag für Tag dabei und sähe ihm zu, wie er zu einem Erwachsenen heranwächst. Dabei öffnet ihm seine Genialität ebenso Türen, wie sie ihm auch welche verschliesst.
Man freut sich und leidet mit William Sidis.
William Sidis
Bewertung am 16.03.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Heutzutage wäre William Sidis ein ganz klarer Fall von Hochbegabung, doch auch zu seinen Lebzeiten galt er schon als Genie mit unglaublichen Talenten , die Erziehungs - und Förderungsmethoden denen er ausgesetzt war, würden sich jedoch wahrscheinlich gründlich unterscheiden ! Ob sich damit sein Schicksal anders gestaltet hätte, ist sicher eine interessante Fragestellung ...Eine wahre außergewöhnliche Geschichte um den wohl klügsten Menschen aller Zeiten, dessen Leben jedoch im gleichem Maße tragisch endete - einfach meisterhaft erzählt !