Mörderischer Freitag
Band 5

Mörderischer Freitag Thriller - Frieda Kleins härtester Fall Bd. 5

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 15.90
eBook

eBook

Fr. 13.90

Mörderischer Freitag

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33939

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.04.2017

Verlag

Penguin

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18.5/12.2/3 cm

Beschreibung

Rezension

»Nicci French – das ist einfach immer wieder eine Garantie für spannende Unterhaltung.«

Details

Verkaufsrang

33939

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.04.2017

Verlag

Penguin

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18.5/12.2/3 cm

Gewicht

345 g

Originaltitel

Friday on My Mind

Übersetzt von

Birgit Moosmüller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10011-9

Herstelleradresse

Penguin
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Psychotherapeutin Frida Klein ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super spannender 5. Teil!

Bewertung aus Wilsdruff am 25.03.2019

Bewertungsnummer: 1196882

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe nach dem 4. Teil den Fehler gemacht und mir den Klappentext vom 5. Teil durchgelesen und war sofort geschockt. Da ich euch in dem Sinne nicht spoilern will werde ich euch nicht verraten um was es geht. Eine in engem Kontakt stehende Person von Frieda wird tot aufgefunden. Sie gerät ins Visier der Polizei und ist die Hauptverdächtige. Ein spannendes Katz-und Mausspiel beginnt. Für Frieda gibt es nur eine Möglichkeit: den wahren Mörder finden und zu enttarnen. Das Cover ist wie immer stimmig zu den anderen Teilen und passend zur Story die in London spielt. Ich würde diesen Teil jedem empfehlen der die anderen Teile schon gelesen hat. Ich finde schon, dass man die Reihe komplett lesen sollte, denn so sieht man die Entwicklungen der Charaktere und gerade in diesem Teil, finde ich es wichtig zu wissen in welchem Verhältnis Frieda zu dem Opfer stand. Dennoch ist es kein MUSS die vorangegangen Teile gelesen zu haben. . Für mich war dieser Teil der Frieda Reihe einer der Besten! Die Story ging von der ersten Seite an super spannend los. Es war sehr interessant zu sehen wie sofort alle Augen auf Frieda gerichtet wurden und jeder gegen sie ermittelt hat. Für Frieda war das natürlich nicht lustig und für sie gab es nur eine Priorität: die Wahrheit raufinden. Sie gibt ihr bestes und setzt somit so einiges aufs Spiel. Ich mochte in diesem Teil ganz besonders wie sie die Spuren verfolgt und was sie rausfindet. Dies war der erste Teil wo bei mir keine Langeweile aufkam. Ich war durchgehend an die Story gefesselt und wollte unbedingt wissen wer der Mörder ist und warum derjenige es getan hat. Der Schreibstil war einfach sehr flüssig und sehr gut umschrieben. . Am Anfang dachte ich, ich hätte es durchschaut. Doch schon ein paar Seiten später war ich sehr verwirrt und wusste, dass ich nicht recht haben kann. Die Meinung über das Ende hat sich stetig geändert und am Ende kam eben doch alles anders als ich dachte. Die Person die es getan hat, hatte ich nicht vermutet oder im Visier und auch den Grund konnte ich mir nicht denken.

Super spannender 5. Teil!

Bewertung aus Wilsdruff am 25.03.2019
Bewertungsnummer: 1196882
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe nach dem 4. Teil den Fehler gemacht und mir den Klappentext vom 5. Teil durchgelesen und war sofort geschockt. Da ich euch in dem Sinne nicht spoilern will werde ich euch nicht verraten um was es geht. Eine in engem Kontakt stehende Person von Frieda wird tot aufgefunden. Sie gerät ins Visier der Polizei und ist die Hauptverdächtige. Ein spannendes Katz-und Mausspiel beginnt. Für Frieda gibt es nur eine Möglichkeit: den wahren Mörder finden und zu enttarnen. Das Cover ist wie immer stimmig zu den anderen Teilen und passend zur Story die in London spielt. Ich würde diesen Teil jedem empfehlen der die anderen Teile schon gelesen hat. Ich finde schon, dass man die Reihe komplett lesen sollte, denn so sieht man die Entwicklungen der Charaktere und gerade in diesem Teil, finde ich es wichtig zu wissen in welchem Verhältnis Frieda zu dem Opfer stand. Dennoch ist es kein MUSS die vorangegangen Teile gelesen zu haben. . Für mich war dieser Teil der Frieda Reihe einer der Besten! Die Story ging von der ersten Seite an super spannend los. Es war sehr interessant zu sehen wie sofort alle Augen auf Frieda gerichtet wurden und jeder gegen sie ermittelt hat. Für Frieda war das natürlich nicht lustig und für sie gab es nur eine Priorität: die Wahrheit raufinden. Sie gibt ihr bestes und setzt somit so einiges aufs Spiel. Ich mochte in diesem Teil ganz besonders wie sie die Spuren verfolgt und was sie rausfindet. Dies war der erste Teil wo bei mir keine Langeweile aufkam. Ich war durchgehend an die Story gefesselt und wollte unbedingt wissen wer der Mörder ist und warum derjenige es getan hat. Der Schreibstil war einfach sehr flüssig und sehr gut umschrieben. . Am Anfang dachte ich, ich hätte es durchschaut. Doch schon ein paar Seiten später war ich sehr verwirrt und wusste, dass ich nicht recht haben kann. Die Meinung über das Ende hat sich stetig geändert und am Ende kam eben doch alles anders als ich dachte. Die Person die es getan hat, hatte ich nicht vermutet oder im Visier und auch den Grund konnte ich mir nicht denken.

Wer ist Freund, wer Feind?

Mia Bruckmann am 08.05.2017

Bewertungsnummer: 1018331

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aufbau und Schreibstil: Der Thriller besteht aus 34 Kapiteln. Insgesamt sind 407 Seiten zu lesen. Das Buch liest sich mehr als geschmeidig. Die Protagonisten sind glaubwürdig dargestellt. Die Dialoge sind in sich schlüssig. Die Handlung ist spannungsreich und mit vielen Zusatzinformationen über London gespickt. Der Schreibstil ist flüssig, variierend und abwechslungsvoll. Der Spannungsbogen, der von Anfang an aufgebaut wird, besteht bis zum Schluss. Meine Meinung: „Mörderischer Freitag“ ist der erste Band, den ich gelesen habe. Ich kann ohne Bedenken schreiben, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Ohne jegliche Vorkenntnisse, was voran gegangene Ereignisse in früheren Bänden betrifft, konnte ich dem Inhalt des Thrillers problemlos folgen. Die Protagonisten sind allesamt sehr gut skizziert und greifbar. Mir gefällt es, wenn ich als Leserin stückchenweise die Lösung eines Kriminalfalles präsentiert bekomme. Oft genug erwies sich dann allerdings die neue Spur als Sackgasse und man begann mit der sympathischen Frieda Klein „von vorne“ zu ermitteln. Die dadurch beim Leser gewollt erzeugte Verwirrung macht die Geschichte spannend. Wer ist eigentlich Freund und wer Feind? Fazit: Am Ende des Romans war ich mit der Story, dem Verlauf und dem Ergebnis davon sehr zufrieden. Wer gute Unterhaltung sucht, kann mit diesem Buch nichts falsch machen. Ich persönlich habe „Feuer gefangen“. Ich bin neugierig geworden auf „Frieda Klein“. Wer ist diese Frau, was hat sie bereits erlebt? Also werde ich nun mit Band 1 beginnen und sukzessive vom „Bösen Montag“ bis hin zum „Bösen Samstag“ die vielen Seiten der Romane lesen und bin mir sicher: ich werde meine Freude daran haben!

Wer ist Freund, wer Feind?

Mia Bruckmann am 08.05.2017
Bewertungsnummer: 1018331
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aufbau und Schreibstil: Der Thriller besteht aus 34 Kapiteln. Insgesamt sind 407 Seiten zu lesen. Das Buch liest sich mehr als geschmeidig. Die Protagonisten sind glaubwürdig dargestellt. Die Dialoge sind in sich schlüssig. Die Handlung ist spannungsreich und mit vielen Zusatzinformationen über London gespickt. Der Schreibstil ist flüssig, variierend und abwechslungsvoll. Der Spannungsbogen, der von Anfang an aufgebaut wird, besteht bis zum Schluss. Meine Meinung: „Mörderischer Freitag“ ist der erste Band, den ich gelesen habe. Ich kann ohne Bedenken schreiben, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Ohne jegliche Vorkenntnisse, was voran gegangene Ereignisse in früheren Bänden betrifft, konnte ich dem Inhalt des Thrillers problemlos folgen. Die Protagonisten sind allesamt sehr gut skizziert und greifbar. Mir gefällt es, wenn ich als Leserin stückchenweise die Lösung eines Kriminalfalles präsentiert bekomme. Oft genug erwies sich dann allerdings die neue Spur als Sackgasse und man begann mit der sympathischen Frieda Klein „von vorne“ zu ermitteln. Die dadurch beim Leser gewollt erzeugte Verwirrung macht die Geschichte spannend. Wer ist eigentlich Freund und wer Feind? Fazit: Am Ende des Romans war ich mit der Story, dem Verlauf und dem Ergebnis davon sehr zufrieden. Wer gute Unterhaltung sucht, kann mit diesem Buch nichts falsch machen. Ich persönlich habe „Feuer gefangen“. Ich bin neugierig geworden auf „Frieda Klein“. Wer ist diese Frau, was hat sie bereits erlebt? Also werde ich nun mit Band 1 beginnen und sukzessive vom „Bösen Montag“ bis hin zum „Bösen Samstag“ die vielen Seiten der Romane lesen und bin mir sicher: ich werde meine Freude daran haben!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mörderischer Freitag

von Nicci French

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mörderischer Freitag