Nina & Tom

Nina & Tom

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.31.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Nina & Tom

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2017

Verlag

Blumenbar

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.8/13.6/2.5 cm

Beschreibung

Rezension

»Tagebuchartig beschreibt Tom Kummer offen und berührend das Sterben seiner an Krebs erkrankten Frau Nina.« ("Magazin")
» Eine ungeheure sprachliche Zärtlichkeit, die mich gleich von Anfang an gefangen genommen hat. « ("SWR 2")
» Das ist grosse, existenzialistische Literatur, die nichts und niemanden verschont - die nichts und niemanden unberührt lassen kann. « ("NDR Kultur")
» Herzzerreissend. « ("Neue Zürcher Zeitung")
» Ein Buch mit Wucht und Pathos. « ("Neue Osnabrücker Zeitung")
» Drogen, Sex, Feiern - alles ist dabei. Und auch Tränen sind bei dieser Lektüre inklusive. « ("BILD")
» Das Buch ist (...) brillant. « ("St. Galler Tageblatt")
» Ein sehr intensives Buch. « ("RBB Inforadio")
» Der Roman ›Nina und Tom‹ ist zum Lachen und zum Weinen schön. Kummer (...) ist ein grossartiger Erzähler. « ("STERN")
» [...] ein intensives Buch [...] es berührt, ohne sentimental zu sein. « ("RBB Radio Fritz")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2017

Verlag

Blumenbar

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.8/13.6/2.5 cm

Gewicht

390 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-351-05035-1

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 13.09.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schonungslos und echt - so könnte man die Liebe und Tom und Nina beschreiben. Der Künstler des Plagiats Tom Kummer schreibt eine Ode an seine Frau. Vor Tod und Wahrheit keine Scheu

Bewertung am 13.09.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schonungslos und echt - so könnte man die Liebe und Tom und Nina beschreiben. Der Künstler des Plagiats Tom Kummer schreibt eine Ode an seine Frau. Vor Tod und Wahrheit keine Scheu

Toms Liebe zu Nina

Niknak am 20.05.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Tom und Nina lernen sich in Barcelona kennen und beginnen eine Beziehung miteinander. Sie experimentieren mit Alkohol, Sex und Drogen. Es gibt keine Extreme, die sie auslassen, auch nicht in ihrer zweiten heimat Berlin. Erst als beide nach L.A. ziehen, beginnen sie ein ruhigeres Leben und gründen eine Familie. Doch dann wird Nina krank und keiner kann ihr mehr helfen. Das Buch beschreibt auch noch ihre letzten Tage, die sie in Freiheit verbringen will. Mein Kommentar: Der Autor Tom Kummer hat in diesem Buch den Tod seiner Frau Nina verarbeitet und wollte ihr ein Denkmal setzen. Dies ist ihm mit diesem Buch sicher gelungen, da er ihr gemeinsames Leben und auch ihr Sterben sehr offen und ehrlich beschreibt. Der Autor hat einen einfachen Schreibstil und das Buch ließ sich leicht und schnell lesen. Mir hat gefehlt, dass die wörtlichen Reden als solche gekennzeichnet sind. Leider gab es keine ", die diese vom restlichen Text abhoben, wodurch sie teilweise einfach übersehen wurden. Das gesamte Buch ist aus der Sicht von Tom erzählt und enthält zwei verschiedene Erzählstränge. Zum einen werden Ninas letzte Tage erzählt, wie sie im Sterben liegt und wie es ihr und Tom dabei ergeht. Und zum anderen erzählt er ihre Liebesgeschichte ab dem Kennenlernen in Barcelona und ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg bis sich beide Erzählstränge dann zum Schluss vereinen. Leider gab es keine Unterscheidungen in welcher Zeit man sich gerade befindet. Dies fand man erst beim Lesen heraus und es war nicht zu Beginn eines Kapitels ersichtlich. Die Erzählungen über Ninas Leiden und Sterben fand ich sehr emotional und genau beschrieben und waren teilweise sehr heftig zum Lesen, da er dabei sehr offen und ehrlich war. Im Gegensatz dazu fand ich die Liebesgeschichte eher oberflächlich. Man erfuhr nicht allzu viel über Nina und Tom und auch ihr Charakter wurde sehr schemenhaft beschrieben. So wurde ich nicht richtig warm mit beiden Personen. Die Geschichte hatte für mich in diesen Phasen zu wenig Tiefe. Trotzdem war ich fasziniert von diesen beiden Personen, die sich zwar lieben und trotzdem immer gegenseitig verletzen und letzendlich voneinander abhängig sind. Dies kam meiner Meinung nach wieder sehr gut rüber. Es ist für mich ein sehr interessantes Buch zum Lesen, welches durch seine Offenheit und Ehrlichkeit sicher polarisiert und nicht jedermanns Sache ist und dennoch den Leser zum Denken anregt, da es so offen über diese Themen spricht, wie sonst kein anderes Buch. Mein Fazit: Ein Buch, das den Leser berührt und nicht so schnell wieder loslässt, da es so offen über das Sterben und eine nicht alltägliche Liebe berichtet. Ganz liebe Grüße, Niknak

Toms Liebe zu Nina

Niknak am 20.05.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Tom und Nina lernen sich in Barcelona kennen und beginnen eine Beziehung miteinander. Sie experimentieren mit Alkohol, Sex und Drogen. Es gibt keine Extreme, die sie auslassen, auch nicht in ihrer zweiten heimat Berlin. Erst als beide nach L.A. ziehen, beginnen sie ein ruhigeres Leben und gründen eine Familie. Doch dann wird Nina krank und keiner kann ihr mehr helfen. Das Buch beschreibt auch noch ihre letzten Tage, die sie in Freiheit verbringen will. Mein Kommentar: Der Autor Tom Kummer hat in diesem Buch den Tod seiner Frau Nina verarbeitet und wollte ihr ein Denkmal setzen. Dies ist ihm mit diesem Buch sicher gelungen, da er ihr gemeinsames Leben und auch ihr Sterben sehr offen und ehrlich beschreibt. Der Autor hat einen einfachen Schreibstil und das Buch ließ sich leicht und schnell lesen. Mir hat gefehlt, dass die wörtlichen Reden als solche gekennzeichnet sind. Leider gab es keine ", die diese vom restlichen Text abhoben, wodurch sie teilweise einfach übersehen wurden. Das gesamte Buch ist aus der Sicht von Tom erzählt und enthält zwei verschiedene Erzählstränge. Zum einen werden Ninas letzte Tage erzählt, wie sie im Sterben liegt und wie es ihr und Tom dabei ergeht. Und zum anderen erzählt er ihre Liebesgeschichte ab dem Kennenlernen in Barcelona und ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg bis sich beide Erzählstränge dann zum Schluss vereinen. Leider gab es keine Unterscheidungen in welcher Zeit man sich gerade befindet. Dies fand man erst beim Lesen heraus und es war nicht zu Beginn eines Kapitels ersichtlich. Die Erzählungen über Ninas Leiden und Sterben fand ich sehr emotional und genau beschrieben und waren teilweise sehr heftig zum Lesen, da er dabei sehr offen und ehrlich war. Im Gegensatz dazu fand ich die Liebesgeschichte eher oberflächlich. Man erfuhr nicht allzu viel über Nina und Tom und auch ihr Charakter wurde sehr schemenhaft beschrieben. So wurde ich nicht richtig warm mit beiden Personen. Die Geschichte hatte für mich in diesen Phasen zu wenig Tiefe. Trotzdem war ich fasziniert von diesen beiden Personen, die sich zwar lieben und trotzdem immer gegenseitig verletzen und letzendlich voneinander abhängig sind. Dies kam meiner Meinung nach wieder sehr gut rüber. Es ist für mich ein sehr interessantes Buch zum Lesen, welches durch seine Offenheit und Ehrlichkeit sicher polarisiert und nicht jedermanns Sache ist und dennoch den Leser zum Denken anregt, da es so offen über diese Themen spricht, wie sonst kein anderes Buch. Mein Fazit: Ein Buch, das den Leser berührt und nicht so schnell wieder loslässt, da es so offen über das Sterben und eine nicht alltägliche Liebe berichtet. Ganz liebe Grüße, Niknak

Unsere Kund*innen meinen

Nina & Tom

von Tom Kummer

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nina & Tom