Produktbild: Kompromisslos verhandeln

Kompromisslos verhandeln Die Strategien und Methoden des Verhandlungsführers des FBI

3

Fr. 14.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

17694

Erscheinungsdatum

10.06.2017

Verlag

Redline

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1379 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783864149337

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

17694

Erscheinungsdatum

10.06.2017

Verlag

Redline

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1379 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783864149337

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannendes Buch über Verhandlungspsychologie

Bewertung aus Breitenfurt am 17.07.2023

Bewertungsnummer: 1981621

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Autor (mit Hintergrund Geiselbefreiung) hat viel Erfahrung beim Verhandeln in allen möglichen Lebenssituationen (bis hin zur Familie, den Kindern). Er teilt viele seiner Erkenntnisse und Erfahrungen und belegt (fast) alles mit einschlägigen Forschungen auf dem Gebiet des Verhandelns, aber auch menschlichen Denkens an sich (wie z.B. Kahnemann: Fast and slow thinking) und der Alltags-Psychologie. Spannend zu lesen und bestimmt hilfreich im täglichen Leben - falls man es schafft, nicht sofort auf die Aussage 'des Anderen' mehr oder weniger emotional zu reagieren. Sondern erst mal in Ruhe reflektiert, warum der andere diese Aussage/Forderung gemacht hat und ob dahinter nicht vielleicht eine andere Ebene von Wünschen und Bedürfnissen besteht.

Spannendes Buch über Verhandlungspsychologie

Bewertung aus Breitenfurt am 17.07.2023
Bewertungsnummer: 1981621
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Autor (mit Hintergrund Geiselbefreiung) hat viel Erfahrung beim Verhandeln in allen möglichen Lebenssituationen (bis hin zur Familie, den Kindern). Er teilt viele seiner Erkenntnisse und Erfahrungen und belegt (fast) alles mit einschlägigen Forschungen auf dem Gebiet des Verhandelns, aber auch menschlichen Denkens an sich (wie z.B. Kahnemann: Fast and slow thinking) und der Alltags-Psychologie. Spannend zu lesen und bestimmt hilfreich im täglichen Leben - falls man es schafft, nicht sofort auf die Aussage 'des Anderen' mehr oder weniger emotional zu reagieren. Sondern erst mal in Ruhe reflektiert, warum der andere diese Aussage/Forderung gemacht hat und ob dahinter nicht vielleicht eine andere Ebene von Wünschen und Bedürfnissen besteht.

Eines der wenigen guten Bücher zum Thema!

Bewertung am 17.07.2018

Bewertungsnummer: 1118585

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bücher wie diese lese ich immer mit größter Skepsis. Selbst die Tätigkeit von Chris Voss als Verhandlungsführer beim FBI beeindruckt mich aufgrund fragwürdiger Bücher über Körpersprache und co. anderer FBI-Spitzenleute eher weniger. Dieses Buch bietet trotzdem einen Mehrgewinn. Voss beschreibt selbst, dass die Verhandlungstechniken stets weiterentwickelt werden, weil natürlich auch die Gegenseite (z.B. Terroristen, Erpresser) dazulernt. Deswegen ist auch dieses Buch nicht für die Ewigkeit geschrieben. Aus eigener Erfahrung rate ich auch dazu, die hier beschriebenen Techniken nicht zu oft einzusetzen. Aber: Sie funktionieren! Voss entwickelt im Buch zunächst ein Mindset mit dem man seiner Meinung nach in eine Verhandlung gehen sollte. Der Gegenüber ist ein Partner und kein Feind. Weiß man mal nicht weiter können geschickte Fragen weiterhelfen: „Was würden Sie an meiner Stelle tun?“ oder „Wie soll ich das realisieren?“. Damit kann man das eigenen Problem zu dem des Gegenübers machen. Wer nach Voss gut verhandelt ist keineswegs kompromisslos. Man sollte sehr genau zuhören, zwischen den Zeilen lesen und die emotionale Situation des Gegenübers erfassen. Hat er hingegen einem Erpresser ein Angebot gemacht kommt er ihm auch nicht unbegrenzt entgegen. Bei Lösegeldforderungen bot er mitunter ungerade Beträge wie 4752,23 Dollar für die Freilassung einer Geisel an um den Eindruck zu erwecken, dass einfach nicht mehr geht. Zahlreiche geniale Tricks und ein solides Verhandlungssystem. Mit etwas Einübung ist dieses Buch eine sehr sinnvolle Investition!

Eines der wenigen guten Bücher zum Thema!

Bewertung am 17.07.2018
Bewertungsnummer: 1118585
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bücher wie diese lese ich immer mit größter Skepsis. Selbst die Tätigkeit von Chris Voss als Verhandlungsführer beim FBI beeindruckt mich aufgrund fragwürdiger Bücher über Körpersprache und co. anderer FBI-Spitzenleute eher weniger. Dieses Buch bietet trotzdem einen Mehrgewinn. Voss beschreibt selbst, dass die Verhandlungstechniken stets weiterentwickelt werden, weil natürlich auch die Gegenseite (z.B. Terroristen, Erpresser) dazulernt. Deswegen ist auch dieses Buch nicht für die Ewigkeit geschrieben. Aus eigener Erfahrung rate ich auch dazu, die hier beschriebenen Techniken nicht zu oft einzusetzen. Aber: Sie funktionieren! Voss entwickelt im Buch zunächst ein Mindset mit dem man seiner Meinung nach in eine Verhandlung gehen sollte. Der Gegenüber ist ein Partner und kein Feind. Weiß man mal nicht weiter können geschickte Fragen weiterhelfen: „Was würden Sie an meiner Stelle tun?“ oder „Wie soll ich das realisieren?“. Damit kann man das eigenen Problem zu dem des Gegenübers machen. Wer nach Voss gut verhandelt ist keineswegs kompromisslos. Man sollte sehr genau zuhören, zwischen den Zeilen lesen und die emotionale Situation des Gegenübers erfassen. Hat er hingegen einem Erpresser ein Angebot gemacht kommt er ihm auch nicht unbegrenzt entgegen. Bei Lösegeldforderungen bot er mitunter ungerade Beträge wie 4752,23 Dollar für die Freilassung einer Geisel an um den Eindruck zu erwecken, dass einfach nicht mehr geht. Zahlreiche geniale Tricks und ein solides Verhandlungssystem. Mit etwas Einübung ist dieses Buch eine sehr sinnvolle Investition!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kompromisslos verhandeln

von Chris Voss, Tahl Raz

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kompromisslos verhandeln