
Die Humusrevolution Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen. Mit Praxistipps zu Humusaufbau und Permakultur
Fr. 38.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
20.02.2017
Verlag
Oekom verlagSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
22.4/15.1/2 cm
Gewicht
454 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86581-838-6
Ein globaler Humusaufbau von nur einem Prozent würde genügen, um den CO2-Gehalt der Atmosphäre auf ein ungefährliches Mass zu senken. Was einfach klingt, ist es auch, denn die Methoden sind zum Teil schon seit Jahrhunderten bekannt. Unter Labels wie Permakultur oder Carbon Farming erleben sie gerade ihre Renaissance: Gärtnern mit Terra Preta, Ackern ohne Pflug, das Lenken mikrobieller Prozesse oder die Vitalisierung von Kulturen – all diese Methoden reichern den Boden mit Humus an und ermöglichen damit gesunde Lebensmittel. Global gesehen ist die »Humusrevolution« deshalb der wichtigste Hoffnungsträger für weltweite Ernährungssouveränität – sowie für den Kampf gegen Klimaextreme, Armut und Migration. Und das Gute daran: Jeder kann mithelfen und sofort anfangen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sehr spannendes Buch
Bewertung aus Müselbach am 03.01.2020
Bewertungsnummer: 1280216
Bewertet: Buch (Paperback)
Einfache und unkomplizierte Ansatzpunkte...
Bewertung am 26.01.2018
Bewertungsnummer: 288714
Bewertet: Buch (Taschenbuch)