Produktbild: Schweig still, Weib

Schweig still, Weib Ein Streifzug durch die finstere Welt des Patriarchats

Aus der Reihe Goldegg Unterhaltung
1

Schweig still, Weib

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 26.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

21.02.2017

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19.5/12.5/2 cm

Gewicht

260 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903090-98-9

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

21.02.2017

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19.5/12.5/2 cm

Gewicht

260 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903090-98-9

Herstelleradresse

Goldegg Verlag GmbH
Mommsengasse 4/2
1040 Wien
Österreich
Email: office@goldegg-verlag.com
Url: www.goldegg-verlag.com
Telephone: +43 1 50543760
Fax: +43 1 505437620

Weitere Bände von Goldegg Unterhaltung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kampf der Geschlechter

S.A.W am 23.11.2017

Bewertungsnummer: 1063634

Bewertet: eBook (ePUB)

Die körperliche Gewalt gegen Frauen ist in Europa per Strafandrohung geächtet, daher seltener als in anderen Kulturen, wenn auch immer noch zu häufig vorhanden. Die verbale Abwertung der Frau ist nach wie vor Alltag und so wehrt sich Ingrid Schramm dagegen mit sprachlichen Mitteln. In 17 Kurzgeschichten nimmt sie die Überheblichkeit bestimmter Männer aufs Korn, meist ironisch subtil, oft auch kabarettistisch überzeichnet. Die meisten Frauen werden sich in diesen Geschichten wiederfinden und darüber lachen können, Männer benötigen hingegen ein Stück Masochismus oder abgeklärte Selbstironie, um über so viel Männerfeindlichkeit schmunzeln zu können, es sei denn, sie haben so wie ich schon viele Diskussionen mit einer feministisch geprägten Ehefrau hinter sich. In diesem Fall wäre das Buch ein gutes Weihnachtsgeschenk siehe auch: Opelt, R: Müde Ehe, Wien 2013

Kampf der Geschlechter

S.A.W am 23.11.2017
Bewertungsnummer: 1063634
Bewertet: eBook (ePUB)

Die körperliche Gewalt gegen Frauen ist in Europa per Strafandrohung geächtet, daher seltener als in anderen Kulturen, wenn auch immer noch zu häufig vorhanden. Die verbale Abwertung der Frau ist nach wie vor Alltag und so wehrt sich Ingrid Schramm dagegen mit sprachlichen Mitteln. In 17 Kurzgeschichten nimmt sie die Überheblichkeit bestimmter Männer aufs Korn, meist ironisch subtil, oft auch kabarettistisch überzeichnet. Die meisten Frauen werden sich in diesen Geschichten wiederfinden und darüber lachen können, Männer benötigen hingegen ein Stück Masochismus oder abgeklärte Selbstironie, um über so viel Männerfeindlichkeit schmunzeln zu können, es sei denn, sie haben so wie ich schon viele Diskussionen mit einer feministisch geprägten Ehefrau hinter sich. In diesem Fall wäre das Buch ein gutes Weihnachtsgeschenk siehe auch: Opelt, R: Müde Ehe, Wien 2013

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schweig still, Weib

von Ingrid Schramm

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Schweig still, Weib