Engelsschuld
Band 3

Engelsschuld Thriller

Aus der Reihe

Engelsschuld

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 13.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

18.09.2017

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

2144 KB

Originaltitel

Prio Ett (Jana Berzelius 3)

Übersetzt von

Annika Krummacher

Sprache

Deutsch

EAN

9783641206970

Beschreibung

Rezension

»Ein fesselnder Schweden-Thriller […]«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

18.09.2017

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

2144 KB

Originaltitel

Prio Ett (Jana Berzelius 3)

Übersetzt von

Annika Krummacher

Sprache

Deutsch

EAN

9783641206970

Weitere Bände von Jana Berzelius

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender, lange nebulöser Thriller mit düsterer Atmosphäre und einem ungewöhnlichen Zusammenspiel von Staatsanwaltschaft und Polizei

Bewertung aus Köln am 27.01.2021

Bewertungsnummer: 1431277

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der schwedischen Stadt Norrköping ereignen sich in kurzen Abständen drei Morde, bei denen die Opfer bestialisch zugerichtet werden. Philip Engström ist ein Rettungssanitäter, der unter Medikamenteneinfluss 24-Stunden-Schichten ableistet, müde und unkonzentriert ist. Er ist jeweils als erstes am Tatort, kann jedoch nichts mehr für die schwer Verletzten tun. Ihm wird bewusst, dass er die Opfer kennt und fürchtet, dass er das nächste sein könnte, doch seine Vergangenheit hindert ihn daran, offen mit der Polizei zu sprechen. Diese vermutet einen Serienmörder hinter den Taten und stellt im Rahmen der Ermittlungen fest, dass sie früher in ein und demselben Krankenhaus gearbeitet haben. Staatsanwältin Jana Berzelius ist mit dem Fall betraut, hat jedoch noch mit Problemen aus einem früheren Fall zu kämpfen. Aufgrund von Tagebuchaufzeichnungen aus ihrer Vergangenheit, die in die falschen Hände geraten sind, hat sie sich erpressbar gemacht und ist deshalb gezwungen, Dinge zu tun, die einer Staatsanwältin nicht gut zu Gesicht stehen. Darüber hinaus ist ihre Mutter überraschend an einem Herzinfarkt gestorben und auch in diesem Fall ist Engström der Rettungssanitäter gewesen, der ihr Leben nicht hatte retten können. "Engelsschuld" ist Band 3 einer Reihe um die Staatsanwältin Jana Berzelius. Es ist ein Thriller, der sehr dynamisch aus wechselnden Perspektiven geschrieben ist. Die Szenenwechsel finden selbst innerhalb der Kapitel in kurzen Abständen statt, so dass es gerade zu Beginn des Romans schwierig ist, den Überblick über die einzelnen Figuren zu behalten. Zudem hat fast jeder Protagonist eine bewegte Vergangenheit oder private Probleme, die sein Handeln beeinflussen und mehrere Nebenhandlungen eröffnen. Hintergründe und Motiv für die Taten sind lange nebulös. Klar erscheint nur, dass der Täter seine Opfer bewusst quälen wollte. Durch den Aufbau des Thrillers mit diversen, lose verbundenen Handlungssträngen bleibt es spannend zu erfahren, wie diese letztlich zusammenhängen. Die gefühlskalt wirkende Staatsanwältin passt dabei gut zu der düsteren Stimmung des Schwedenkrimis, weckt allerdings keine Sympathien, sondern ist eine klassische Antiheldin. Auch wenn die Bände der Reihe unabhängig voneinander gelesen werden können, ist es grundsätzlich sinnvoll, die Reihenfolge einzuhalten, um eine Nähe zu den Protagonisten herzustellen und ihre Beweggründe für ihr Tun besser zu verstehen. Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Ermittlern, Staatsanwaltschaft und scheinbar unbeteiligten Randfiguren fesselt jedoch bis zum Schluss, da die schnellen Perspektivwechsel immer wieder für Mini-Cliffhanger sorgen.

Spannender, lange nebulöser Thriller mit düsterer Atmosphäre und einem ungewöhnlichen Zusammenspiel von Staatsanwaltschaft und Polizei

Bewertung aus Köln am 27.01.2021
Bewertungsnummer: 1431277
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der schwedischen Stadt Norrköping ereignen sich in kurzen Abständen drei Morde, bei denen die Opfer bestialisch zugerichtet werden. Philip Engström ist ein Rettungssanitäter, der unter Medikamenteneinfluss 24-Stunden-Schichten ableistet, müde und unkonzentriert ist. Er ist jeweils als erstes am Tatort, kann jedoch nichts mehr für die schwer Verletzten tun. Ihm wird bewusst, dass er die Opfer kennt und fürchtet, dass er das nächste sein könnte, doch seine Vergangenheit hindert ihn daran, offen mit der Polizei zu sprechen. Diese vermutet einen Serienmörder hinter den Taten und stellt im Rahmen der Ermittlungen fest, dass sie früher in ein und demselben Krankenhaus gearbeitet haben. Staatsanwältin Jana Berzelius ist mit dem Fall betraut, hat jedoch noch mit Problemen aus einem früheren Fall zu kämpfen. Aufgrund von Tagebuchaufzeichnungen aus ihrer Vergangenheit, die in die falschen Hände geraten sind, hat sie sich erpressbar gemacht und ist deshalb gezwungen, Dinge zu tun, die einer Staatsanwältin nicht gut zu Gesicht stehen. Darüber hinaus ist ihre Mutter überraschend an einem Herzinfarkt gestorben und auch in diesem Fall ist Engström der Rettungssanitäter gewesen, der ihr Leben nicht hatte retten können. "Engelsschuld" ist Band 3 einer Reihe um die Staatsanwältin Jana Berzelius. Es ist ein Thriller, der sehr dynamisch aus wechselnden Perspektiven geschrieben ist. Die Szenenwechsel finden selbst innerhalb der Kapitel in kurzen Abständen statt, so dass es gerade zu Beginn des Romans schwierig ist, den Überblick über die einzelnen Figuren zu behalten. Zudem hat fast jeder Protagonist eine bewegte Vergangenheit oder private Probleme, die sein Handeln beeinflussen und mehrere Nebenhandlungen eröffnen. Hintergründe und Motiv für die Taten sind lange nebulös. Klar erscheint nur, dass der Täter seine Opfer bewusst quälen wollte. Durch den Aufbau des Thrillers mit diversen, lose verbundenen Handlungssträngen bleibt es spannend zu erfahren, wie diese letztlich zusammenhängen. Die gefühlskalt wirkende Staatsanwältin passt dabei gut zu der düsteren Stimmung des Schwedenkrimis, weckt allerdings keine Sympathien, sondern ist eine klassische Antiheldin. Auch wenn die Bände der Reihe unabhängig voneinander gelesen werden können, ist es grundsätzlich sinnvoll, die Reihenfolge einzuhalten, um eine Nähe zu den Protagonisten herzustellen und ihre Beweggründe für ihr Tun besser zu verstehen. Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Ermittlern, Staatsanwaltschaft und scheinbar unbeteiligten Randfiguren fesselt jedoch bis zum Schluss, da die schnellen Perspektivwechsel immer wieder für Mini-Cliffhanger sorgen.

Freund oder Feind?

hanka81 am 16.11.2018

Bewertungsnummer: 1147903

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tatsächlich habe ich die ersten 50 Seiten gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Die Personen waren mir im ersten Moment fremd und ich wußte nicht, welche Rolle sie spielen. Da ich aber die ersten beiden Teile kenne, konnte ich mich wieder erinnern und konnte die Personen zuordnen. Ist meiner Meinung nach also nur zu empfehlen, wenn man die vorherigen Bände kennt! Vor allem bei der Story um Jana Berzelius! Verschiedenen Handlungsstränge, Personen und deren persönliche Geschichten laufen parallel und dadurch wird es an keiner Stelle langweilig. Die Geschichte um die Morde finde ich spannend erzählt und man fragt sich lange Zeit wo das verbindende Motiv steckt. Leider hatte ich zu früh eine Idee wer dahintersteckt, welche sich auch bewahrheitet hat. Ein paar Fragen bleiben am Schluss leider unbeantwortet, deshalb nur 4 Sterne.

Freund oder Feind?

hanka81 am 16.11.2018
Bewertungsnummer: 1147903
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tatsächlich habe ich die ersten 50 Seiten gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Die Personen waren mir im ersten Moment fremd und ich wußte nicht, welche Rolle sie spielen. Da ich aber die ersten beiden Teile kenne, konnte ich mich wieder erinnern und konnte die Personen zuordnen. Ist meiner Meinung nach also nur zu empfehlen, wenn man die vorherigen Bände kennt! Vor allem bei der Story um Jana Berzelius! Verschiedenen Handlungsstränge, Personen und deren persönliche Geschichten laufen parallel und dadurch wird es an keiner Stelle langweilig. Die Geschichte um die Morde finde ich spannend erzählt und man fragt sich lange Zeit wo das verbindende Motiv steckt. Leider hatte ich zu früh eine Idee wer dahintersteckt, welche sich auch bewahrheitet hat. Ein paar Fragen bleiben am Schluss leider unbeantwortet, deshalb nur 4 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Engelsschuld

von Emelie Schepp

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karim Raouf

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Verdientermassen preisgekrönt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Serienmord im kühlen Norden! Die schwedische Autorin Emelie Schepp beweist mit diesem Thriller einmal mehr, dass ihr Heimatland schon längst seine Unschuld verloren hat. Fernab von IKEA und Pippi Langstrumpf treibt ein wahnsinniger Serienkiller sein Unwesen, schneidet seinen Opfern Hände, Beine oder Zunge ab, tut sonst verrückte Dinge und ist einfach nicht dingfest zu machen. Staatsanwältin Jana Berzelius, die sich des Falles angenommen hat, entdeckt im Modus Operandi des Täters ein eigenwilliges Muster und versucht nun, den Mörder mit ihren ganz eigenen Waffen zu schlagen. Doch je mehr sie in den Fall verwickelt wird, desto mehr wird ihr erschreckenderweise klar, dass ihre Vergangenheit mit der Mordserie zusammenhängt. Preisgekrönter Psychothriller, der stark an den Nerven der Leserin zerren wird!
  • Karim Raouf
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Verdientermassen preisgekrönt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Serienmord im kühlen Norden! Die schwedische Autorin Emelie Schepp beweist mit diesem Thriller einmal mehr, dass ihr Heimatland schon längst seine Unschuld verloren hat. Fernab von IKEA und Pippi Langstrumpf treibt ein wahnsinniger Serienkiller sein Unwesen, schneidet seinen Opfern Hände, Beine oder Zunge ab, tut sonst verrückte Dinge und ist einfach nicht dingfest zu machen. Staatsanwältin Jana Berzelius, die sich des Falles angenommen hat, entdeckt im Modus Operandi des Täters ein eigenwilliges Muster und versucht nun, den Mörder mit ihren ganz eigenen Waffen zu schlagen. Doch je mehr sie in den Fall verwickelt wird, desto mehr wird ihr erschreckenderweise klar, dass ihre Vergangenheit mit der Mordserie zusammenhängt. Preisgekrönter Psychothriller, der stark an den Nerven der Leserin zerren wird!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Engelsschuld

von Emelie Schepp

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Engelsschuld