Elefant
Band 24470
Artikelbild von Elefant
Martin Suter

1. Elefant

detebe Band 24470

Elefant

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 18.90
eBook

eBook

Fr. 14.00
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Elefant

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 24.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

202

Gesprochen von

Gert Heidenreich

Spieldauer

7 Stunden und 48 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.01.2017

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Rezension

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

202

Gesprochen von

Gert Heidenreich

Spieldauer

7 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.01.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

111

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693034

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unterhaltsam und angenehm zu lesen

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 23.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein rosa-leuchtendes Elefäntchen, ein Obdachloser, eine passionierte Tierärztin, ein Elefantenpfleger aus dem Zirkus und jede Menge zwielichtiger Gestalten. Das beschreibt grob, was die Leser:innen von Matin Suters Roman erwarten können. Elefant ist ein typischer, kurzweiliger Suter-Roman mit einer abenteuerlichen Geschichte, die neben dem eigentlichen Plot auch verschiedene gesellschaftskritische Themen anspricht, ohne dabei aber in die Tiefe zu gehen. Diesen Anspruch hat das Buch aber auch nicht, sondern funktioniert hervorragend so wie es daherkommt. Einfach, aber nicht banal. Abenteuerlich, aber nicht heldenhaft. Herzlich, aber nicht kitschig. Stilistisch solide und niveauvoll liest sich Elefant hervorragend als unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch.

Unterhaltsam und angenehm zu lesen

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 23.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein rosa-leuchtendes Elefäntchen, ein Obdachloser, eine passionierte Tierärztin, ein Elefantenpfleger aus dem Zirkus und jede Menge zwielichtiger Gestalten. Das beschreibt grob, was die Leser:innen von Matin Suters Roman erwarten können. Elefant ist ein typischer, kurzweiliger Suter-Roman mit einer abenteuerlichen Geschichte, die neben dem eigentlichen Plot auch verschiedene gesellschaftskritische Themen anspricht, ohne dabei aber in die Tiefe zu gehen. Diesen Anspruch hat das Buch aber auch nicht, sondern funktioniert hervorragend so wie es daherkommt. Einfach, aber nicht banal. Abenteuerlich, aber nicht heldenhaft. Herzlich, aber nicht kitschig. Stilistisch solide und niveauvoll liest sich Elefant hervorragend als unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch.

Elefantastisch

Lotta am 22.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Elefant" ist mein erstes Martin Suter Buch, wird aber sicher nicht lange das Einzige sein. Schoch ist obdachlos, seit vielen Jahren, und will daran auch nichts ändern. Bis er eines Tages den kleinen rosa Elefanten Sabu in seiner Höhle findet. Roux ist ein Wissenschaftler der Genmanipulation, und besessen davon das "perfekte Spielzeug" zu erschaffen - leuchtende Miniaturelefanten in allen Farben. Kaung arbeitet im Zirkus, und ist ein burmesischer Elefantenflüsterer. Als der Wissenschaftler Roux eine der Elefantenkühe künstlich befruchten lässt, merkt er sofort, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Valerie ist eine Tierärztin, die auch kostenlose Behandlungen für die Tiere der Obdachlosen anbietet. Als Schoch mit einem unglaublichen Wesen zu ihr kommt, hilft sie Sabu natürlich sofort, und auch um Schoch kümmert sie sich. Ein winziger, rosa Elefant der im dunkeln leuchtet, es klingt so ausgedacht und fast albern. Doch von Beginn an fühlt es sich ganz real an. Diese Geschichte spricht viele wichtige Themen an, Genmanipulation, Obdachlosigkeit und der ewige Durst nach Geld sind nur ein paar davon. Trotzdem hat Martin Suter Humor und auch ein bisschen Liebe nicht fehlen lassen. Es ist hohe Kunst, einem Leser wichtige und ernste Literatur leicht zu vermitteln, und Suter hat es geschafft. Ich empfehle dieses Buch allen LeserInnen der deutschen Literatur, allen SciFi Fans, und auch jedem, der gerne bei einer Lektüre entspannen möchte, die nicht nur lustig ist, sondern auch wichtige Botschaften enthält die einen über die Menschheit nachdenken lassen.

Elefantastisch

Lotta am 22.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Elefant" ist mein erstes Martin Suter Buch, wird aber sicher nicht lange das Einzige sein. Schoch ist obdachlos, seit vielen Jahren, und will daran auch nichts ändern. Bis er eines Tages den kleinen rosa Elefanten Sabu in seiner Höhle findet. Roux ist ein Wissenschaftler der Genmanipulation, und besessen davon das "perfekte Spielzeug" zu erschaffen - leuchtende Miniaturelefanten in allen Farben. Kaung arbeitet im Zirkus, und ist ein burmesischer Elefantenflüsterer. Als der Wissenschaftler Roux eine der Elefantenkühe künstlich befruchten lässt, merkt er sofort, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Valerie ist eine Tierärztin, die auch kostenlose Behandlungen für die Tiere der Obdachlosen anbietet. Als Schoch mit einem unglaublichen Wesen zu ihr kommt, hilft sie Sabu natürlich sofort, und auch um Schoch kümmert sie sich. Ein winziger, rosa Elefant der im dunkeln leuchtet, es klingt so ausgedacht und fast albern. Doch von Beginn an fühlt es sich ganz real an. Diese Geschichte spricht viele wichtige Themen an, Genmanipulation, Obdachlosigkeit und der ewige Durst nach Geld sind nur ein paar davon. Trotzdem hat Martin Suter Humor und auch ein bisschen Liebe nicht fehlen lassen. Es ist hohe Kunst, einem Leser wichtige und ernste Literatur leicht zu vermitteln, und Suter hat es geschafft. Ich empfehle dieses Buch allen LeserInnen der deutschen Literatur, allen SciFi Fans, und auch jedem, der gerne bei einer Lektüre entspannen möchte, die nicht nur lustig ist, sondern auch wichtige Botschaften enthält die einen über die Menschheit nachdenken lassen.

Unsere Kund*innen meinen

Elefant

von Martin Suter

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Tina Dietrich

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Dietrich

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Sabu - fluoreszierendes Wunderwesen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Obdachlose Schoch entdeckt mitten in der Nacht ein wundersames Wesen in seiner Schlafhöhle das vor sich hin leuchtet - ein genmanipulierter, fluoreszierender Miniatur-Elefant. Suter hat einige Themen in diese Buchdeckeln gepackt - das Tabuthema obdachlos zu sein, die Schere zwischen arm und reich, sowie die Arroganz Gott zu spielen und neue Spezies aus Profitgier zu erschaffen. Wenn ich die Augen schliesse erscheint der kleine faltige Elefant und kommt trompetend auf mich zu. Nebst "Small World" meine Lieblingslektüre von Martin Suter.
5/5

Sabu - fluoreszierendes Wunderwesen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Obdachlose Schoch entdeckt mitten in der Nacht ein wundersames Wesen in seiner Schlafhöhle das vor sich hin leuchtet - ein genmanipulierter, fluoreszierender Miniatur-Elefant. Suter hat einige Themen in diese Buchdeckeln gepackt - das Tabuthema obdachlos zu sein, die Schere zwischen arm und reich, sowie die Arroganz Gott zu spielen und neue Spezies aus Profitgier zu erschaffen. Wenn ich die Augen schliesse erscheint der kleine faltige Elefant und kommt trompetend auf mich zu. Nebst "Small World" meine Lieblingslektüre von Martin Suter.

Tina Dietrich
  • Tina Dietrich
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sarah Frick

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah Frick

Rösslitor Orell Füssli St. Gallen

Zum Portrait

5/5

Elefant - süss, gut verständlich und spannend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Vor ihm lag ein perfekt geformter Elefant. Keine zwanzig Zentimeter hoch. Er war pink. Und ein heiliger Schein ging von ihm aus.” Zwei Geschichten, die irgendwann zusammenkommen. Der Genforscher Roux, der einen rosa, im dunklen leuchtenden Elefanten züchten will und Schoch ein obdachloser Alkoholiker, der einen kleinen, rosa und im dunklen leuchteten Elefanten in seiner Höhle findet und aufnimmt. Wer will den kleinen Elefanten beschützen? Und wer will nur von ihm profitieren? In Martin Suters Buch erfährt man viel über Elefanten, die burmesische Kultur und setzt sich mit der Frage, ist es ethisch vertretbar ein solches Experiment durchzuführen, auseinander. Es ist süss, gut verständlich und behandelt Themen, die einen zum Nachdenken bewegen. 5/5 Auch wenn es moralisch und ethisch falsch ist, wäre es doch schon irgendwie süss einen kleinen Elefanten zu besitzen.
5/5

Elefant - süss, gut verständlich und spannend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Vor ihm lag ein perfekt geformter Elefant. Keine zwanzig Zentimeter hoch. Er war pink. Und ein heiliger Schein ging von ihm aus.” Zwei Geschichten, die irgendwann zusammenkommen. Der Genforscher Roux, der einen rosa, im dunklen leuchtenden Elefanten züchten will und Schoch ein obdachloser Alkoholiker, der einen kleinen, rosa und im dunklen leuchteten Elefanten in seiner Höhle findet und aufnimmt. Wer will den kleinen Elefanten beschützen? Und wer will nur von ihm profitieren? In Martin Suters Buch erfährt man viel über Elefanten, die burmesische Kultur und setzt sich mit der Frage, ist es ethisch vertretbar ein solches Experiment durchzuführen, auseinander. Es ist süss, gut verständlich und behandelt Themen, die einen zum Nachdenken bewegen. 5/5 Auch wenn es moralisch und ethisch falsch ist, wäre es doch schon irgendwie süss einen kleinen Elefanten zu besitzen.

Sarah Frick
  • Sarah Frick
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Elefant

von Martin Suter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Elefant