Pinakothek der Moderne München

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Die Sammlung Moderne Kunst – Facetten ihrer Geschichte Aufbruch – Avantgarden nach 1900 Expressionismus – Die Brücke und Der Blaue Reiter Zersplitterung und Neuformierung – Vom Kubismus zum Futurismus Apokalypse – Die Künstler und der Erste Weltkrieg Abstraktion und Konstruktion – Das Bauhaus und sein Umfeld Die Goldenen Zwanziger? – Neue Sachlichkeit und Neoklassizismus Neues Sehen – Fotografie der 1920er- und 1930er-Jahre Visionen – Surrealismus und Magischer Realismus Propaganda, Anpassung, Rückzug, Kritik, Ausgrenzung und Exil – Die Zeit des Nationalsozialismus Schmerz und Hoffnung – Nach dem Zweiten Weltkrieg »Weltsprache Abstraktion« – Gesten und Konstruktionen Unendliches und Greifbares – Die Entgrenzung des Bildes Unbehagen – Die Nachkriegsgeneration Neue Dokumente – Fotografie der 1960er- und 1970er-Jahre Installationen – In Raum und Zeit Gefühl und Härte – Die 1980er- und 1990er-Jahre Objektiv subjektiv – Paradigmenwechsel in der Fotografie Nahaufnahme – Video- und Medienkunst Starting Line – Kunst im 21. Jahrhundert Personenregister Bildnachweis
Vorbesteller

Pinakothek der Moderne München

Sammlung Moderne Kunst

Buch (Taschenbuch)

Fr.26.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2017

Herausgeber

Bernhard Maaz

Verlag

Deutscher Kunstverlag

Seitenzahl

344

Beschreibung

Portrait

Sammlungsführer Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne.
Idealer Begleiter für Kunstinteressierte im handlichen Format.
Hochkarätige Meisterwerke des 20. und 21. Jahrhunderts fesselnd erklärt.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2017

Herausgeber

Bernhard Maaz

Verlag

Deutscher Kunstverlag

Seitenzahl

344

Maße (L/B/H)

21.3/15.2/2.7 cm

Gewicht

854 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-422-07405-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Pinakothek der Moderne München
  • Inhalt Die Sammlung Moderne Kunst – Facetten ihrer Geschichte Aufbruch – Avantgarden nach 1900 Expressionismus – Die Brücke und Der Blaue Reiter Zersplitterung und Neuformierung – Vom Kubismus zum Futurismus Apokalypse – Die Künstler und der Erste Weltkrieg Abstraktion und Konstruktion – Das Bauhaus und sein Umfeld Die Goldenen Zwanziger? – Neue Sachlichkeit und Neoklassizismus Neues Sehen – Fotografie der 1920er- und 1930er-Jahre Visionen – Surrealismus und Magischer Realismus Propaganda, Anpassung, Rückzug, Kritik, Ausgrenzung und Exil – Die Zeit des Nationalsozialismus Schmerz und Hoffnung – Nach dem Zweiten Weltkrieg »Weltsprache Abstraktion« – Gesten und Konstruktionen Unendliches und Greifbares – Die Entgrenzung des Bildes Unbehagen – Die Nachkriegsgeneration Neue Dokumente – Fotografie der 1960er- und 1970er-Jahre Installationen – In Raum und Zeit Gefühl und Härte – Die 1980er- und 1990er-Jahre Objektiv subjektiv – Paradigmenwechsel in der Fotografie Nahaufnahme – Video- und Medienkunst Starting Line – Kunst im 21. Jahrhundert Personenregister Bildnachweis