Tamar, Rahab, Ruth, Batseba und Maria: aussergewöhnliche Frauen, die in der Ahnentafel Jesu im Matthäusevangelium erwähnt werden. Fünf bewegende Lebensgeschichten, die von der grossartigen Francine Rivers packend nacherzählt werden. Diese Porträts lassen den Leser eintauchen in die Welt der Bibel. Sie machen deutlich, dass viele Fragen und Probleme überraschend aktuell sind. Und dass es sich trotz Schwierigkeiten und Rückschlägen lohnt, an Gott festzuhalten.
Dieser Sammelband enthält fünf Romane, die bisher nur als Einzelbände erhältlich waren.
interessanter Ansatz die biblischen Figuren lebendig werden zu lassen
julzpaperheart am 15.07.2023
Bewertungsnummer: 1980793
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich muss zugeben, ich war zunächst ein wenig skeptisch. Ein Roman, der auf biblischen Figuren basiert... Wie realistisch und bibeltreu werden diese Geschichten sein? Ich weiß, dass es in diese Richtung bereits einige Bücher gibt. Ich persönlich habe sie aber bisher tatsächlich gemieden. Doch dieses Buch hat mich positiv überrascht und beeindruckt.
Rivers lässt hier die Figuren lebendig werden. Sie greift auf, was wir in der Bibel über sie erfahren, und erzählt auf so bildhafte und eindrucksvolle Weise ihre Geschichten. Sie zeigt auf, dass viele Fragen, Sorgen und Probleme, die diese Frauen beschäftigt haben, auch heute noch relevant und aktuell sind. Dass wir im Übrigen noch viel von diesen Frauen lernen können.
Tamar ist mutig, willensstark und steht für ihre Rechte ein. Eine wirklich beeindruckende, starke Frau.
Rahabs Sichtweise auf die Geschehnisse, die im Buch Josua geschildert werden, war sehr interessant und realistisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihre Beweggründe und Sorgen nachvollziehen.
Auch Ruths und Noamis Geschichte fand ich spannend. Natürlich kenne ich die Bibelverse, in denen es um diese beiden Frauen geht. Dennoch fand ich es schön, mich in diese Frauen hineinzuversetzen, um ihre Gefühle und Sorgen besser zu verstehen. Auch hier gelingt es der Autorin wunderbar die Charaktere zum Leben zu erwecken und die Geschehnisse aus einem anderen Blickwinkel dem Leser nahezubringen.
Am meisten ging mir Batsebas Geschichte zu Herzen. David hat eine große Sünde begangen, nachdem er diese verheiratete Frau gesehen hat und begann sie zu begehren. Über Nacht wurde vielen Menschen großes Leid angetan und die Emotionen und Gefühle wurden hier unglaublich authentisch und real dargestellt. Die Schuldgefühle, Liebe, Lust, Trauer und Erkenntnis über die eigenen Fehler und Sünden wurden sehr gut ausgearbeitet. Schon immer hat mich diese Geschichte aufgewühlt, doch es wurde mir das erste Mal so richtig bewusst, WIE schrecklich dieses Kapitel in Bathsebas und Davids Leben gewesen sein muss.
Marias Geschichte ist ebenfalls sehr interessant, jedoch im Vergleich zu den anderen etwas blass. Auch war dieser Abschnitt anders aufgebaut als die anderen.
Wer die Geschichten aus der Bibel kennt, sollte nicht allzu hohe Erwartungen haben, da die Spannung einfach fehlt. Man weiß ja, wie die Geschichten ausgehen. Aber ich bin mir dennoch sicher, dass dieses Buch für viele eine Bereicherung sein wird. Mit ihrem einnehmenden und ausdrucksstarken Schreibstil setzt Rivers gekonnt Akzente und zeigt wichtige Eigenschaften dieser Frauen auf, die uns in vielen Punkten ein Vorbild sein könnten.
Saat des Segens
Bewertung am 14.06.2021
Bewertungsnummer: 515093
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Francine Rivers schreibt über fünf Frauen in der Bibel: Tamaris, Rahab, Ruth, Batseba und Maria. Das klingt jetzt erstmal wie ein theologisches Nachschlagewerk, aber keine Angst: ist es nicht. Die Autorin nimmt diese Frauen und gibt ihnen eigene Gefühle, Gedanken und Meinungen. Aber nicht komplett frei erfunden, sondern anhand der Bibel und was dort über die Frauen zu finden ist. Natürlich ist vieles fiktiv aber es ist immer ein Roter Faden zu sehen, den man so in der Bibel findet. Der Roman hat mir noch mal eine ganz andere Sicht auf die Menschen in der Bibel offenabrt. Ein Roman über Liebe, tiefe Vergebung, Gerechtigkeit, Recht, Zugehörigkeit und wahren Glauben.
Lassen Sie sich darauf ein und wagen Sie vielleicht mal was neues! Es lohnt sich auf jeden Fall.