Les pinacothèques de Bavière

Les pinacothèques de Bavière

Trésors et musées des Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Buch (Taschenbuch, Französisch)

Fr.17.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2016

Herausgeber

Bernhard Maaz

Verlag

Hirmer Verlag GmbH

Seitenzahl

180

Beschreibung

Portrait

Bernhard Maaz studierte Kunstgeschichte und Archäologie. Ab 1986 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und zuletzt Stellvertretender Direktor für die Berliner Nationalgalerie. Als Autor und Herausgeber verantwortete er zahlreiche Publikationen und Editionen zur Kunst- und Sammlungsgeschichte vom 15. Jahrhundert bis heute sowie internationale Ausstellungen zu den Themen Skulptur, Malerei und Zeichnung vornehmlich des 19. Jahrhunderts. Ab 2010 leitete er als Direktor das Kupferstich-Kabinett und die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Seit April 2015 ist er Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, die auch Sitz des Max Beckmann Archivs sind.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2016

Herausgeber

Bernhard Maaz

Verlag

Hirmer Verlag GmbH

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

21.2/15.2/1.2 cm

Gewicht

437 g

Auflage

1

Sprache

Französisch

ISBN

978-3-7774-2736-2

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Les pinacothèques de Bavière