Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit

Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit

Traumabehandlung, soziales Engagement und Bindung

Buch (Taschenbuch)

Fr.36.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.01.2021

Verlag

Probst, G.P. Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

23.8/16.4/2.2 cm

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.01.2021

Verlag

Probst, G.P. Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

23.8/16.4/2.2 cm

Gewicht

492 g

Auflage

4. Auflage

Übersetzt von

  • Theo Kierdorf
  • Hildegard Höhr

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944476-19-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gute Übersicht über die Polyvagal Theorie

Bewertung am 15.02.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch gibt in Interviewform einen sehr guten Einblick in die Polyvagal Theorie, die das Zeug hat sowohl die Arbeit von Therapeuten aller Art und Lehrern nachhaltig zu verändern und zu erleichtern, als auch Eltern einen anderen Blick auf ihre Kinder zu geben. Auf jeden Fall und für jeden wirklich lesenswert, der nicht René Descartes anhängt.

Gute Übersicht über die Polyvagal Theorie

Bewertung am 15.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch gibt in Interviewform einen sehr guten Einblick in die Polyvagal Theorie, die das Zeug hat sowohl die Arbeit von Therapeuten aller Art und Lehrern nachhaltig zu verändern und zu erleichtern, als auch Eltern einen anderen Blick auf ihre Kinder zu geben. Auf jeden Fall und für jeden wirklich lesenswert, der nicht René Descartes anhängt.

Unsere Kund*innen meinen

Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit

von Stephen W. Porges

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit