Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Friedrich Ueberweg
Fr. 51.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.01.2017
Verlag
Boer VerlagSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
22.1/14/1.8 cm
Berkeley wird überwiegend als Hauptvertreter des subjektiven Idealismus gesehen. Diese Ansicht gründet auf Berkeleys Widerstand gegen den herrschenden Materiebegriff, den realistische Skeptiker wie John Locke ihrem Denken zugrundelegen. Desweiteren versteht er die Ideen als individuelle und nicht als objektive Gegebenheiten. Nicht die Erfahrung, sondern der Glaube allein garantiert die Zuverlässigkeit der Ideen. Neben seinen philosophischen Schriften, lieferte er wichtige Beiträge zur Mathematik und Ökonomie.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen