
Kraft-Horte Mobile Vergnügungstopographien europäischer Großstadtnächte
Fr. 27.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
28.02.2017
Verlag
Transcript VerlagSeitenzahl
114 (Printausgabe)
Dateigröße
560 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783839438169
>Kraft-Horte<: als gesellschaftliche Katalysatoren voller Energie und Ekstase, voller Emotion und Erosion. Dabei erweist sich das urbane Vergnügen mitsamt seiner vielfältigen Orte, Akteure und Diskurse als ein mobiles, durch Raum und Zeit >reisendes< Gefüge.
Nach dem theoretisch-konzeptionell ausgerichteten Buch »Nacht-Orte. Eine kulturelle Geographie der Ökonomie« (2016) stellt Raphael Schwegmann in seiner zweiten Monographie zum Nachtleben nun anhand dreier europäischer Metropolen - Paris, Berlin und Frankfurt am Main - ausgewählte empirische Fallbeispiele vor. Die Studie verkörpert zugleich den zweiten Band einer Trilogie zur Oberthematik »Ökonomie verorten: Raum-Zeit-Reisen«.
Weitere Bände von Sozial- und Kulturgeographie
-
Zur Artikeldetailseite von Raumentwicklung in Grenzregionen des Autors Stefan Obkircher
Band 15
Stefan Obkircher
Raumentwicklung in GrenzregioneneBook
Fr. 42.00
-
Zur Artikeldetailseite von Berlin - Visionen einer zukünftigen Urbanität des Autors Christine Scherzinger
Band 18
Christine Scherzinger
Berlin - Visionen einer zukünftigen UrbanitäteBook
Fr. 42.00
-
Zur Artikeldetailseite von Kraft-Horte des Autors Raphael Schwegmann
Band 19
Raphael Schwegmann
Kraft-HorteeBook
Fr. 27.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ermessensraum des Autors Kerstin Bläser
Band 20
Kerstin Bläser
ErmessensraumeBook
Fr. 33.00
-
Zur Artikeldetailseite von Macht-(W)Orte des Autors Raphael Schwegmann
Band 22
Raphael Schwegmann
Macht-(W)OrteeBook
Fr. 48.00
-
Zur Artikeldetailseite von Spiegelbilder des Klimawandels des Autors Eva Nöthen
Band 23
Eva Nöthen
Spiegelbilder des KlimawandelseBook
Fr. 48.00
-
Zur Artikeldetailseite von Managerhandeln im globalen Kontext des Autors Martin Schalljo
Band 25
Martin Schalljo
Managerhandeln im globalen KontexteBook
Fr. 54.00
-
Zur Artikeldetailseite von Handbuch Praktiken und Raum des Autors Susann Schäfer
Band 28
Susann Schäfer
Handbuch Praktiken und RaumeBook
Fr. 33.00
-
Zur Artikeldetailseite von Kartographische Streifzüge des Autors Fabian Pettig
Band 29
Fabian Pettig
Kartographische StreifzügeeBook
Fr. 48.00
-
Zur Artikeldetailseite von Alltagskulturen in den Slums von Nairobi des Autors Andreas Eberth
Band 30
Andreas Eberth
Alltagskulturen in den Slums von NairobieBook
Fr. 0.00
-
Zur Artikeldetailseite von Von der automobilen zur multimodalen Gesellschaft? des Autors Sören Groth
Band 31
Sören Groth
Von der automobilen zur multimodalen Gesellschaft?eBook
Fr. 48.00
-
Zur Artikeldetailseite von Mensch - Umwelt - Klimawandel des Autors Christian Reichel
Band 32
Christian Reichel
Mensch - Umwelt - KlimawandeleBook
Fr. 48.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen