Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Dornen und Rosen / Das Reich der sieben Höfe Bd.1
Band 1
Artikelbild von Dornen und Rosen / Das Reich der sieben Höfe Bd.1
Sarah J. Maas

1. Das Reich der Sieben Höfe - Teil 1: Dornen und Rosen

Dornen und Rosen / Das Reich der sieben Höfe Bd.1

Gesprochen von
374
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

261

Gesprochen von

Ann Vielhaben

Spieldauer

16 Stunden und 55 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.03.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

320

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742401519

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

261

Gesprochen von

Ann Vielhaben

Spieldauer

16 Stunden und 55 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.03.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

320

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742401519

Weitere Bände von Das Reich der Sieben Höfe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

374 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein Reich, sieben Höfe und unvergessliche Kapitel

Bewertung am 04.06.2025

Bewertungsnummer: 2507827

Bewertet: Hörbuch-Download

„Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“ ist ein fesselnder Auftakt zu einer Fantasyreihe, die man kaum aus der Hand legen kann. Sarah J. Maas entführt uns in eine faszinierende Welt voller Magie, Intrigen und gefährlicher Geheimnisse – und überzeugt dabei mit einer spannungsgeladenen Story und facettenreichen Charakteren. Die Hauptfigur Feyre ist alles andere als perfekt – und genau das macht sie so sympathisch. Ihre Entscheidungen sind manchmal impulsiv, manchmal mutig, aber immer nachvollziehbar. Sie wächst mit jeder Herausforderung, stellt sich ihrem Schicksal und lässt sich nicht einfach in eine Rolle drängen – das macht sie zu einer starken Protagonistin, die einem schnell ans Herz wächst. Die Geschichte ist klug aufgebaut und überrascht immer wieder mit neuen Wendungen. Kaum hat man sich von einer aufregenden Szene erholt, folgt schon die nächste – ohne dass es je überladen wirkt. Jedes Kapitel bringt etwas Neues mit sich und trägt zum Spannungsbogen bei. Besonders gelungen ist die romantische Entwicklung, die sich ganz langsam entfaltet. Das beliebte Trope Enemies to Lovers wird hier überzeugend umgesetzt. Spannend ist auch, wie scheinbar nebensächliche Figuren aus Band 1 im weiteren Verlauf der Reihe an Bedeutung gewinnen – ein Beweis dafür, wie durchdacht Welt und Handlung sind. Alles in allem ist ACOTAR ein Fantasybuch, das süchtig macht. Wer starke Heldinnen, emotionale Tiefe und eine gut konstruierte Welt liebt, wird mit dieser Reihe auf jeden Fall glücklich. 4.5-5/ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein Reich, sieben Höfe und unvergessliche Kapitel

Bewertung am 04.06.2025
Bewertungsnummer: 2507827
Bewertet: Hörbuch-Download

„Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“ ist ein fesselnder Auftakt zu einer Fantasyreihe, die man kaum aus der Hand legen kann. Sarah J. Maas entführt uns in eine faszinierende Welt voller Magie, Intrigen und gefährlicher Geheimnisse – und überzeugt dabei mit einer spannungsgeladenen Story und facettenreichen Charakteren. Die Hauptfigur Feyre ist alles andere als perfekt – und genau das macht sie so sympathisch. Ihre Entscheidungen sind manchmal impulsiv, manchmal mutig, aber immer nachvollziehbar. Sie wächst mit jeder Herausforderung, stellt sich ihrem Schicksal und lässt sich nicht einfach in eine Rolle drängen – das macht sie zu einer starken Protagonistin, die einem schnell ans Herz wächst. Die Geschichte ist klug aufgebaut und überrascht immer wieder mit neuen Wendungen. Kaum hat man sich von einer aufregenden Szene erholt, folgt schon die nächste – ohne dass es je überladen wirkt. Jedes Kapitel bringt etwas Neues mit sich und trägt zum Spannungsbogen bei. Besonders gelungen ist die romantische Entwicklung, die sich ganz langsam entfaltet. Das beliebte Trope Enemies to Lovers wird hier überzeugend umgesetzt. Spannend ist auch, wie scheinbar nebensächliche Figuren aus Band 1 im weiteren Verlauf der Reihe an Bedeutung gewinnen – ein Beweis dafür, wie durchdacht Welt und Handlung sind. Alles in allem ist ACOTAR ein Fantasybuch, das süchtig macht. Wer starke Heldinnen, emotionale Tiefe und eine gut konstruierte Welt liebt, wird mit dieser Reihe auf jeden Fall glücklich. 4.5-5/ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein fesselndes Fantasy-Abenteuer mit kleinen Schwächen

Francesca aus Braunschweig am 18.01.2025

Bewertungsnummer: 2389365

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Hörbuch "Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen" hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn es einige kleinere Schwächen aufwies. Besonders hervorheben möchte ich die Sprecherin, deren Leistung ich als sehr gelungen empfand. Sie hat die verschiedenen Charaktere und ihre Stimmen gut umgesetzt, was dem Hörspiel eine gewisse Lebendigkeit verlieh. Was mir besonders gefallen hat, war die Ich-Perspektive der Erzählung. Obwohl ich normalerweise eher auf Erzählungen aus mehreren Perspektiven stehe, hat mir hier die Fokussierung auf Feyre gefallen, da sie es ermöglichte, die Gefühle und Gedanken der Protagonistin intensiv nachzuvollziehen. Dadurch war ich sehr schnell in der Geschichte drin, und ihre emotionalen Erlebnisse kamen gut zur Geltung. Ein weiteres Highlight war das Worldbuilding. Die Welt der Fae, die verschiedenen High Lords und die Magie, die das ganze Reich durchzieht, haben mich fasziniert. Die Ideen und die verschiedenen Wesen waren spannend und interessant, auch wenn es in manchen Momenten ein paar Erklärungen mehr gebraucht hätte. Besonders die erste Hälfte des Hörspiels konnte mich nicht vollends fesseln, da hier vieles in der Charakterentwicklung und der Weltaufbau stattfand. Dies ist einer der Gründe, warum die Handlung zu Beginn langsamer voranschreitet. Die Charaktere müssen eingeführt werden, und sie müssen sich zunächst kennenlernen, was in gewisser Weise verständlich ist, aber auch dazu führt, dass zu diesem Zeitpunkt noch nicht so viel Tiefe in ihren Handlungen und Gefühlen entsteht. Was ich mir jedoch gewünscht hätte, wären noch mehr magische Momente im Anfangsteil. Die Welt der Fae und ihre magischen Fähigkeiten sind sehr spannend, und die Momente, in denen diese Magie zur Geltung kommt, haben mir sehr gefallen. Diese Szenen bieten eine ganz besondere Atmosphäre und hätten meiner Meinung nach noch mehr in der ersten Hälfte vorkommen können, um das Interesse der Zuhörer von Anfang an stärker zu wecken. Die Autorin und die Sprecherin zeigen jedoch deutlich ihr Potenzial, vor allem in den Momenten, in denen Magie ins Spiel kommt. Besonders die Szenen, in denen Magie angewendet wird, bieten einen faszinierenden Einblick in die magische Welt und ihre Kräfte. Auch die ruhigeren Momente, in denen die Charaktere sich austauschen oder ihre Emotionen reflektieren, wurden gut umgesetzt und haben mir gefallen. Diese Szenen wirken authentisch und helfen dabei, die Charaktere besser zu verstehen. Insgesamt empfand ich die Story als spannend und die Charaktere als gelungen. Einige Ereignisse und Wendungen waren für mich jedoch nicht immer ausreichend erklärt, was es manchmal schwer machte, die fantasievolle Welt richtig vor Augen zu haben. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, und ich kann das Hörspiel nur empfehlen. Es hat mich letztlich überzeugt, auch wenn der Einstieg und die mittlere Phase nicht so packend waren wie das fulminante Finale.

Ein fesselndes Fantasy-Abenteuer mit kleinen Schwächen

Francesca aus Braunschweig am 18.01.2025
Bewertungsnummer: 2389365
Bewertet: Hörbuch-Download

Das Hörbuch "Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen" hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn es einige kleinere Schwächen aufwies. Besonders hervorheben möchte ich die Sprecherin, deren Leistung ich als sehr gelungen empfand. Sie hat die verschiedenen Charaktere und ihre Stimmen gut umgesetzt, was dem Hörspiel eine gewisse Lebendigkeit verlieh. Was mir besonders gefallen hat, war die Ich-Perspektive der Erzählung. Obwohl ich normalerweise eher auf Erzählungen aus mehreren Perspektiven stehe, hat mir hier die Fokussierung auf Feyre gefallen, da sie es ermöglichte, die Gefühle und Gedanken der Protagonistin intensiv nachzuvollziehen. Dadurch war ich sehr schnell in der Geschichte drin, und ihre emotionalen Erlebnisse kamen gut zur Geltung. Ein weiteres Highlight war das Worldbuilding. Die Welt der Fae, die verschiedenen High Lords und die Magie, die das ganze Reich durchzieht, haben mich fasziniert. Die Ideen und die verschiedenen Wesen waren spannend und interessant, auch wenn es in manchen Momenten ein paar Erklärungen mehr gebraucht hätte. Besonders die erste Hälfte des Hörspiels konnte mich nicht vollends fesseln, da hier vieles in der Charakterentwicklung und der Weltaufbau stattfand. Dies ist einer der Gründe, warum die Handlung zu Beginn langsamer voranschreitet. Die Charaktere müssen eingeführt werden, und sie müssen sich zunächst kennenlernen, was in gewisser Weise verständlich ist, aber auch dazu führt, dass zu diesem Zeitpunkt noch nicht so viel Tiefe in ihren Handlungen und Gefühlen entsteht. Was ich mir jedoch gewünscht hätte, wären noch mehr magische Momente im Anfangsteil. Die Welt der Fae und ihre magischen Fähigkeiten sind sehr spannend, und die Momente, in denen diese Magie zur Geltung kommt, haben mir sehr gefallen. Diese Szenen bieten eine ganz besondere Atmosphäre und hätten meiner Meinung nach noch mehr in der ersten Hälfte vorkommen können, um das Interesse der Zuhörer von Anfang an stärker zu wecken. Die Autorin und die Sprecherin zeigen jedoch deutlich ihr Potenzial, vor allem in den Momenten, in denen Magie ins Spiel kommt. Besonders die Szenen, in denen Magie angewendet wird, bieten einen faszinierenden Einblick in die magische Welt und ihre Kräfte. Auch die ruhigeren Momente, in denen die Charaktere sich austauschen oder ihre Emotionen reflektieren, wurden gut umgesetzt und haben mir gefallen. Diese Szenen wirken authentisch und helfen dabei, die Charaktere besser zu verstehen. Insgesamt empfand ich die Story als spannend und die Charaktere als gelungen. Einige Ereignisse und Wendungen waren für mich jedoch nicht immer ausreichend erklärt, was es manchmal schwer machte, die fantasievolle Welt richtig vor Augen zu haben. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, und ich kann das Hörspiel nur empfehlen. Es hat mich letztlich überzeugt, auch wenn der Einstieg und die mittlere Phase nicht so packend waren wie das fulminante Finale.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dornen und Rosen / Das Reich der sieben Höfe Bd.1

von Sarah J. Maas

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Naomi Schweingruber

Orell Füssli Hauptbahnhof Zürich

Zum Portrait

2/5

Puuh

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nun hab ich den Auftakt der Acotar Reihe auch gelesen... und bin mir nach wie vor unschlüssig was ich davon halten soll. Das Worldbuilding war sehr detailreich und spannend, was mich dazu animieren würde die weiteren Teile zu lesen, da ich gespannt bin was es mit den anderen Höfen auf sich hat. Die Liebschaften erinnern mich an die "Shatter me" Reihe von Tahereh Mafi. Auch hier dachte ich erst (wenn ich nicht von jeglichen Reels gespoilert worden wäre) das Tamlin doch sehr gut zu Feyre passen würde. Lucian fand ich sympathisch und wurde meiner Meinung nach zu wenig wertgeschätzt. Ob ich den zweiten wie auch die restlichen Teile lesen werde, keine Ahnung. (Nachtrag; werde ich nicht) Die Geschichte ist gut geschrieben und lesenswert, jedoch würde ich es nicht voller Überzeugung empfehlen. Der Schreibstil erinnerte mich an ein Jugendbuch.
  • Naomi Schweingruber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Puuh

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nun hab ich den Auftakt der Acotar Reihe auch gelesen... und bin mir nach wie vor unschlüssig was ich davon halten soll. Das Worldbuilding war sehr detailreich und spannend, was mich dazu animieren würde die weiteren Teile zu lesen, da ich gespannt bin was es mit den anderen Höfen auf sich hat. Die Liebschaften erinnern mich an die "Shatter me" Reihe von Tahereh Mafi. Auch hier dachte ich erst (wenn ich nicht von jeglichen Reels gespoilert worden wäre) das Tamlin doch sehr gut zu Feyre passen würde. Lucian fand ich sympathisch und wurde meiner Meinung nach zu wenig wertgeschätzt. Ob ich den zweiten wie auch die restlichen Teile lesen werde, keine Ahnung. (Nachtrag; werde ich nicht) Die Geschichte ist gut geschrieben und lesenswert, jedoch würde ich es nicht voller Überzeugung empfehlen. Der Schreibstil erinnerte mich an ein Jugendbuch.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Die Schöne und das Biest mit Elfen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt Feyre lebt mit ihrem Vater und zwei Schwestern in ärmlichen Verhältnissen. Als Jägerin sorgt sie für ihre Familie und als sie eines Tages- mitten im harten Winter- auf einen Wolf trifft, zögert sie nicht. Doch leider war dies kein gewöhnlicher Wolf, sondern ein verzauberter Elf. Als der Herrscher des Spring Courts davon erfährt, kommt er über die Grenze ins Menschenland und nimmt Feyre mit zu sich. Denn es giltet- ein Leben für ein Anderes. Doch Feyre lernt schnell, dass die Elfen nicht alle so grausam sind, wie sie dachte und nach und nach erwachen Gefühle in ihr. Doch der Frieden im Elfenreich trügt. Zum Cover Ich mag die Haptik des Taschenbuches. Es ist so samtig weich, ich hab das gerne *lach* Das Cover selbst finde ich jetzt nicht überwältigend schön, aber es hat etwas, das mich anzieht. Schön finde ich allerdings die Rückenansicht. Zum Schreibstil Besser als in Throne of Glass. Allerdings lese ich diese Reihe nun auch auf Englisch und da finde ich tendenziell den Schreibstil besser. Vielleicht weil die Sätze knackiger sind, die Worte bedeutungsvoller. Auf jeden Fall lässt es sich sehr gut lesen, der Schwierigkeitsgrad des Englisch ist so mittelmässig. (Haha wie aussagekräftig) Wer häufig englisch liest, wird keine Mühe haben, aber für Anfänger, ist es weniger geeignet. Über die Charaktere Feyre (Sprich Fay-Ruh) ist endlich mal eine Hauptperson die ich gut Leiden kann. Ich mag sehr, dass sie zwar sehr stark ist, aber auch ihre schwachen Momente hat und dass sie so viel für die Menschen opfert, die sie liebt. Ich mag, dass sie sowohl überlegt, als auch oft sehr impulsiv und unüberlegt handelt. Die Mischung bei ihr macht aus, dass sie sehr menschlich wirkt. Tamlin mochte ich von Anfang an. Er ist eher ein ruhigerer Typ, aber unter der Oberfläche brodelt es. Wie sagt man so schön? Stille Wasser sind tief. Die Beziehung zwischen im und Feyre hat mir sehr gut gefallen. Rhysand.. was soll ich sagen. Ich wurde natürlich gespoilert und wusste daher, dass seine Rolle noch grösser sein würde. Grundsätzlich finde ich ihn extrem cool. Ein Typischer Bad Boy halt. Im Stil von Roth (Dark Elements), aber noch bin ich TeamTamlin. Lucien, war allerdings mein Favorit. Ich liebe witzige und bissige Nebencharaktere, die kein Blatt vor den Mund nehmen, das Herz aber am rechten Fleck haben! Bitte mehr von ihm! Amarantha ist ein mieses Biest und hat bekommen, was sie verdiente. Sie ist die weibliche Ramsay Bolton. Oh Ja! Persönliche Meinung Ich hab ja bereits die Throne of Glass Reihe von der Autorin gelesen und hatte anfangs enorm Mühe mit dem Schreibstil und der extrem nervenden Celaena. Deshalb war ich erst sehr skeptisch, ob ich dieses Buch überhaupt lesen wollte. Aber da ich rundherum nur SEHR gutes hörte, hat mich die Neugierde gepackt und ich wurde nicht enttäuscht! Auch wenn die Geschichte einige Parallelen zu Throne of Glass und die Schöne und das Biest aufweist, hat es mich dennoch gefesselt. Normalerweise bin ich kein Fan von Elfengeschichten, aber diese Geschichte hat mir echt gut gefallen. Leider ist (soviel ich weiss) noch keine deutsche Übersetzung angekündigt. Ich empfehle das Buch aber sehr gerne an Fans der Autorin und Fantasylesern.
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Schöne und das Biest mit Elfen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt Feyre lebt mit ihrem Vater und zwei Schwestern in ärmlichen Verhältnissen. Als Jägerin sorgt sie für ihre Familie und als sie eines Tages- mitten im harten Winter- auf einen Wolf trifft, zögert sie nicht. Doch leider war dies kein gewöhnlicher Wolf, sondern ein verzauberter Elf. Als der Herrscher des Spring Courts davon erfährt, kommt er über die Grenze ins Menschenland und nimmt Feyre mit zu sich. Denn es giltet- ein Leben für ein Anderes. Doch Feyre lernt schnell, dass die Elfen nicht alle so grausam sind, wie sie dachte und nach und nach erwachen Gefühle in ihr. Doch der Frieden im Elfenreich trügt. Zum Cover Ich mag die Haptik des Taschenbuches. Es ist so samtig weich, ich hab das gerne *lach* Das Cover selbst finde ich jetzt nicht überwältigend schön, aber es hat etwas, das mich anzieht. Schön finde ich allerdings die Rückenansicht. Zum Schreibstil Besser als in Throne of Glass. Allerdings lese ich diese Reihe nun auch auf Englisch und da finde ich tendenziell den Schreibstil besser. Vielleicht weil die Sätze knackiger sind, die Worte bedeutungsvoller. Auf jeden Fall lässt es sich sehr gut lesen, der Schwierigkeitsgrad des Englisch ist so mittelmässig. (Haha wie aussagekräftig) Wer häufig englisch liest, wird keine Mühe haben, aber für Anfänger, ist es weniger geeignet. Über die Charaktere Feyre (Sprich Fay-Ruh) ist endlich mal eine Hauptperson die ich gut Leiden kann. Ich mag sehr, dass sie zwar sehr stark ist, aber auch ihre schwachen Momente hat und dass sie so viel für die Menschen opfert, die sie liebt. Ich mag, dass sie sowohl überlegt, als auch oft sehr impulsiv und unüberlegt handelt. Die Mischung bei ihr macht aus, dass sie sehr menschlich wirkt. Tamlin mochte ich von Anfang an. Er ist eher ein ruhigerer Typ, aber unter der Oberfläche brodelt es. Wie sagt man so schön? Stille Wasser sind tief. Die Beziehung zwischen im und Feyre hat mir sehr gut gefallen. Rhysand.. was soll ich sagen. Ich wurde natürlich gespoilert und wusste daher, dass seine Rolle noch grösser sein würde. Grundsätzlich finde ich ihn extrem cool. Ein Typischer Bad Boy halt. Im Stil von Roth (Dark Elements), aber noch bin ich TeamTamlin. Lucien, war allerdings mein Favorit. Ich liebe witzige und bissige Nebencharaktere, die kein Blatt vor den Mund nehmen, das Herz aber am rechten Fleck haben! Bitte mehr von ihm! Amarantha ist ein mieses Biest und hat bekommen, was sie verdiente. Sie ist die weibliche Ramsay Bolton. Oh Ja! Persönliche Meinung Ich hab ja bereits die Throne of Glass Reihe von der Autorin gelesen und hatte anfangs enorm Mühe mit dem Schreibstil und der extrem nervenden Celaena. Deshalb war ich erst sehr skeptisch, ob ich dieses Buch überhaupt lesen wollte. Aber da ich rundherum nur SEHR gutes hörte, hat mich die Neugierde gepackt und ich wurde nicht enttäuscht! Auch wenn die Geschichte einige Parallelen zu Throne of Glass und die Schöne und das Biest aufweist, hat es mich dennoch gefesselt. Normalerweise bin ich kein Fan von Elfengeschichten, aber diese Geschichte hat mir echt gut gefallen. Leider ist (soviel ich weiss) noch keine deutsche Übersetzung angekündigt. Ich empfehle das Buch aber sehr gerne an Fans der Autorin und Fantasylesern.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Dornen und Rosen / Das Reich der sieben Höfe Band 1

von Sarah J. Maas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Dornen und Rosen / Das Reich der sieben Höfe Bd.1