Produktbild: Der neue Geist des Kapitalismus
Band 38

Der neue Geist des Kapitalismus Mit e. Vorw. v. Franz Schultheis

Fr. 42.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41382

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2006

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seitenzahl

735

Maße (L/B/H)

24/15.5/4 cm

Gewicht

1130 g

Auflage

06001 Auflage 1. Auflage

Übersetzt von

Michael Tillmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7445-1624-2

Beschreibung

Rezension

"Die Lektüre dieses spannenden Buches führt Schritt für Schritt vor Augen, wie sehr die immer wieder überraschende Vitalität und Selbsterneuerungskraft des Kapitalismus nicht zuletzt auf der Fähigkeit beruht, die Kritik an ihm aufzunehmen und dadurch aufzuheben."
(Franz Schultheis)

"Seit der Veröffentlichung vor vier Jahren ist es in Frankreich nicht zufällig zum Klassiker geworden: Mit seiner klaren Begrifflichkeit und analytischen Weitsicht ist es eine ungeheuer spannende Weiterbildung für jeden, der sich vorurteilslos mit der heutigen sozialen Realität auseinanderSetzen will."
(NDR kultur)

"Luc Boltanski und Ève Chiapello haben eine neue Soziologie der Kapitalismuskritik formuliert. Ihre Studie Setzt die Reihe der grossen Gesellschaftsanalysen fort, die Pierre Bourdieu und Robert Castel begründeten. [...] Boltanski und Chiapello liefern uns eine gesellschaftstheoretische Analyse auf der Höhe der Zeit. Die Kleinteiligkeit der Reformvorschläge, die den politisch interessierten Zeitgenossen heute so ratlos zurücklässt, fügt sich hier zum Ganzen."
(taz Magazin)

"Der Soziologe Luc Boltanski und die Wirtschaftswissenschaftlerin Ève Chiapello [...] legen eine Theorie des gegenwärtigen Kapitalismus vor, die ihresgleichen sucht.."
(Frankfurter Rundschau)

"Interessant geschrieben, faktenreich und kein Stück Jargon-verbohrt. Stellt also Empire in die Ecke."
DE:BUG

"Ein äusserst wichtiges Buch, das Boltanski und Chiapello hier vorgelegt haben - und auch ein schweres Buch, sowohl was das Gewicht als auch die Inhalte betrifft."
die Arbeit

"Luc Boltanski und Ève Chiapello haben mit 'Der neue Geist des Kapitalismus' eine Studie vorgelegt, die mit erheblichem Erkenntnisgewinn zu lesen ist."
Forum Wissenschaft

"Boltanski und Chiapello haben ein spannendes und vielschichtiges Werk vorgelegt, das zu einem Klassiker der Wirtschaftssoziologie werden kann. Die vorzügliche Analyse des neuen Geistes des Kapitalismus macht die gewandelten Verhältnisse von Wirtschaft und Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten und deren ideologische Rechtfertigungen nachvollziehbar. Dabei gelingt den AutorInnen eine nichtreduktionistische Analyse der Verhältnisse von Ökonomie und Gesellschaft."
Soziologische Revue

"Jedes Interview ist lesenswert, weil jedes Leben als interessant erkennbar wird, wenn jemand richtig danach fragt."
Kommune

"Das Buch ist ein beachtlicher Versuch einer umfassenden Kapitalismusanalyse und -kritik."
jos fritz. Bücher

Details

Verkaufsrang

41382

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2006

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seitenzahl

735

Maße (L/B/H)

24/15.5/4 cm

Gewicht

1130 g

Auflage

06001 Auflage 1. Auflage

Übersetzt von

Michael Tillmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7445-1624-2

Herstelleradresse

Uvk Verlag
Schützenstraße 24
78462 Konstanz
DE

Email: info@narr.de

Weitere Bände von édition discours

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der neue Geist des Kapitalismus