Produktbild: Das Elend der Welt
Band 9

Das Elend der Welt Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft

Aus der Reihe édition discours Band 9
1

Fr. 73.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.04.2002

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seitenzahl

848

Maße (L/B/H)

24/15.5/4.6 cm

Gewicht

1291 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

La misere du monde

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7445-1833-8

Beschreibung

Rezension

"Selten hat die Soziologie so anschaulich wie in diesem Buch gezeigt, was sie vermag" (Badische Zeitung)

"Nicht richten, nicht moralisieren - verstehen: Das ist die Leitlinie des vielleicht besten Sachbuchs der letzten zwölf Monate." (Tages-Anzeiger)

"Wer sich in das Buch vertieft, muss verunsichert werden angesichts der dort eingefangenen komplexen Subjektivitäten, muss verunsichert werden hinsichtlich der eigenen, als sicher empfundenen Wahrnehmungen sozialer Beziehungen und sozialen Elends. Bourdieu vermag es, mit seiner sensiblen Interviewtechnik (der er ausführlich methodische Erläuterungen widmet) eine Wirklichkeit einzufangen, die vielschichtiger und widersprüchlicher ist, als wir sie im Alltag wahrnehmen oder als sie uns in empirischen Studien nahegebracht wird. Denn - und dies lehrt uns 'Das Elend der Welt' - die VorausSetzung zur Wahrnehmung dieser Wirklichkeit ist Zeit, sei es in der Begegnung mit Menschen oder, wie in diesem Fall, Zeit zum Lesen von 848 Seiten." (Die Zeit)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.04.2002

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seitenzahl

848

Maße (L/B/H)

24/15.5/4.6 cm

Gewicht

1291 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

La misere du monde

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7445-1833-8

Herstelleradresse

Uvk Verlag
Schützenstraße 24
78462 Konstanz
DE

Email: info@narr.de

Weitere Bände von édition discours

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr zu empfehlen

Bewertung aus Puchenau am 16.01.2020

Bewertungsnummer: 1284190

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde Bourdieus Herangehensweise sehr spannend. Denkt man an Soziolog*innen, dann denkt man an viel kompliziertes Zeug. Bourdieus Wille ist es aber, dass seine Werke für ein jeden zugänglich und verständlich ist. Somit hat er nicht nur im Originaltext, sondern auch in dieser Übersetzung darauf geachtet, dass es für jeden Aufschluss gibt. Als Kind wuchs er nämlich in ärmlichen Verhältnissen auf und möchte genau diesen Menschen eine Perspektive geben und denen es besser ergangen ist einen Einblick in das Leben eines armen unterdrückten Menschen. Sehr gelungenes Werk und Studie! Bitte alle unbedingt lesen. Es ist für jeden was dabei!!

sehr zu empfehlen

Bewertung aus Puchenau am 16.01.2020
Bewertungsnummer: 1284190
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde Bourdieus Herangehensweise sehr spannend. Denkt man an Soziolog*innen, dann denkt man an viel kompliziertes Zeug. Bourdieus Wille ist es aber, dass seine Werke für ein jeden zugänglich und verständlich ist. Somit hat er nicht nur im Originaltext, sondern auch in dieser Übersetzung darauf geachtet, dass es für jeden Aufschluss gibt. Als Kind wuchs er nämlich in ärmlichen Verhältnissen auf und möchte genau diesen Menschen eine Perspektive geben und denen es besser ergangen ist einen Einblick in das Leben eines armen unterdrückten Menschen. Sehr gelungenes Werk und Studie! Bitte alle unbedingt lesen. Es ist für jeden was dabei!!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Elend der Welt

von Pierre Bourdieu

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Das Elend der Welt