Die Insel der Witwen

Die Insel der Witwen Historischer Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 21.90

Die Insel der Witwen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 10.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.07.2010

Verlag

Gmeiner

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

12.07.2010

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

271 (Printausgabe)

Dateigröße

1523 KB

Auflage

2010

Sprache

Deutsch

EAN

9783839235027

Weitere Bände von Historische Romane im GMEINER-Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Keine Strandlektüre

Anja / Wolfgang am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 690333

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Autorin Dagmar Fohl nimmt die Leser mit auf eine Reise, die in die Abgründe der menschlichen Psyche führt. Wer sich fuer gut und schoen erzaehlte Geschichte und die deutschen Inseln interessiert, dem ist das Buch absolut zu empfehlen. Wer einen spannenden Nordsee-Krimi oder einen kessen Liebesroman erwartet wird entäuscht, auch wenn gemordet und geliebt wird. Nicht unbedingt unterhaltsame Urlaubslektuere!

Keine Strandlektüre

Anja / Wolfgang am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 690333
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Autorin Dagmar Fohl nimmt die Leser mit auf eine Reise, die in die Abgründe der menschlichen Psyche führt. Wer sich fuer gut und schoen erzaehlte Geschichte und die deutschen Inseln interessiert, dem ist das Buch absolut zu empfehlen. Wer einen spannenden Nordsee-Krimi oder einen kessen Liebesroman erwartet wird entäuscht, auch wenn gemordet und geliebt wird. Nicht unbedingt unterhaltsame Urlaubslektuere!

Literatur, die süchtig macht! Ein Muss nicht nur für Inselreisende und Nordseebegeisterte!

Bewertung aus Heidelberg am 27.02.2021

Bewertungsnummer: 675194

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bereits mit ihren Debut "Das Mädchen und sein Henker" hat Dagmar Fohl, gezeigt, dass sie hohe Spannung, eine intelligente Geschichte und gute Sprache zu vereinen weiß. Mit ihrem zweiten Roman "Die Insel der Witwen" ist ihr ein Juwel der literarischen Unterhaltungsliteratur gelungen. Am Beispiel der fiktiven Insel Taldsum und dem Schicksal der jungen Witwe Keike Tedsen, die sich in den Leuchtturmingenieur Andreas Hartmann verliebt, zeichnet die Autorin authentisch und ohne Kitsch das entbehrungsreiche Leben auf den friesischen Inseln des 19. Jahrhunderts, insbesondere das der Frauen, deren Welt von Armut, Aberglauben, hartem Alltag, von Tod und von Lebensträumen bestimmt ist. Doch bei aller Tragik vergisst Fohl selbst den Humor nicht. Packend und einfühlsam beschreibt Fohl die Geschehnisse auf der Insel in einer Sprache, die in kunstvollem Wechsel die harte Realität wie auch die zarten Träume und Leidenschaften der Protagonisten widerspiegelt. Als Mann hat mich insbesondere der schicksalhafte Lebensweg des Leuchtturmingenieurs gefesselt und zum Nachdenken angeregt. Doch darf ich an dieser Stelle nichts verraten. Ein Roman, den man erst aus der Hand legen kann, wenn die letzte Seite gelesen ist. Und der einen mit allen Sinnen auf die Insel verbannt.

Literatur, die süchtig macht! Ein Muss nicht nur für Inselreisende und Nordseebegeisterte!

Bewertung aus Heidelberg am 27.02.2021
Bewertungsnummer: 675194
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bereits mit ihren Debut "Das Mädchen und sein Henker" hat Dagmar Fohl, gezeigt, dass sie hohe Spannung, eine intelligente Geschichte und gute Sprache zu vereinen weiß. Mit ihrem zweiten Roman "Die Insel der Witwen" ist ihr ein Juwel der literarischen Unterhaltungsliteratur gelungen. Am Beispiel der fiktiven Insel Taldsum und dem Schicksal der jungen Witwe Keike Tedsen, die sich in den Leuchtturmingenieur Andreas Hartmann verliebt, zeichnet die Autorin authentisch und ohne Kitsch das entbehrungsreiche Leben auf den friesischen Inseln des 19. Jahrhunderts, insbesondere das der Frauen, deren Welt von Armut, Aberglauben, hartem Alltag, von Tod und von Lebensträumen bestimmt ist. Doch bei aller Tragik vergisst Fohl selbst den Humor nicht. Packend und einfühlsam beschreibt Fohl die Geschehnisse auf der Insel in einer Sprache, die in kunstvollem Wechsel die harte Realität wie auch die zarten Träume und Leidenschaften der Protagonisten widerspiegelt. Als Mann hat mich insbesondere der schicksalhafte Lebensweg des Leuchtturmingenieurs gefesselt und zum Nachdenken angeregt. Doch darf ich an dieser Stelle nichts verraten. Ein Roman, den man erst aus der Hand legen kann, wenn die letzte Seite gelesen ist. Und der einen mit allen Sinnen auf die Insel verbannt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Insel der Witwen

von Dagmar Fohl

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Insel der Witwen