• The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
Band 1

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 16.90

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.90

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.06.2017

Abbildungen

Schwarz-Weiß- Illustrationen, mit Vorsatzkarte

Illustriert von

Iacopo Bruno

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH

Maße (L/B/H)

3.5/14/21 cm

Gewicht

476 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

The School for Good an Evil

Übersetzt von

Ilse Rothfuss

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-473-58511-3

Beschreibung

Rezension

"Das Debüt von Soman Chainani besticht duch eine spannende Idee und beeindruckende Illustrationen." (01.11.2015, VK, Bremer Die Stadtillustrierte)
"Ein toller Fantasie-Roman mit Bestseller-Potenzial." (14.11.15, Thüringer Allgemeine, Matthias König)
"Autor Soman Chainani promovierte über Märchen - und beweist mit seiner Debütgeschichte Stilsicherheit, Spannung, Witz und ganz viel Fantasie. Ein tolles Buch!" (05.11.15, Hamburger Morgenpost, pin)
"Und doch ist der Roman vor allem eines: eine fabelhafte Geschichte über Freundschaft, Liebe und Mut, die einen anderen Blick auf die bekannten Märchen aus Kidnertagen offenbart." (15.01.2016, phantastisch!)

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.06.2017

Abbildungen

Schwarz-Weiß- Illustrationen, mit Vorsatzkarte

Illustriert von

Iacopo Bruno

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH

Maße (L/B/H)

3.5/14/21 cm

Gewicht

476 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

The School for Good an Evil

Übersetzt von

Ilse Rothfuss

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-473-58511-3

Herstelleradresse

Ravensburger Verlag
Robert-Bosch-Straße 1
88214 Ravensburg
DE

Email: buchverlag@ravensburger.de

Weitere Bände von The School for Good & Evil

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

58 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Teil eins noch einmal gelesen.

Bewertung am 29.01.2023

Bewertungsnummer: 1869038

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem die Serie zu dem Buch auf Netflix lief, habe ich dieses Buch noch einmal gelesen. Das erste Mal ist schon länger her, da ich es bei Erscheinen, damals gelesen habe. Auch jetzt mochte ich dieses Buch noch sehr gern. Ein toll ausgearbeitetes System und super Charaktere.

Teil eins noch einmal gelesen.

Bewertung am 29.01.2023
Bewertungsnummer: 1869038
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem die Serie zu dem Buch auf Netflix lief, habe ich dieses Buch noch einmal gelesen. Das erste Mal ist schon länger her, da ich es bei Erscheinen, damals gelesen habe. Auch jetzt mochte ich dieses Buch noch sehr gern. Ein toll ausgearbeitetes System und super Charaktere.

Gut vs. Selbstverliebt

xine48 am 28.11.2022

Bewertungsnummer: 1834104

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erst einmal zum Cover: Da es sich um ein Foto vom Film handelt, kann ich nicht wirklich viel dazu sagen. Es zeigt die Schule, wirkt aber sonst eher unaufgeregt. Ich hatte gar nicht ganz so große Erwartungen an das Buch und kann sagen, dass ich wirklich positiv überrascht wurde. Die Geschichte war wirklich großartig unterhaltsam und voller Humor. Besonders gefallen hat mir wie der Autor mit den Klischees über Märchen gespielt hat. Da gibt es ja wirklich einige und es war sehr lustig diese zum Leben erweckt erleben zu können. Auch die Fragen nach Gut und Böse wurde sehr nuanciert in dieser Geschichte behandelt. Immer wieder habe ich beim Lesen festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist Menschen in eine von beiden Kategorien zu stecken und denken, dass sie sich nie mehr ändern können. Auch wie die Personen im Buch versucht haben ihre vorgelegten Rolle gerecht zu werden, war häufig sehr lustig, aber manchmal auch ein bisschen traurig. Nun komme ich den beiden wichtigsten Punkten in diesem Buch für mich. Und zwar den Protagonistinnen: Agatha und Sophie. Unterschiedlich wie Tag und Nacht. Haben mich nicht nur ihre Eigenarten und Schwächen begeistert, sondern auch die Dynamik unter den beiden. Zwar geht es in dem Buch auch viel um die "wahre" Liebe, aber für mich ging es vor allem um die Freundschaft zwischen den beiden. Die ist nicht perfekt und sehr ungleich und man könnte sogar sagen ein wenig toxisch. Nichtsdestotrotz konnte ich nachvollziehen was die beiden aneinander hatten und warum sich das Verhältnis in einer neuen Umgebung ändern musste. Agatha ist so eine liebe Seele und gute Freundin. Sie konnte ich einfach nur gernhaben. Auch ihren Wunsch nach Hause zurück kehren zu wollen, fand ich sehr nachvollziehbar. Manchmal war sie mir ein wenig zu aufopferungsvoll und zu verständnisvoll. Aber ich glaube, dass sollte sie auch sein. Und dann gab es noch Sophie. Wenige Charaktere habe ich so sehr genoßen wie sie. Selten habe ich über einen nazistischeren und arroganten Menschen gelesen. Sie war so herrlich in ihrem eigenen Kopf gefangen, dass sie überhaupt nicht gemerkt hat, dass die Realität ganz anders aussieht. Selten habe ich so gelacht über Abschnitte lachen müssen. Besonders wenn sie darüber nachgedacht hat was für ein toller Mensch/Prinzessin sie ist, weil sie ja nur Gutes tut. Die Story war sehr unterhaltsam und sehr spannend erzählt. Nur am Ende ging mir alles ein bisschen schnell und ich war auch ein wenig verwirrt. Fazit: Eine tolle, lustige und ironische Geschichte über Märchen und ob böse und gut wirklich einteilbar sind.

Gut vs. Selbstverliebt

xine48 am 28.11.2022
Bewertungsnummer: 1834104
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erst einmal zum Cover: Da es sich um ein Foto vom Film handelt, kann ich nicht wirklich viel dazu sagen. Es zeigt die Schule, wirkt aber sonst eher unaufgeregt. Ich hatte gar nicht ganz so große Erwartungen an das Buch und kann sagen, dass ich wirklich positiv überrascht wurde. Die Geschichte war wirklich großartig unterhaltsam und voller Humor. Besonders gefallen hat mir wie der Autor mit den Klischees über Märchen gespielt hat. Da gibt es ja wirklich einige und es war sehr lustig diese zum Leben erweckt erleben zu können. Auch die Fragen nach Gut und Böse wurde sehr nuanciert in dieser Geschichte behandelt. Immer wieder habe ich beim Lesen festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist Menschen in eine von beiden Kategorien zu stecken und denken, dass sie sich nie mehr ändern können. Auch wie die Personen im Buch versucht haben ihre vorgelegten Rolle gerecht zu werden, war häufig sehr lustig, aber manchmal auch ein bisschen traurig. Nun komme ich den beiden wichtigsten Punkten in diesem Buch für mich. Und zwar den Protagonistinnen: Agatha und Sophie. Unterschiedlich wie Tag und Nacht. Haben mich nicht nur ihre Eigenarten und Schwächen begeistert, sondern auch die Dynamik unter den beiden. Zwar geht es in dem Buch auch viel um die "wahre" Liebe, aber für mich ging es vor allem um die Freundschaft zwischen den beiden. Die ist nicht perfekt und sehr ungleich und man könnte sogar sagen ein wenig toxisch. Nichtsdestotrotz konnte ich nachvollziehen was die beiden aneinander hatten und warum sich das Verhältnis in einer neuen Umgebung ändern musste. Agatha ist so eine liebe Seele und gute Freundin. Sie konnte ich einfach nur gernhaben. Auch ihren Wunsch nach Hause zurück kehren zu wollen, fand ich sehr nachvollziehbar. Manchmal war sie mir ein wenig zu aufopferungsvoll und zu verständnisvoll. Aber ich glaube, dass sollte sie auch sein. Und dann gab es noch Sophie. Wenige Charaktere habe ich so sehr genoßen wie sie. Selten habe ich über einen nazistischeren und arroganten Menschen gelesen. Sie war so herrlich in ihrem eigenen Kopf gefangen, dass sie überhaupt nicht gemerkt hat, dass die Realität ganz anders aussieht. Selten habe ich so gelacht über Abschnitte lachen müssen. Besonders wenn sie darüber nachgedacht hat was für ein toller Mensch/Prinzessin sie ist, weil sie ja nur Gutes tut. Die Story war sehr unterhaltsam und sehr spannend erzählt. Nur am Ende ging mir alles ein bisschen schnell und ich war auch ein wenig verwirrt. Fazit: Eine tolle, lustige und ironische Geschichte über Märchen und ob böse und gut wirklich einteilbar sind.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Diethelm

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Dieses Buch ist nicht bloss eine...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist nicht bloss eine weitere Märchenadaption, oh nein, es ist viel mehr als das. In der ganzen Reihe werden viele aktuelle Themen behandelt, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann. Und auch wenn ihr die Netflix Verfilmung gesehen habt: Lest es, es lohnt sich!
  • Andrea Diethelm
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dieses Buch ist nicht bloss eine...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist nicht bloss eine weitere Märchenadaption, oh nein, es ist viel mehr als das. In der ganzen Reihe werden viele aktuelle Themen behandelt, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann. Und auch wenn ihr die Netflix Verfilmung gesehen habt: Lest es, es lohnt sich!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben
  • The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben