Produktbild: Der Nussknacker
Artikelbild von Der Nussknacker
Susa Hämmerle

1. Der Nussknacker (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen)

Der Nussknacker Das Märchenballett nach Peter Iljitsch Tschaikowsky

3

Fr. 41.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.09.2017

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Christa Unzner

Verlag

Annette Betz

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

30/24/0.9 cm

Gewicht

453 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-219-11733-2

Beschreibung

Rezension

Während unsere Tochter den zauberhaften Klängen des Balletts "Der Nussknacker" lauscht, verfolgt sie die leicht lesbare Geschichte im Buch. Nicht nur die wundervolle Ballettmusik begeistert sie, sondern auch die schönen Zeichnungen, die das Ballettmärchen lebendig werden lassen. Gabriela Pagenhardt von Mainberg, vonmainbergsbuechertipps.wordpress.com Gabriela Pagenhardt von Mainberg Sonstige 20230417

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.09.2017

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Christa Unzner

Verlag

Annette Betz

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

30/24/0.9 cm

Gewicht

453 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-219-11733-2

Herstelleradresse

Betz, Annette
Ritterstraße 3
10969 Berlin
DE

Email: office@ueberreuter.de

Weitere Bände von Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leicht verständlich

Nicole aus Nürnberg am 09.12.2018

Bewertungsnummer: 1154346

Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Hörbuch: Der Nussknacker Aufmerksamkeit: Diesen Punkt gibt es wie stets auf meinem Blog. Inhalt in meinen Worten: Clara und der Nussknacker ist eine Oper, die klar stellt, ein Traum kann nicht immer nur ein Traum sein, sondern kann auch wirklich eine Geschichte sein, die um Leben und Tod geht und so geht es Clara mit dem Nussknacker. Denn sie muss gegen einen bösen Rattenkönig vorgehen. Ob ihr das gelingen wird? Der Nussknacker ist nämlich verzaubert und Clara soll helfen das der Rattenkönig nicht noch mehr Ärger anstellen kann. Wie ich das Gehörte empfand: Diese Geschichte ist eigentlich ein vertontes Theaterstück bzw ein Musical. Das aber so besonders und liebenswert gespielt ist, das es einfach Freude macht zuzuhören auch wenn man nicht die Bilder vor einen hat sondern eher in sich drinnen. Das gelingt der Kinderoper auch richtig gut, einerseits weil es einen Erzähler gibt, der einen spielend mit hineinnimmt zum anderen weil die Geschichte trotz der Musik kinderleicht dargestellt wird und die Schwere aus der Geschichte genommen wird. Sprecher: Es gibt zwei Hauptsprecher, die jedoch gar nicht wirklich zur Geschichte gehören, diese beiden eröffnen das Hörspiel und es ist einmal ein Professor Plem und dann noch Frau Nina. Durch ihre besondere Art macht es richtig Spaß in die Geschichte hinein zu tauchen, sei es weil Frau Nina mit Herrn Plem wahnwitzige und lustige Wetten abschließt zum anderen weil sie nach und nach die Figuren vorstellen. Dann gibt es noch einen Erzähler, der durch die gesamte Geschichte führt und eine Musik die einfach angenehm im Ohr klingt. Für Lacher ist gesorgt, für Spannung und eine Portion Staunen. Geschichte und Charaktere: Die Geschichte der Nussknacker ist eine für mich sehr schwierige Geschichte, das liegt aber daran das sie zwar von meiner Kindheit bekannt ist, aber trotzdem immer irgendwie was schweres in sich trug, durch diese Hörbuch ist es jedoch das erste mal leichter und viel verständlicher und für Kinderohren einfach genial. Der Nussknacker, der Rattenkönig, Clara und ihr Bruder und viele andere Charaktere sind in diesem Hörvergnügen auch viel toller dargestellt, aber nicht mit der extremen schwere, sondern tatsächlich einfacher und auch für Kinder besser fassbar. Denn ein Rattenkönig hat den Nussknacker verzaubert und dank Clara gibt es vielleicht eine Lösung um diesen Zauber zu umgehen und sich gegen den Rattenkönig zu stellen. Spannung: Die Geschichte ist leicht gestaltet, und ich hatte einfach wirklich Freude daran das Musical von Anfang an bis Ende zu hören und das nicht nur einmal sondern mehrfach. Die Kinder die im Hörspiel als Zuschauer dienen dürfen mitmachen und somit hat man wirklich das Gefühl mitten im Theaterstück zu sein. Tolle Umsetzung, die auch die Spannung nicht zu kurz kommen lässt, im Gegenteil, dadurch dass das Publikum mit hineingenommen wird, wird es noch spannender. Bewertung: Das Theaterstück ist nach wie vor noch eines der schwereren. Dennoch ist es dank der CD so viel leichter verständlich und so viel schöner, als ich es bisher noch nicht entdecken konnte, weswegen ich auch sagen kann, ja diese Geschichte ist ab vier Jahren gut zum zuhören geeignet. Die Musik lockert das Erzählte noch einmal besonders auf und die Eisbrecher (Frau Nina und Professor Plem sind die coolsten Charaktere). Weswegen es tatsächlich auch fünf Sterne gibt.

Leicht verständlich

Nicole aus Nürnberg am 09.12.2018
Bewertungsnummer: 1154346
Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Hörbuch: Der Nussknacker Aufmerksamkeit: Diesen Punkt gibt es wie stets auf meinem Blog. Inhalt in meinen Worten: Clara und der Nussknacker ist eine Oper, die klar stellt, ein Traum kann nicht immer nur ein Traum sein, sondern kann auch wirklich eine Geschichte sein, die um Leben und Tod geht und so geht es Clara mit dem Nussknacker. Denn sie muss gegen einen bösen Rattenkönig vorgehen. Ob ihr das gelingen wird? Der Nussknacker ist nämlich verzaubert und Clara soll helfen das der Rattenkönig nicht noch mehr Ärger anstellen kann. Wie ich das Gehörte empfand: Diese Geschichte ist eigentlich ein vertontes Theaterstück bzw ein Musical. Das aber so besonders und liebenswert gespielt ist, das es einfach Freude macht zuzuhören auch wenn man nicht die Bilder vor einen hat sondern eher in sich drinnen. Das gelingt der Kinderoper auch richtig gut, einerseits weil es einen Erzähler gibt, der einen spielend mit hineinnimmt zum anderen weil die Geschichte trotz der Musik kinderleicht dargestellt wird und die Schwere aus der Geschichte genommen wird. Sprecher: Es gibt zwei Hauptsprecher, die jedoch gar nicht wirklich zur Geschichte gehören, diese beiden eröffnen das Hörspiel und es ist einmal ein Professor Plem und dann noch Frau Nina. Durch ihre besondere Art macht es richtig Spaß in die Geschichte hinein zu tauchen, sei es weil Frau Nina mit Herrn Plem wahnwitzige und lustige Wetten abschließt zum anderen weil sie nach und nach die Figuren vorstellen. Dann gibt es noch einen Erzähler, der durch die gesamte Geschichte führt und eine Musik die einfach angenehm im Ohr klingt. Für Lacher ist gesorgt, für Spannung und eine Portion Staunen. Geschichte und Charaktere: Die Geschichte der Nussknacker ist eine für mich sehr schwierige Geschichte, das liegt aber daran das sie zwar von meiner Kindheit bekannt ist, aber trotzdem immer irgendwie was schweres in sich trug, durch diese Hörbuch ist es jedoch das erste mal leichter und viel verständlicher und für Kinderohren einfach genial. Der Nussknacker, der Rattenkönig, Clara und ihr Bruder und viele andere Charaktere sind in diesem Hörvergnügen auch viel toller dargestellt, aber nicht mit der extremen schwere, sondern tatsächlich einfacher und auch für Kinder besser fassbar. Denn ein Rattenkönig hat den Nussknacker verzaubert und dank Clara gibt es vielleicht eine Lösung um diesen Zauber zu umgehen und sich gegen den Rattenkönig zu stellen. Spannung: Die Geschichte ist leicht gestaltet, und ich hatte einfach wirklich Freude daran das Musical von Anfang an bis Ende zu hören und das nicht nur einmal sondern mehrfach. Die Kinder die im Hörspiel als Zuschauer dienen dürfen mitmachen und somit hat man wirklich das Gefühl mitten im Theaterstück zu sein. Tolle Umsetzung, die auch die Spannung nicht zu kurz kommen lässt, im Gegenteil, dadurch dass das Publikum mit hineingenommen wird, wird es noch spannender. Bewertung: Das Theaterstück ist nach wie vor noch eines der schwereren. Dennoch ist es dank der CD so viel leichter verständlich und so viel schöner, als ich es bisher noch nicht entdecken konnte, weswegen ich auch sagen kann, ja diese Geschichte ist ab vier Jahren gut zum zuhören geeignet. Die Musik lockert das Erzählte noch einmal besonders auf und die Eisbrecher (Frau Nina und Professor Plem sind die coolsten Charaktere). Weswegen es tatsächlich auch fünf Sterne gibt.

Phantastische Märchenwelt und wunderbare Zeichnungen

Sandra von Siebenthal aus Romanshorn am 13.10.2017

Bewertungsnummer: 1054815

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Heilig Abend steht vor der Tür, die Kinder sind voller Erwartungen, was für sie auf dem Gabentisch liegt. Sie werden nicht enttäuscht; Bilderbbücher, Süssigkeiten und Spielzeug warten auf sie. Plötzlich entdeckt Marie einen kleinen Mann mit grossem Kopf und kleinem Körper: Ein Nussknacker. Weil er Marie so gut gefällt, darf sie ihn behalten. Bis alle ins Bett gehen, hat der arme Nussknacker allerdings alle Zähne verloren vom vielen Knacken der Nüsse. Marie will ihn drum besonders weich betten, damit er sich erholen kann. Die Nacht bricht ein und plötzlich regt sich was, es wispert und flüstert und raschelt. bald sieht sich Marie umgeben von einem Mäuseheer, angeführt vom siebenköpfigen Mausekönig. Der Nussknacker ruft die anderen im Zimmer zu Hilfe – die Mäuse müssen bekämpft werden. Am nächsten Morgen ist Marie krank. War alles nur ein Fiebertraum? Steckt doch mehr dahinter? Ein wunderbares Märchen für Gross und Klein! E.T.A. Hoffmann erfand die Geschichte vom Nussknacker ursprünglich für die Tochter eines Freundes: Marie Hitzig. Realität und Phantasie gehen eine wunderbare Verbindung ein, indem Marie, selber mit einer reichen Phantasie ausgestattet, zur Protagonistin eines Märchens wird, das voller Magie ist, dabei aber auch immer eine Spur Witz mit sich trägt. Lisbeth Zwerger hat die Geschichte mit ihren Illustrationen grossartig eingefangen. Mit klaren Linien, einer gedämpften Farbpalette und dem feinen Sinn für die Details entwickeln sich ihre Bilderwelten. Man kann sich nicht satt sehen an den Zeichnungen, die viel mehr sind als blosse Wiedergabe des Textes, sondern immer tiefer gehen. Fazit: E.T.A. Hoffmanns wunderbare Geschichte wurde gekonnt gekürzt und grossartig illustriert – ein Genuss für alle Sinne, für Gross und Klein. Sehr empfehlenswert.

Phantastische Märchenwelt und wunderbare Zeichnungen

Sandra von Siebenthal aus Romanshorn am 13.10.2017
Bewertungsnummer: 1054815
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Heilig Abend steht vor der Tür, die Kinder sind voller Erwartungen, was für sie auf dem Gabentisch liegt. Sie werden nicht enttäuscht; Bilderbbücher, Süssigkeiten und Spielzeug warten auf sie. Plötzlich entdeckt Marie einen kleinen Mann mit grossem Kopf und kleinem Körper: Ein Nussknacker. Weil er Marie so gut gefällt, darf sie ihn behalten. Bis alle ins Bett gehen, hat der arme Nussknacker allerdings alle Zähne verloren vom vielen Knacken der Nüsse. Marie will ihn drum besonders weich betten, damit er sich erholen kann. Die Nacht bricht ein und plötzlich regt sich was, es wispert und flüstert und raschelt. bald sieht sich Marie umgeben von einem Mäuseheer, angeführt vom siebenköpfigen Mausekönig. Der Nussknacker ruft die anderen im Zimmer zu Hilfe – die Mäuse müssen bekämpft werden. Am nächsten Morgen ist Marie krank. War alles nur ein Fiebertraum? Steckt doch mehr dahinter? Ein wunderbares Märchen für Gross und Klein! E.T.A. Hoffmann erfand die Geschichte vom Nussknacker ursprünglich für die Tochter eines Freundes: Marie Hitzig. Realität und Phantasie gehen eine wunderbare Verbindung ein, indem Marie, selber mit einer reichen Phantasie ausgestattet, zur Protagonistin eines Märchens wird, das voller Magie ist, dabei aber auch immer eine Spur Witz mit sich trägt. Lisbeth Zwerger hat die Geschichte mit ihren Illustrationen grossartig eingefangen. Mit klaren Linien, einer gedämpften Farbpalette und dem feinen Sinn für die Details entwickeln sich ihre Bilderwelten. Man kann sich nicht satt sehen an den Zeichnungen, die viel mehr sind als blosse Wiedergabe des Textes, sondern immer tiefer gehen. Fazit: E.T.A. Hoffmanns wunderbare Geschichte wurde gekonnt gekürzt und grossartig illustriert – ein Genuss für alle Sinne, für Gross und Klein. Sehr empfehlenswert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Nussknacker

von Peter Iljitsch Tschaikowsky

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Nussknacker