Schattenzeit / Das Erbe der Macht Bd.7
Band 7

Schattenzeit / Das Erbe der Macht Bd.7

Aus der Reihe

Fr. 3.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

59085

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.04.2017

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

59085

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.04.2017

Illustrator

Nicole Böhm

Verlag

Greenlight Press

Seitenzahl

150 (Printausgabe)

Dateigröße

1933 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783958342590

Weitere Bände von Das Erbe der Macht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

rasant und informativ

Meggie aus Mertesheim am 21.08.2020

Bewertungsnummer: 1366744

Bewertet: eBook (ePUB)

Nachdem die Identität der Schattenfrau offen liegt, stürzt dies die Lichtkämpfer ins Chaos. Keiner hatte auch nur geahnt, wer hinter all dem steckt. Während Jen von ihr gefangen gehalten wird, liegt Alex mit schweren Verletzungen nieder. Das Castillo wird von den Schattenkriegern angegriffen. Es scheint keine Hoffnung mehr zu existieren. Doch dann kommt Max die rettende Idee. Dafür muss sich jedoch jemand opfern und den Schattenkriegern in die Hände fallen. Und über all dem kreist die Frage: Warum? Geklärt wird dies natürlich nicht, es liegen ja noch einige Bände vor uns. Aber der Autor legt mit Band 7 nun sehr viel Action vor. Gerade der Kampf im Castillo wird eingehend beschrieben. Man spürt förmlich, wie alles unterzugehen droht. Doch es gibt natürlich wieder einige Wendungen. Zwar spielen diese diesmal den Gegnern in die Hände, doch gibt es auch immer wieder einen Funken Hoffnung. Der jedoch mit dem Ende des Bandes ausgeblasen wird. Die Lichtkämpfer bekommen keine Verschnaufpause, obwohl sie diese so dringend brauchen. Sie müssen sich sammeln, planen und ihre Fähigkeiten ausnutzen, doch die Schattenfrau zieht wieder alle Register und lässt keinen an sich heran. Einzig Jen bekommt Zugang zu ihr. Doch bringt sie das alle auch nicht viel weiter. Der Autor gibt sehr viel Einblick in die Vergangenheit der Schattenfrau. Sie wird in der Hinsicht eingehend beschrieben, um aufzuzeigen, warum sie zur Schattenfrau wurde. Grausamkeiten, Intrigen und der Hass auf die Lichtkämpfer treiben sie zu dem, was sie tut. Doch scheint immer wieder ein bisschen das wahre Innere durchzublitzen. Ich hoffe, dass die Lichtkämpfer darauf aufbauen können, um sich und alle anderen zu retten. Bei den Schattenkriegern werden auch einige neue Unsterbliche näher vorgestellt. So sind Rasputin und Dschingis Khan mit von der Partie. Hier finde ich es immer wieder überraschend, mit welchen Charakteren der Autor aufwartet. Gerade wenn es um historisch belegte Persönlichkeiten geht. Die bösen (Crowley, Rasputin, Dschingis Khan und viele mehr) sowie die guten (Leonardo da Vinci, Johanna von Orleans, Thomas Edison sowie viele andere) fügen sich toll in die Geschichte ein. Jeder hat seine Fähigkeiten und gerade bei der neu eingeführten Kleopatra musste ich mehrmals schmunzeln, da sie von vielen nicht gerade wirklich gemocht wird. Zumindest der weiblichen Seite der Lichtkämpfer. Kevin, Chloe und Chris sind derweil mit anderen Dingen beschäftigt. Zusammen mit Kevins und Chris` Eltern versuchen sie, ebenfalls herauszufinden, wer die Schattenfrau ist und stellen sich dabei der Vergangenheit ihrer Eltern und ihrem eigenen Schicksal. Durch die beiden Handlungsstränge kommen immer wieder kleinere Geheimnisse ans Licht. So ist es überraschend, dass die Zwillinge nun eine größere Aufgabe in dem ganzen Gefüge übernehmen müssen. Ich bin gespannt, was der Autor sich nun auch für Chloe noch einfallen lässt. Sie ist bislang die einzige, die noch keine „große Rolle“ spielt. Obwohl sie mir bislang die liebste ist, weil sie immer wieder einen flotten Spruch zu allem findet. Da die einzelnen Teile nie mehr als 200 Seiten überschreiten, sind sie recht flott gelesen. Dies führt natürlich dazu, dass kein großer Platz für langatmige Erklärungen bleibt. So wird alles immer schnell angesprochen und geklärt. Oder dient - wie auch in Band 7 - dazu, einen Cliffhanger zu hinterlassen, der einem nichts anderes übrig lässt, als sofort zum nächsten Band zu greifen. Meggies Fussnote: Rasant und informativ. Die Schattenfrau ist noch lange nicht fertig.

rasant und informativ

Meggie aus Mertesheim am 21.08.2020
Bewertungsnummer: 1366744
Bewertet: eBook (ePUB)

Nachdem die Identität der Schattenfrau offen liegt, stürzt dies die Lichtkämpfer ins Chaos. Keiner hatte auch nur geahnt, wer hinter all dem steckt. Während Jen von ihr gefangen gehalten wird, liegt Alex mit schweren Verletzungen nieder. Das Castillo wird von den Schattenkriegern angegriffen. Es scheint keine Hoffnung mehr zu existieren. Doch dann kommt Max die rettende Idee. Dafür muss sich jedoch jemand opfern und den Schattenkriegern in die Hände fallen. Und über all dem kreist die Frage: Warum? Geklärt wird dies natürlich nicht, es liegen ja noch einige Bände vor uns. Aber der Autor legt mit Band 7 nun sehr viel Action vor. Gerade der Kampf im Castillo wird eingehend beschrieben. Man spürt förmlich, wie alles unterzugehen droht. Doch es gibt natürlich wieder einige Wendungen. Zwar spielen diese diesmal den Gegnern in die Hände, doch gibt es auch immer wieder einen Funken Hoffnung. Der jedoch mit dem Ende des Bandes ausgeblasen wird. Die Lichtkämpfer bekommen keine Verschnaufpause, obwohl sie diese so dringend brauchen. Sie müssen sich sammeln, planen und ihre Fähigkeiten ausnutzen, doch die Schattenfrau zieht wieder alle Register und lässt keinen an sich heran. Einzig Jen bekommt Zugang zu ihr. Doch bringt sie das alle auch nicht viel weiter. Der Autor gibt sehr viel Einblick in die Vergangenheit der Schattenfrau. Sie wird in der Hinsicht eingehend beschrieben, um aufzuzeigen, warum sie zur Schattenfrau wurde. Grausamkeiten, Intrigen und der Hass auf die Lichtkämpfer treiben sie zu dem, was sie tut. Doch scheint immer wieder ein bisschen das wahre Innere durchzublitzen. Ich hoffe, dass die Lichtkämpfer darauf aufbauen können, um sich und alle anderen zu retten. Bei den Schattenkriegern werden auch einige neue Unsterbliche näher vorgestellt. So sind Rasputin und Dschingis Khan mit von der Partie. Hier finde ich es immer wieder überraschend, mit welchen Charakteren der Autor aufwartet. Gerade wenn es um historisch belegte Persönlichkeiten geht. Die bösen (Crowley, Rasputin, Dschingis Khan und viele mehr) sowie die guten (Leonardo da Vinci, Johanna von Orleans, Thomas Edison sowie viele andere) fügen sich toll in die Geschichte ein. Jeder hat seine Fähigkeiten und gerade bei der neu eingeführten Kleopatra musste ich mehrmals schmunzeln, da sie von vielen nicht gerade wirklich gemocht wird. Zumindest der weiblichen Seite der Lichtkämpfer. Kevin, Chloe und Chris sind derweil mit anderen Dingen beschäftigt. Zusammen mit Kevins und Chris` Eltern versuchen sie, ebenfalls herauszufinden, wer die Schattenfrau ist und stellen sich dabei der Vergangenheit ihrer Eltern und ihrem eigenen Schicksal. Durch die beiden Handlungsstränge kommen immer wieder kleinere Geheimnisse ans Licht. So ist es überraschend, dass die Zwillinge nun eine größere Aufgabe in dem ganzen Gefüge übernehmen müssen. Ich bin gespannt, was der Autor sich nun auch für Chloe noch einfallen lässt. Sie ist bislang die einzige, die noch keine „große Rolle“ spielt. Obwohl sie mir bislang die liebste ist, weil sie immer wieder einen flotten Spruch zu allem findet. Da die einzelnen Teile nie mehr als 200 Seiten überschreiten, sind sie recht flott gelesen. Dies führt natürlich dazu, dass kein großer Platz für langatmige Erklärungen bleibt. So wird alles immer schnell angesprochen und geklärt. Oder dient - wie auch in Band 7 - dazu, einen Cliffhanger zu hinterlassen, der einem nichts anderes übrig lässt, als sofort zum nächsten Band zu greifen. Meggies Fussnote: Rasant und informativ. Die Schattenfrau ist noch lange nicht fertig.

Ein bisschen chaotisch

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 25.04.2020

Bewertungsnummer: 1320326

Bewertet: eBook (ePUB)

An das zentrale Ende aus Band 6 erinnerte mich noch, aber an alles andere nicht mehr wirklich. Leider konnte mir da das "Was bisher geschah" auch nicht wirklich auf die Sprünge helfen, denn da stand nicht wirklich viel drin. So bin ich doch ein wenig planlos in den Band gegangen, was das Lesen nicht wirklich einfacher gemacht hat. Zudem waren 3 bzw. 4 Handlungsstränge, die auf mich teils nur verwirrend wirkten. Mir fehlte ein Überblick, eine klare Struktur in dem ganzen. Durch die vielen kurzen Kapitel hüpft man auch sehr stark zwischen den Strängen hin und her - was auch nicht unbedingt dafür gesorgt hat, dass ich mich besser zurecht finde. Das Ende fand ich spannend, da sich dort einige neue Erkenntnisse ergeben haben und ich hatte gehofft, darüber mehr im folgenden Band zu erfahren.

Ein bisschen chaotisch

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 25.04.2020
Bewertungsnummer: 1320326
Bewertet: eBook (ePUB)

An das zentrale Ende aus Band 6 erinnerte mich noch, aber an alles andere nicht mehr wirklich. Leider konnte mir da das "Was bisher geschah" auch nicht wirklich auf die Sprünge helfen, denn da stand nicht wirklich viel drin. So bin ich doch ein wenig planlos in den Band gegangen, was das Lesen nicht wirklich einfacher gemacht hat. Zudem waren 3 bzw. 4 Handlungsstränge, die auf mich teils nur verwirrend wirkten. Mir fehlte ein Überblick, eine klare Struktur in dem ganzen. Durch die vielen kurzen Kapitel hüpft man auch sehr stark zwischen den Strängen hin und her - was auch nicht unbedingt dafür gesorgt hat, dass ich mich besser zurecht finde. Das Ende fand ich spannend, da sich dort einige neue Erkenntnisse ergeben haben und ich hatte gehofft, darüber mehr im folgenden Band zu erfahren.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schattenzeit / Das Erbe der Macht Bd.7

von Andreas Suchanek

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schattenzeit / Das Erbe der Macht Bd.7