Produktbild: Mut braucht eine Stimme

Mut braucht eine Stimme Wie Sie Ihrem Leben Wirkung geben

Aus der Reihe Dein Erfolg
2

Fr. 38.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.08.2017

Verlag

Gabal

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

23.2/15.9/2.4 cm

Gewicht

619 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86936-797-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.08.2017

Verlag

Gabal

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

23.2/15.9/2.4 cm

Gewicht

619 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86936-797-2

Herstelleradresse

GABAL Verlag GmbH
Geschäftsführung, Schumannstraße 155, 63069 Offenbach
info@gabal-verlag.de

Weitere Bände von Dein Erfolg

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ratgeber, um die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und sich den eigenen Träumen anzunähern

Bewertung aus Grafenwörth am 20.09.2018

Bewertungsnummer: 1134282

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde zur Verfügung gestellt. Dies hat meine Kritik aber in keiner Weise beeinflusst. „Mut braucht eine Stimme“ wurde von Peter Holzer verfasst. Warum dieser Titel? Der Autor war viele Jahre erfolgreich in der Finanzbranche tätig. Zu diesem Zeitpunkt bedrohte eine Schilddrüsentumor das wichtigste Organ um seine Arbeit ausführen zu können: Seine Stimme. Nach langem Abwägen wagte er schließlich den Schritt und.. (lest am Besten selbst über den Ausgang ;)). Das Buch ist in 3 Kapitel gegliedert: „Stumm sein“; Laut werden“ und „Gehör finden“. Im ersten Kapitel wird man daran erinnert, im „Moment zu leben“ und Dinge konzentriert zu erledigen. Begriffe wie „Instant Virus“ (Sofort eine Aktivität zu setzen bzw. vom anderen zu erwarten) werden zerpflückt und man als Leser wird am Schlips erwischt, wie man durch das „Multitasking“ in die leere Produktivität bzw. schwache Produktivität abrutscht. Der Begriff eines Tornados wird verwendet, um die ziellosen Gedanken der Arbeitenden zu beschreiben: Sie erledigen so viele Dinge parallel und in Dauerschleife, dass das Abschalten und zur Ruhe kommen viel an Wert verloren hat. Im zweiten Kapitel „Laut werden“ werden Beispiele aufgezeigt, um seine Ziele zu erreichen. „Sackgassen“ (das endlose Feststecken in Problemsituationen, bei denen das Setzen von Aktionen zu keinem Ausweg führt) müssen identifiziert werden. Hierzu sollte man sich an seiner inneren Stimme orientieren, die jeder Mensch besitzt. Oft wird diese heutzutage aber unter Dauerstress, Arbeit oder dem Überangebot von Freizeitaktivitäten nicht mehr wahrgenommen und so Potential oder das Erreichen von Wünschen der Menschen vergeudet/verabsäumt. Im dritten Kapitel geht es um die Konfrontation mit seinen Mitmenschen, um in einer respektvollen Streitkultur Ergebnisse erzielen zu können. Dazu wird der Leser auch ermahnt, sich selbst kritisch zu hinterfragen bezüglich seiner Wirkung auf andere Menschen, seinem Auftreten (agressiver, Gewinnertyp oder handzahmer Ich-Mach´-es-allen-Recht“ Typ) und dem gezielten Einsetzen seiner Zeit und Arbeitskraft. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch nicht sehr viel Neues geboten hat. Ich hätte mir erwartet, dass mehr auf die Fähigkeit der Menschen eingegangen wird, sich nicht mehr ausreichend mit Themen wie Politik zu beschäftigen, da Ablenkungen wie Facebook, Twitter und das Fernsehen zuhauf vorhanden sind. Es ist aber mehr ein Persönlichkeitsentwicklungs-,Motivationsbuch um sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Da meine Erwartungshaltung sich nicht ganz mit dem Inhalt des Buches deckte, vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Ratgeber, um die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und sich den eigenen Träumen anzunähern

Bewertung aus Grafenwörth am 20.09.2018
Bewertungsnummer: 1134282
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde zur Verfügung gestellt. Dies hat meine Kritik aber in keiner Weise beeinflusst. „Mut braucht eine Stimme“ wurde von Peter Holzer verfasst. Warum dieser Titel? Der Autor war viele Jahre erfolgreich in der Finanzbranche tätig. Zu diesem Zeitpunkt bedrohte eine Schilddrüsentumor das wichtigste Organ um seine Arbeit ausführen zu können: Seine Stimme. Nach langem Abwägen wagte er schließlich den Schritt und.. (lest am Besten selbst über den Ausgang ;)). Das Buch ist in 3 Kapitel gegliedert: „Stumm sein“; Laut werden“ und „Gehör finden“. Im ersten Kapitel wird man daran erinnert, im „Moment zu leben“ und Dinge konzentriert zu erledigen. Begriffe wie „Instant Virus“ (Sofort eine Aktivität zu setzen bzw. vom anderen zu erwarten) werden zerpflückt und man als Leser wird am Schlips erwischt, wie man durch das „Multitasking“ in die leere Produktivität bzw. schwache Produktivität abrutscht. Der Begriff eines Tornados wird verwendet, um die ziellosen Gedanken der Arbeitenden zu beschreiben: Sie erledigen so viele Dinge parallel und in Dauerschleife, dass das Abschalten und zur Ruhe kommen viel an Wert verloren hat. Im zweiten Kapitel „Laut werden“ werden Beispiele aufgezeigt, um seine Ziele zu erreichen. „Sackgassen“ (das endlose Feststecken in Problemsituationen, bei denen das Setzen von Aktionen zu keinem Ausweg führt) müssen identifiziert werden. Hierzu sollte man sich an seiner inneren Stimme orientieren, die jeder Mensch besitzt. Oft wird diese heutzutage aber unter Dauerstress, Arbeit oder dem Überangebot von Freizeitaktivitäten nicht mehr wahrgenommen und so Potential oder das Erreichen von Wünschen der Menschen vergeudet/verabsäumt. Im dritten Kapitel geht es um die Konfrontation mit seinen Mitmenschen, um in einer respektvollen Streitkultur Ergebnisse erzielen zu können. Dazu wird der Leser auch ermahnt, sich selbst kritisch zu hinterfragen bezüglich seiner Wirkung auf andere Menschen, seinem Auftreten (agressiver, Gewinnertyp oder handzahmer Ich-Mach´-es-allen-Recht“ Typ) und dem gezielten Einsetzen seiner Zeit und Arbeitskraft. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch nicht sehr viel Neues geboten hat. Ich hätte mir erwartet, dass mehr auf die Fähigkeit der Menschen eingegangen wird, sich nicht mehr ausreichend mit Themen wie Politik zu beschäftigen, da Ablenkungen wie Facebook, Twitter und das Fernsehen zuhauf vorhanden sind. Es ist aber mehr ein Persönlichkeitsentwicklungs-,Motivationsbuch um sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Da meine Erwartungshaltung sich nicht ganz mit dem Inhalt des Buches deckte, vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Für mehr Selbstwirksamkeit -- Arbeitsbuch für eine ehrliche Selbstreflexion

Rose75 am 19.09.2018

Bewertungsnummer: 1134038

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe dieses Buch gelesen, weil ich Herrn Holzer vor längerer Zeit bei einer Onlinekonferenz gehört habe und seit dem unregelmäßige Leserin seines Newsletters „ Holzer's Horizonte“ bin. Das Buch selber ist eine Mischung aus Biographie und Ratgeber/Sachbuch und regt beim Lesen zur Selbstreflexion an. Während des Lesens, habe ich mir einige Stellen markiert und werde die nach und nach intensiv durcharbeiten. Absolute Empfehlung für jeden, der sich für mehr Selbstwirksamkeit, egal ob in Beruf, Familie, Schule... interessiert.

Für mehr Selbstwirksamkeit -- Arbeitsbuch für eine ehrliche Selbstreflexion

Rose75 am 19.09.2018
Bewertungsnummer: 1134038
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe dieses Buch gelesen, weil ich Herrn Holzer vor längerer Zeit bei einer Onlinekonferenz gehört habe und seit dem unregelmäßige Leserin seines Newsletters „ Holzer's Horizonte“ bin. Das Buch selber ist eine Mischung aus Biographie und Ratgeber/Sachbuch und regt beim Lesen zur Selbstreflexion an. Während des Lesens, habe ich mir einige Stellen markiert und werde die nach und nach intensiv durcharbeiten. Absolute Empfehlung für jeden, der sich für mehr Selbstwirksamkeit, egal ob in Beruf, Familie, Schule... interessiert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mut braucht eine Stimme

von Peter Holzer

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mut braucht eine Stimme