
Was wir sind und was wir sein könnten
Ein neurobiologischer Mutmacher
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.19.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
33377
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.08.2017
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
256
Gerald Hüther hat mit seinem Bestseller »Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher« die Bibel für alle geschrieben, die heute radikal umdenken wollen! Denn es ist kein Wunder, dass ›Burn-Out‹ die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Dies alles entsteht, weil wir im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst den Fehler machen, alles als Ressource zu betrachten. Hierdurch kann eine Gesellschaft kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr. Der bekannte Gehirnforscher, Pädagoge und Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche. In seiner grossartigen, ganz konkreten Darstellung zeigt er aus neurobiologischer Sicht, wie es uns gelingen kann, zu dem zu werden, was wir sein können.
Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Deutschlandreise des Autors Roger Willemsen
Roger Willemsen
DeutschlandreiseBuch
Fr.19.90
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Tender Bar des Autors J.R. Moehringer
J.R. Moehringer
Tender BarBuch
Fr.15.90
(8 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die vertauschten Köpfe und andere Erzählungen des Autors Thomas Mann
Thomas Mann
Die vertauschten Köpfe und andere ErzählungenBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Am Hang des Autors Markus Werner
Markus Werner
Am HangBuch
Fr.17.90
(10 ) -
Zur Artikeldetailseite von Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten des Autors Robert M. Pirsig
Robert M. Pirsig
Zen und die Kunst, ein Motorrad zu wartenBuch
Fr.23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Schöne Neue Welt des Autors Aldous Huxley
Aldous Huxley
Schöne Neue WeltBuch
Fr.19.90
(21 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Toten des Autors Christian Kracht
Christian Kracht
Die TotenBuch
Fr.18.90
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Frauen und Macht des Autors Mary Beard
Mary Beard
Frauen und MachtBuch
Fr.19.90
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Tagebuch des Autors Anne Frank
Anne Frank
TagebuchBuch
Fr.23.90
(45 ) -
Zur Artikeldetailseite von Selbstbestimmt leben des Autors Jorge Bucay
Jorge Bucay
Selbstbestimmt lebenBuch
Fr.19.90
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Was wir sind und was wir sein könnten des Autors Gerald Hüther
Gerald Hüther
Was wir sind und was wir sein könntenBuch
Fr.19.90
(7 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben des Autors Klaus Brinkbäumer
Klaus Brinkbäumer
Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange LebenBuch
Fr.24.90
(3 )
Das meinen unsere Kund*innen
Entwicklung des persönlichen Potentials statt Ressourcen(aus)nutzer
Bewertung aus Bayreuth am 30.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Interessant, positiv, erklärend, wichtig
Deidree C. aus Altmünster am 03.10.2020
Bewertet: eBook (ePUB)