
Eine Liebe so groß wie du Wie ich eine Wunschliste für meine todkranke Hündin schrieb, mit Dingen, die wir gemeinsam noch erleben wollten
Fr. 13.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
51391
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
24.08.2017
Verlag
Fischer E-BooksSeitenzahl
272 (Printausgabe)
Dateigröße
8657 KB
Auflage
1. Auflage
Originaltitel
Gizelle's Bucket ListÜbersetzt von
Johanna Wais
Sprache
Deutsch
EAN
9783104036762
Die Geschichte einer bedingungslosen Freundschaft - die junge New Yorkerin Lauren nimmt ihre todkranke Hündin Gizelle mit auf ein letztes Abenteuer
Ein Herz und eine Schnauze: Die junge New Yorkerin Lauren und ihre Hündin Gizelle waren sieben Jahre unzertrennlich. Beste Freundinnen, Vertraute und Familienersatz. Als Lauren erfährt, dass ihr geliebter Hund Knochenkrebs hat, bricht eine Welt für sie zusammen. Den beiden bleibt nur noch eine kurze Zeit und Lauren erstellt eine Liste mit Dingen, die sie gemeinsam noch erleben wollen: eine Kanufahrt à la Walt Disney, einen Hummer essen, mit Jungs flirten, in den frühen Morgenstunden auf dem Times Square spazieren gehen ... Bis Lauren eines Tages fühlt, dass es Zeit ist, Gizelle loszulassen.
»Ich drückte meine Hand aufs Herz. Dort, wo Gizelle nun lebte. Ich vermisse sie schrecklich, doch ich weiss, dass sie immer bei mir ist. Meine grosse Freundin mit dem noch grösseren Herzen. Sie brachte mir bei, im Moment zu leben und jeden Tag als neues Abenteuer zu begrüssen. Ihr freier Geist und ihre bedingungslose Liebe halfen mir, ein besserer Mensch zu sein.«
Ein Buch, das zu Tränen rührt.
Ein Herz und eine Schnauze: Die junge New Yorkerin Lauren und ihre Hündin Gizelle waren sieben Jahre unzertrennlich. Beste Freundinnen, Vertraute und Familienersatz. Als Lauren erfährt, dass ihr geliebter Hund Knochenkrebs hat, bricht eine Welt für sie zusammen. Den beiden bleibt nur noch eine kurze Zeit und Lauren erstellt eine Liste mit Dingen, die sie gemeinsam noch erleben wollen: eine Kanufahrt à la Walt Disney, einen Hummer essen, mit Jungs flirten, in den frühen Morgenstunden auf dem Times Square spazieren gehen ... Bis Lauren eines Tages fühlt, dass es Zeit ist, Gizelle loszulassen.
»Ich drückte meine Hand aufs Herz. Dort, wo Gizelle nun lebte. Ich vermisse sie schrecklich, doch ich weiss, dass sie immer bei mir ist. Meine grosse Freundin mit dem noch grösseren Herzen. Sie brachte mir bei, im Moment zu leben und jeden Tag als neues Abenteuer zu begrüssen. Ihr freier Geist und ihre bedingungslose Liebe halfen mir, ein besserer Mensch zu sein.«
Ein Buch, das zu Tränen rührt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Absolute Leseempfehlung für Hundeliebhaber
Bewertung am 15.01.2018
Bewertungsnummer: 363707
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Anfangs war ich etwas skeptisch, weil das Thema des Buches kein Leichtes ist. Die Hündin Gizelle leidet an Knochenkrebs und ihre Besitzerin Lauren beschließt, die verbleibende Zeit mit ihrem Liebling bestmöglich zu verbringen. Trotz der unheilbaren Krankheit der Hündin hat das Buch viele Szenen bei denen ich schmunzeln musste, jeder Hundebesitzer wird verstehen warum.
Man spürt von Anfang an, dass zwischen der Autorin und ihrem Hund eine ganz besondere Beziehung besteht und darin liegt der Zauber des Buches. Lauren Fern Watt beschreibt die Zeit vor, während und nach der Krankheit auf eine ganz spezielle lockere Art, immer mit einem Augenzwinkern und ganz viel Liebe.
Ich glaube ohne Taschentücher kommt man nicht durch die Geschichte, vor allem am Ende... und trotzdem legt man das Buch mit einem guten Gefühl zur Seite - und der eigene vierbeinige Freund bekommt ein paar extra Streicheleinheiten, einfach nur weil er gesund ist.
Von mir eine absolute Leseempfehlung!