Du bist der Lieblingsgedanke Gottes
Das Firmbuch mit und für junge Menschen
Junge Menschen brennen auf das Leben. Hochfliegende Träume, Ideen, Pläne beflügeln sie. Sie wollen die Dinge verändern, neu und ganz anders gestalten. Und sie provozieren, fordern heraus. Zusammen mit ihnen spürt Bischof Benno Elbs in diesem Buch ihren Fragen und Sehnsüchten nach: Wer bin ich eigentlich? Glück, was ist das? Lässt es sich finden? Was ist der Sinn meines Lebens? Was ist mir wirklich wichtig? In dieser Atmosphäre anbrechender Zukunft möchte die Firmung Kraft, Mut und Freude im Aufbruch schenken. Und die Zusage vermitteln: Du bist ein einzigartiges Kunstwerk. Ein Lieblingsgedanke Gottes. Ausdrucksstarke Texte und flotte grafische Gestaltung setzen dieses Vorhaben in Buchform um und verleihen diesem Werk einen speziellen Charakter.
Meine Meinung zum Buch:
Rückenwind
Gestärkt ins Abenteuer
Aufmerksamkeit:
Diesen Punkt gibt es wie stets auf meinem Blog.
Inhalt in meinen Worten:
Fast jeder Jugendliche hat es, die Konfirmation oder Firmung. Eine ganz bewusste Entscheidung, ob man glauben möchte, oder nicht, ob man zur Kirche gehören möchte oder nicht, letztlich muss das jeder für sich entscheiden.
Doch dieses Buch möchte Anregen über die Entscheidungen bewusster nachzudenken, zu unterstützen mich Lebensnahen Themen und herausfordern.
Es möchte aber vor allem eines, ein Begleiter sein.
Lässt du es zu, das dich ein Buch begleitet, aufrichtet und dir Mut schenken möchte?
Wie ich das gelesene empfand:
Dieses Buch ist toll, auch für mich als Erwachsene nahm ich sehr vieles heraus. Bei manchem war ich mir nicht sicher, ob das auch ein Thema für Jugendliche ist, aber warum nicht, denn der Bischof spricht wirklich davon, was er erlebte, und wo er einlädt evtl den ein oder anderen Weg zu gehen, zeitgleich möchte er aber auch bewusst Stärken hervorheben und neue Zielsetzungen fördern, gerade in einer Zeit, wo es wichtig ist sich selbst zu finden, um weitergehende Entscheidungen gesund zu treffen. Das gelingt diesem Buch sehr gut.
Sprache:
Das Buch richtet sich an junge Menschen, aber auch ich als etwas ältere durfte das Buch entdecken und fand es super, wie der Bischof mich persönlich anspricht. Manche Dinge im Buch kannte ich schon, anderes wiederum war sogar für mich neu oder setzte neue Blickwinkel.
Die Sprache ist nicht aufdringlich sondern frei gestaltet, was mir echt gut gefallen hat.
Es verwendet auch den nicht christlichen Fachjargon sondern ist für jedermann auf Augenhöhe geschrieben.
Themen:
Für jeden Lebensbereich werden Themen angeführt, sei es Träume vom Leben, was ist Glück, will Gott Leid und Not, wohin steuern wir die Erde, Du bist ein Lieblingsgedanke Gottes, Farbe und Freiräume, Anstöße fürs Leben und Gebete.
Jedes Thema an sich kann man einzeln lesen oder zusammen im Kontext und sich hinterfragen lassen, ermuntern oder aufbauen lassen, für mich war gerade das Thema Farbe und Freiräume und auch Wunder (das in einem Kapitel untergegliedert war) ein Gewinn. Aber auch die Gebete berührten mich und toll fand ich vor allem, das zwar etwas über den Papst mitgeteilt wurde, aber das es nicht die reine katholische Lehre war. Das fand ich einfach sehr gelungen.
Der Bischof lädt sogar ein, das man zu ihm Kontakt sucht, wenn man das Buch gelesen hat, wenn man Fragen oder Gedanken hat, damit man nicht alleine da steht, das fand ich einfach genial. Wer weiß wer das Angebot letztlich alles annehmen wird, aber das Angebot findet man nicht in jedem Buch. Deswegen ist es einfach Lebensnah und echt. Gerade die vielen Lieder und Begleitsachen die ich dank dem kleinen Fenster, das ich dank einer App aufrufen kann, bringen das gelesene noch einmal auf eine andere Empfindungsebene.
Fazit:
Schade das es dieses Buch noch nicht zu meiner Konfirmation gab, denn ich glaube, jeder der dieses Buch in die Hand gedrückt bekommt, wird definitiv einen Gewinn mit sich nehmen. Einfach schön.
Lebensnah und echt kommt mir das was der Bischof schreibt ans Herz und es ist einfach schön, entdecken zu können, wie er die Welt sieht und auch mit schwierigen Themen im Buch gesund umgeht.
Bewertung:
Weil mir das Buch wirklich gut getan hat zu lesen, obwohl es sich primär um Jugendliche dreht, bzw für Jugendliche geschrieben worden ist, finde ich das gelesene einfach extrem hilfreich und auferbauend und genau deswegen gibt es auch fünf Sterne.