Wie die Stille unter Wasser
Band 3

Wie die Stille unter Wasser

Aus der Reihe

Wie die Stille unter Wasser

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

ab Fr. 24.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.01.2018

Verlag

LYX.digital

Seitenzahl

394 (Printausgabe)

Dateigröße

2086 KB

Auflage

1. Auflage 2018

Originaltitel

The Silent Waters

Übersetzt von

Katia Liebig + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783736305694

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.01.2018

Verlag

LYX.digital

Seitenzahl

394 (Printausgabe)

Dateigröße

2086 KB

Auflage

1. Auflage 2018

Originaltitel

The Silent Waters

Übersetzt von

  • Katia Liebig
  • Katja Bendels

Sprache

Deutsch

EAN

9783736305694

Weitere Bände von Romance Elements

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

60 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

"Jemanden zu lieben bedeutet nicht, ihn nur zu lieben wenn die Sonne schien. Es bedeutete ihm auch in dunklen Nächten zur Seite zu stehen."

lyx.and.more am 01.02.2021

Bewertungsnummer: 1432050

Bewertet: eBook (ePUB)

Band drei der Romance-Reihe (engl.: The Silent Waters) handelt von Maggie May Riley und Brooks Tyler. Dadurch, dass Brooks der beste Freund von Maggies Stiefbruder ist, lernen sich er und Maggie im Kindesalter kennen. Die Geschichte beginnt mit der Rückblende in das Leben der 6-jährigen Maggie. Im nächsten Buchabschnitt lernen wir bereits die 10-jährige Maggie kennen und erfahren was ihr auf tragische Weise in dieser Zeit wiederfahren ist. Sie "verliert" daraufhin ihre Stimme und nichts wird jemals wieder so sein, wie es mal war und Maggie wird kein normales Leben mehr führen. Maggie und ihre Familie durchleben viele anstrengende Jahre. Bis zur Volljährigkeit führt M. außerdem ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Schwester, die M. immer wieder von sich stößt. Herzerwärmend bleibt das ganze Buch über, die liebevolle und hingebungsvolle Art von Brooks. Er lässt Maggie nie alleine und steht zu ihr (jeden Tag). So vergehen die Jahre und wir nähern uns dem dritten und abschleißenden Teil des Buches. M. ist mittlerweile 28 und Brooks erfolgreich mit seiner Band durchgestartet. Durch weitere schlimme Ereignisse kommt M. an den Punkt eines Tages ihre Stimme benutzen zu müssen und sie setzt sich nach und nach (mit Hilfe von Brooks) mit ihrer Vergangenheit außeinander. Mir kam es etwas komisch vor, dass jemand wirklich 18 Jahre kein Wort reder und nie das Haus verlässt. Ganz realitätsfern würde ich es aber auch nicht bezeichnen. Unheimlich fand ich durchweg über die sechs "magischen" Buchstaben: "Schsch" Das Buch hat mich wirklich sehr berührt. Gegen Ende habe ich sogar das ein oder andere Tränchen vergossen. Ich gebe dem Buch eine Wertung von 4 Sternen, da es sich phasenweise etwas gezogen hat.

"Jemanden zu lieben bedeutet nicht, ihn nur zu lieben wenn die Sonne schien. Es bedeutete ihm auch in dunklen Nächten zur Seite zu stehen."

lyx.and.more am 01.02.2021
Bewertungsnummer: 1432050
Bewertet: eBook (ePUB)

Band drei der Romance-Reihe (engl.: The Silent Waters) handelt von Maggie May Riley und Brooks Tyler. Dadurch, dass Brooks der beste Freund von Maggies Stiefbruder ist, lernen sich er und Maggie im Kindesalter kennen. Die Geschichte beginnt mit der Rückblende in das Leben der 6-jährigen Maggie. Im nächsten Buchabschnitt lernen wir bereits die 10-jährige Maggie kennen und erfahren was ihr auf tragische Weise in dieser Zeit wiederfahren ist. Sie "verliert" daraufhin ihre Stimme und nichts wird jemals wieder so sein, wie es mal war und Maggie wird kein normales Leben mehr führen. Maggie und ihre Familie durchleben viele anstrengende Jahre. Bis zur Volljährigkeit führt M. außerdem ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Schwester, die M. immer wieder von sich stößt. Herzerwärmend bleibt das ganze Buch über, die liebevolle und hingebungsvolle Art von Brooks. Er lässt Maggie nie alleine und steht zu ihr (jeden Tag). So vergehen die Jahre und wir nähern uns dem dritten und abschleißenden Teil des Buches. M. ist mittlerweile 28 und Brooks erfolgreich mit seiner Band durchgestartet. Durch weitere schlimme Ereignisse kommt M. an den Punkt eines Tages ihre Stimme benutzen zu müssen und sie setzt sich nach und nach (mit Hilfe von Brooks) mit ihrer Vergangenheit außeinander. Mir kam es etwas komisch vor, dass jemand wirklich 18 Jahre kein Wort reder und nie das Haus verlässt. Ganz realitätsfern würde ich es aber auch nicht bezeichnen. Unheimlich fand ich durchweg über die sechs "magischen" Buchstaben: "Schsch" Das Buch hat mich wirklich sehr berührt. Gegen Ende habe ich sogar das ein oder andere Tränchen vergossen. Ich gebe dem Buch eine Wertung von 4 Sternen, da es sich phasenweise etwas gezogen hat.

5*

Romananze aus Bayern am 20.06.2018

Bewertungsnummer: 1112218

Bewertet: eBook (ePUB)

....alle Bücher von Ihr sind einfach der absolute Wahnsinn! Feinfühlig, intensiv und emotional kaum zu stoppen. Danke! Freue mich auf Teil 4!

5*

Romananze aus Bayern am 20.06.2018
Bewertungsnummer: 1112218
Bewertet: eBook (ePUB)

....alle Bücher von Ihr sind einfach der absolute Wahnsinn! Feinfühlig, intensiv und emotional kaum zu stoppen. Danke! Freue mich auf Teil 4!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie die Stille unter Wasser

von Brittainy Cherry

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Fazit: Leider konnte es mich nicht berühren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Ich weiss nicht was los ist, aber bei diesem Buch ist genau das Gleiche passiert, wie bei dem Vorgänger „Wie das Feuer zwischen uns“. Meine Erwartungen waren relativ hoch, da viele diesen Band sehr lieben. Es ging auch wieder fantastisch los. Die ersten paar Kapitel haben mich zum lachen gebracht, ich habe mich verliebt in Magie May und Brooks. Dann passierte etwas Schreckliches und es gab einen Zeitsprung von 8 Jahren und es war wie ein Déjà-vu. Ich war total abgeschnitten von den Charakteren und der Geschichte. Es stimmte einfach nicht mehr. Klar verändert man sich in so einer langen Zeit, aber ich erkannte die Beiden einfach nicht wieder. Fast noch schlimmer empfand ich dann den späteren Zeitsprung von 10 Jahren! «Wahre Liebe bedeutete, dass man über Fehler lachen konnte.» Es war mir einfach zu viel! Wie kann Maggie May 18 Jahre schweigen und zu Hause sitzen? Wie konnte es sein, dass niemand den Mord der Frau mit Maggie in Verbindung brachte? Wie kann es sein, dass dieser Vorfall NIE erwähnt wurde? Hat man die Leiche nicht gefunden? Wie kann es sein, dass niemand versucht Maggie zu helfen? Es fühlte sich so an, als hätten alle das akzeptiert, Maggie May am allermeisten. Sie versucht nicht einmal zurück ins leben zu finden. Und wie langweilig muss ihr Alltag sein? Sie hat keine Freunde, ausser Brooks und die Familie. Wie kann es sein, dass sie sich nicht online ein leben aufgebaut hat? Wie kann es sein, dass sie nur liest und liest und nicht mal bloggt oder schreibt oder irgendwas tut???? Die muss doch sterben vor Langeweile!! Vor alle, da sie ja als Kind draussen war und das leben kannte und recht aufgeweckt war… Ich verstehe es nicht und empfand es als sehr unrealistisch! Auch die Liebe zwischen Brooks und ihr habe ich nicht gespürt da die beiden gar nie wirklich miteinander gesprochen haben, sondern nur zusammen Musik gehört haben... «Wie konnte er mich dazu bringen, mich immer mehr in ihn zu verlieben, ohne überhaupt in meiner Nähe zu sein?» Dann die weiteren 10 Jahre fand ich grauenhaft. Maggie May immer noch am selben Punkt. Wie erbärmlich! Und ich will hier nicht ihr Erlebnis kleinreden, aber das hat einfach so null zu dem Charakterzug gepasst, den sie am Anfang hatte. Ich fand sie einfach nur nervig. Und dann Brooks und Sasha. Das war so unnötig. Hätte ich hier etwas fühlen sollen? Durch diesen Sprung schalten wir uns erst ein, als die beiden sich trennen, also habe ich gar nie die Chance gehabt zu spüren wie die sich geliebt haben. Und dann die Szene wo er die 5Minuten wollte. War ja SO klar, ne! Es war als hätte die Autorin hier nur die stellen gezeigt, in denen etwas passiert. Aber die 10 Jahre dazwischen... 10 verflixt lange Jahre... ist NULL passiert. Null?!! Das kann ich nicht glauben. Hallo? Wenn ich denke von 20-30 wäre ich nur in meinem Zimmer gewesen? Ich wäre durchgedreht! Aber nun gut. Dann kam ja noch das Drama und omg das war einfach zu viel! Es hat mich null interessiert und dann kam auf einmal Maggies Heilung? Ich musste schon fast lachen, so dämlich und unrealistisch fand ich das. Sorry das war so überstürzt und erzwungen. «Für immer und immer und immer…» Es ist toll, wenn andere Menschen von dem ich berührt sind, aber ich fand die Protagonistin nervig, die Geschichte erzwungen, die Liebesgeschichte nicht spürbar. Hätte lieber nach den ersten 100 Seiten aufgehört. 2,5/5 Fazit: Leider konnte es mich nicht berühren
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Fazit: Leider konnte es mich nicht berühren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Ich weiss nicht was los ist, aber bei diesem Buch ist genau das Gleiche passiert, wie bei dem Vorgänger „Wie das Feuer zwischen uns“. Meine Erwartungen waren relativ hoch, da viele diesen Band sehr lieben. Es ging auch wieder fantastisch los. Die ersten paar Kapitel haben mich zum lachen gebracht, ich habe mich verliebt in Magie May und Brooks. Dann passierte etwas Schreckliches und es gab einen Zeitsprung von 8 Jahren und es war wie ein Déjà-vu. Ich war total abgeschnitten von den Charakteren und der Geschichte. Es stimmte einfach nicht mehr. Klar verändert man sich in so einer langen Zeit, aber ich erkannte die Beiden einfach nicht wieder. Fast noch schlimmer empfand ich dann den späteren Zeitsprung von 10 Jahren! «Wahre Liebe bedeutete, dass man über Fehler lachen konnte.» Es war mir einfach zu viel! Wie kann Maggie May 18 Jahre schweigen und zu Hause sitzen? Wie konnte es sein, dass niemand den Mord der Frau mit Maggie in Verbindung brachte? Wie kann es sein, dass dieser Vorfall NIE erwähnt wurde? Hat man die Leiche nicht gefunden? Wie kann es sein, dass niemand versucht Maggie zu helfen? Es fühlte sich so an, als hätten alle das akzeptiert, Maggie May am allermeisten. Sie versucht nicht einmal zurück ins leben zu finden. Und wie langweilig muss ihr Alltag sein? Sie hat keine Freunde, ausser Brooks und die Familie. Wie kann es sein, dass sie sich nicht online ein leben aufgebaut hat? Wie kann es sein, dass sie nur liest und liest und nicht mal bloggt oder schreibt oder irgendwas tut???? Die muss doch sterben vor Langeweile!! Vor alle, da sie ja als Kind draussen war und das leben kannte und recht aufgeweckt war… Ich verstehe es nicht und empfand es als sehr unrealistisch! Auch die Liebe zwischen Brooks und ihr habe ich nicht gespürt da die beiden gar nie wirklich miteinander gesprochen haben, sondern nur zusammen Musik gehört haben... «Wie konnte er mich dazu bringen, mich immer mehr in ihn zu verlieben, ohne überhaupt in meiner Nähe zu sein?» Dann die weiteren 10 Jahre fand ich grauenhaft. Maggie May immer noch am selben Punkt. Wie erbärmlich! Und ich will hier nicht ihr Erlebnis kleinreden, aber das hat einfach so null zu dem Charakterzug gepasst, den sie am Anfang hatte. Ich fand sie einfach nur nervig. Und dann Brooks und Sasha. Das war so unnötig. Hätte ich hier etwas fühlen sollen? Durch diesen Sprung schalten wir uns erst ein, als die beiden sich trennen, also habe ich gar nie die Chance gehabt zu spüren wie die sich geliebt haben. Und dann die Szene wo er die 5Minuten wollte. War ja SO klar, ne! Es war als hätte die Autorin hier nur die stellen gezeigt, in denen etwas passiert. Aber die 10 Jahre dazwischen... 10 verflixt lange Jahre... ist NULL passiert. Null?!! Das kann ich nicht glauben. Hallo? Wenn ich denke von 20-30 wäre ich nur in meinem Zimmer gewesen? Ich wäre durchgedreht! Aber nun gut. Dann kam ja noch das Drama und omg das war einfach zu viel! Es hat mich null interessiert und dann kam auf einmal Maggies Heilung? Ich musste schon fast lachen, so dämlich und unrealistisch fand ich das. Sorry das war so überstürzt und erzwungen. «Für immer und immer und immer…» Es ist toll, wenn andere Menschen von dem ich berührt sind, aber ich fand die Protagonistin nervig, die Geschichte erzwungen, die Liebesgeschichte nicht spürbar. Hätte lieber nach den ersten 100 Seiten aufgehört. 2,5/5 Fazit: Leider konnte es mich nicht berühren

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wie die Stille unter Wasser

von Brittainy Cherry

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie die Stille unter Wasser