„Hoch geschätzt für ihre Perfektion, Feinheit und Eleganz“ Barocke Kunst aus Quito, Ecuador. Die Sammlung Dr. Dr. Eugen Klee
Fr. 18.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.03.2017
Abbildungen
2 schwarz-weiße und 86 farbige Fotos, 1 Karten
Herausgeber
Olaf MückainVerlag
Worms VerlagSeitenzahl
80
Maße (L/B/H)
20.8/14.9/1.2 cm
Gewicht
205 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-944380-62-9
Die vorgestellte Sammlung barocker Kunst des Sammlers Dr. Dr. Eugen Klee, die sich im Museum Heylshof in Worms befindet, ist in ihrer Art einzig in Mitteleuropa. Sie gibt nicht nur einen Überblick über die koloniale (Kunst-)Geschichte des Landes, sondern sie kann auch den kreativen Widerstand der Indigenen zeigen, die voreuropäische Traditionen in neuem Gewand weiterführten. Der Katalog der Sammlung umfasst neben kleinformatigen Ordensheiligen, Kreuzigungsgruppen, vielfältigen Mariendarstellungen, Krippen und Engeln auch koloniales Mobiliar, u. a. von Kampfgefährten des lateinamerikanischen Befreiers Simón Bolívar und zeigt, wie sich wachsendes Nationalbewusstsein auch in religiöser Kunst niederschlug. Zusätzlich werden in drei Kapiteln einzelne christliche Kunstwerke vertieft dargestellt und auf ihre indigenen Lesarten hin untersucht.
Von Ilona Ripke meisterhaft fotografierte Aufnahmen illustrieren den Katalog von Claudia Kalka, die promovierte Ethnologin und Kunsthistorikerin ist.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen