Adam Melfort is released from jail just befo re the outbreak of World War I and becomes involved in intel ligence work behind enemy lines. After the war he carries on seeking adventure and tries to prevent the assassination of the German Chancellor. '
Oh, was für eine Freude, zurück auf Green Gables zu sein! Fast zwei Jahre habe ich gewartet, mit der Reihe fortzufahren und jetzt war es endlich so weit.
Highlight war für mich wieder die schöne Sprache und die absolute Idylle, die in Avonlea herrscht. Alles wirkt so rein, so pur, so ursprünglich. Die Orte, die Menschen, alles ist einfach schön. Wir lernen einige neue Charaktere kennen (Zwillinge auf Green Gables! Und ein neuer Nachbar!) und treffen natürlich die altbekannten Freunde wieder (Gilbert ). Die Storyline mit dem Nachbarn, seinem Papageien und seiner plötzlich auftauchenden Ehefrau fand ich sehr unterhaltsam.
Besonders habe ich diesmal darüber nachgedacht, wie das Thema "Tod" in diesen Kinderbüchern behandelt wird. Obwohl getrauert wird, sehen die Menschen in den kanadischen Siedlungen den Tod als etwas natürliches an, ständig sterben irgendwelche Freunde und Bekannte (auch junge). Ich persönlich habe den Tod als Kind immer als etwas schreckliches gesehen, aber die Figuren im Buch empfinden den Tod eher als friedvoll.
Leider gab es in diesem Band auch ein paar Dinge, die mir nicht so gut gefallen haben. Es ist einfach schwierig, die Bücher mit unserem heutigen Kenntnisstand zu lesen und es nicht zu verurteilen, dass Anne sich gleich mal ein paar Lieblingsschüler rauspickt. Die Auswahl beruht hauptsächlich auf Äußerlichkeiten. Außerdem ist Anne doch um einiges urteilender als ich in Erinnerung hatte (z.B. gegenüber Charlotta the fourth; kann die doch nichts dafür, dass sie nie eine höhere Bildung genossen hat?). Den Vogel abgeschossen hat für mich aber die Ungleichbehandlung der Zwillinge Davy und Dora. Über Dora erfahren wir fast nichts, da sie Anne scheißegal ist, über den nervigen Davy, der wirklich nur Mist baut, lesen wir immer wieder, weil Anne ihn so gern hat.
Das addiert war so anstrengend, dass ich dem Buch nur 3 Sterne gebe - die Reihe werde ich dennoch weiterverfolgen, da ich sie wirklich wunderbar finde.
Entertaining Sequel
Sabrina Reiter aus Wien, Donauzentrum am 06.03.2019
Bewertungsnummer: 383359
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Anne of Avonlea" picks up right where "Anne of Green Gables" left off and is just as entertaining as its predecessor.
This book spans two years and follows Anne from age 16 to 18. In that time she starts teaching at her old school, makes new acquaintances and kind of becomes a big sister. How come? Marilla decides to adopt a pair of six-year-old twins. One of the two, Davy, is a lively and extremely curious young lad. With him, life definitiely isn't about to get boring in the forseeable future.
"Anne of Avonlea" is just as jolly as the series' first installment and I had a good time reading it. I loved seeing how Anne keeps evolving into an independent and determined young woman, and it's highly amusing (and at the same time heart-warming) to see her interacting with her students and adoptive brother. Davy is probably my favourite amongst the new characters - his childlike innocence, curiosity and knack for getting into trouble made me laugh out loud quite a few times.
Since I am a romantic at heart I would have wished for more scenes including Anne and Gilbert. Even though he hasn't played a major role just yet, I am already a big fan of his character.
All in all, "Anne of Avonlea" is an amazing continuation of "Anne of Green Gables" and leaves you wanting for more, still. If you, like me, can't get enough of this series, you can continue reading with "Anne of the Island".