Die Fresken von Joseph Mages (1728–1769) Zwischen barocker Frömmigkeit und katholischer Aufklärung
Fr. 122.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.10.2017
Abbildungen
32 Schwarz-Weiß- und 52 farbige Abbildungen
Verlag
Schnell & SteinerSeitenzahl
312
Maße (L/B/H)
28.7/21.5/2.5 cm
Gewicht
1601 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7954-3256-0
Im Gegensatz zu dem massgeblich von Lodovico Antonio Muratori (1672–1750) initiierten religiösen Wandel und seinen Auswirkungen auf die raumbestimmende Kirchenausstattung wurden die Deckengemälde in Altomünster bei Freising oder in Oberschönenfeld von den weit existenzielleren Sorgen der dortigen Konventualen geprägt. Diese können als frühe malerische Vorboten der vom katholischen Klerus mit sorgenvollem Blick verfolgten Entwicklung hin zur späteren Säkularisation gesehen werden.
Weitere Bände von Studien zur christlichen Kunst
-
Zur Artikeldetailseite von Joseph Matthias Götz (1696–1760) des Autors Alexander Heisig
Alexander Heisig
Joseph Matthias Götz (1696–1760)Buch
Fr. 63.90
-
Zur Artikeldetailseite von Friedrich Overbeck und die Bildkonzepte des 19. Jahrhunderts des Autors Michael Thimann
Michael Thimann
Friedrich Overbeck und die Bildkonzepte des 19. JahrhundertsBuch
Fr. 138.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schutzengel des Autors Agnes Thum
Agnes Thum
SchutzengelBuch
Fr. 84.90
-
Zur Artikeldetailseite von Christoph Thomas Scheffler (1699–1756) des Autors Simone Hartmann
Simone Hartmann
Christoph Thomas Scheffler (1699–1756)Buch
Fr. 138.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ad maiorem Dei gloriam des Autors Patrick Bircher
Patrick Bircher
Ad maiorem Dei gloriamBuch
Fr. 61.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Fresken von Joseph Mages (1728–1769) des Autors Angelika Dreyer
Angelika Dreyer
Die Fresken von Joseph Mages (1728–1769)Buch
Fr. 122.00
-
Zur Artikeldetailseite von Wallfahrtsarchitektur als Erfahrungsraum: Sakraltopographie und visuelle Präsentation von Gnadenstätten des Autors Cornelia Jöchner
Cornelia Jöchner
Wallfahrtsarchitektur als Erfahrungsraum: Sakraltopographie und visuelle Präsentation von GnadenstättenBuch
Fr. 68.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen