Auf dem Tablet erklärt

Auf dem Tablet erklärt Wie Sie Ihre guten Ideen einfach und digital visualisieren

Auf dem Tablet erklärt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 39.90
eBook

eBook

ab Fr. 25.00

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.12.2017

Verlag

Dpunkt

Seitenzahl

316

Maße (L/B/H)

24.1/16.7/2.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.12.2017

Verlag

Dpunkt

Seitenzahl

316

Maße (L/B/H)

24.1/16.7/2.2 cm

Gewicht

635 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86490-513-1

Herstelleradresse

"dpunkt.verlag GmbH"
Wieblinger Weg 17
69123 Heidelberg
Deutschland
Email: hallo@dpunkt.de
Url: www.dpunkt.de
Telephone: +49 6221 14830
Fax: +49 6221 148399

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Neues Potential für das Tablet

Andreas S. aus Hessen am 15.07.2018

Bewertungsnummer: 1118130

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sandra Schulze hat mit „Auf dem Tablet erklärt“ ein ausgezeichnetes Buch veröffentlicht, das eine für mich noch sehr große Lücke schließt, nämlich die moderner Präsentationsmethoden auf dem Tablet. Selbst wenn im beruflichen Kontext Tablets zunehmend an Bedeutung gewinnen, so finden sich praktisch keine Ansätze, wie man das Tablet für Präsentationen nutzt. Ich kenne noch vielmehr das Problem aus der täglichen Arbeit, wie exakt man auf Flipcharts arbeiten muss und wie ärgerlich jeder Fehler gerade am Ende der Seite ist. Der große Vorteil der Tablets ist, dass man durch Zeichnungen eine hohe Aufmerksamkeit für seine Präsentationen und Erklärungen erzeugen kann und diese noch flexibler nutzen (und kopieren) kann. Selbst mit einiger Erfahrung bei der Erklärung auf Flipcharts in meinen Coachings bin ich doch überrascht, welche zusätzlichen Optionen sich mir durch ein Tablet bieten und so kann man auch mit entsprechender Erfahrung noch etwas mitnehmen. Noch mehr kann man jedoch auch ohne Vorkenntnisse mitnehmen, denn das Buch holt jeden Leser bereits bei den Grundlagen ab um schlussendlich verschiedene Konzepte für die Darstellungen zu erarbeiten. Wie es sich für ein solches Buch gehört, so sind große Teile des Buches selber visuell ausgezeichnet aufbereitet und um die notwendigen Erklärungen ergänzt. Dabei geht es neben den strukturierten Inhalten insbesondere auch um eine erste Einführung in ausgewählte Apps (sowohl für iOS, als auch Android) und technisches Zubehör (Apple Pencil, …). Allerdings liegt der Fokus nicht auf dem technischen Zubehör. Dieses wird auf wenigen Seiten mit nützlichen Überlegungen schnell abgehandelt, damit man auch in dieser Hinsicht das ganze Potential der Tablets auskosten kann.

Neues Potential für das Tablet

Andreas S. aus Hessen am 15.07.2018
Bewertungsnummer: 1118130
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sandra Schulze hat mit „Auf dem Tablet erklärt“ ein ausgezeichnetes Buch veröffentlicht, das eine für mich noch sehr große Lücke schließt, nämlich die moderner Präsentationsmethoden auf dem Tablet. Selbst wenn im beruflichen Kontext Tablets zunehmend an Bedeutung gewinnen, so finden sich praktisch keine Ansätze, wie man das Tablet für Präsentationen nutzt. Ich kenne noch vielmehr das Problem aus der täglichen Arbeit, wie exakt man auf Flipcharts arbeiten muss und wie ärgerlich jeder Fehler gerade am Ende der Seite ist. Der große Vorteil der Tablets ist, dass man durch Zeichnungen eine hohe Aufmerksamkeit für seine Präsentationen und Erklärungen erzeugen kann und diese noch flexibler nutzen (und kopieren) kann. Selbst mit einiger Erfahrung bei der Erklärung auf Flipcharts in meinen Coachings bin ich doch überrascht, welche zusätzlichen Optionen sich mir durch ein Tablet bieten und so kann man auch mit entsprechender Erfahrung noch etwas mitnehmen. Noch mehr kann man jedoch auch ohne Vorkenntnisse mitnehmen, denn das Buch holt jeden Leser bereits bei den Grundlagen ab um schlussendlich verschiedene Konzepte für die Darstellungen zu erarbeiten. Wie es sich für ein solches Buch gehört, so sind große Teile des Buches selber visuell ausgezeichnet aufbereitet und um die notwendigen Erklärungen ergänzt. Dabei geht es neben den strukturierten Inhalten insbesondere auch um eine erste Einführung in ausgewählte Apps (sowohl für iOS, als auch Android) und technisches Zubehör (Apple Pencil, …). Allerdings liegt der Fokus nicht auf dem technischen Zubehör. Dieses wird auf wenigen Seiten mit nützlichen Überlegungen schnell abgehandelt, damit man auch in dieser Hinsicht das ganze Potential der Tablets auskosten kann.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Auf dem Tablet erklärt

von Sandra Schulze

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Auf dem Tablet erklärt