Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das scheinbar glückliche Ende täuscht. Tamlin verändert sich immer mehr und nimmt ihr allen Freiraum. Feyre hat Albträume, denn sie kann die schrecklichen Dinge nicht vergessen, die sie tun musste, um Tamlin zu retten. Und sie ist einen riskanten Handel mit Rhys eingegangen, an dessen gefürchtetem Hof der Nacht sie nun jeden Monat eine Woche verbringen muss. Dort wird sie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen…
Selten gelingt es einem zweiten Band, den Auftakt einer Reihe zu übertreffen – doch genau das schafft Sarah J. Maas mit „Flammen und Finsternis“. Die Geschichte nimmt nicht nur an Tiefe und Spannung zu, sondern entfaltet sich auf eine Weise, die emotional und mitreißend ist. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen!
Besonders beeindruckend ist die Entwicklung der Charaktere: Jeder einzelne durchläuft eine spürbare, glaubhafte Veränderung. Als Leser ist man ganz nah dabei und erlebt mit, wie sich Beziehungen, Werte und Prioritäten verschieben. Feyre ist längst nicht mehr die Person, die wir im ersten Band kennengelernt haben – und genau das macht ihre Reise so fesselnd.
Obwohl ich normalerweise kein Fan des Book Tropes „Love Triangle“ bin, hat es mich in diesem Fall völlig überzeugt. Es ist nicht klischeehaft oder oberflächlich umgesetzt, sondern tiefgründig und emotional nachvollziehbar. Die neuen Dynamiken und Enthüllungen sorgen für zusätzliche Spannung und sorgen dafür, dass die Seiten nur so dahinfliegen.
Ein mitreißender, emotionaler und überraschender zweiter Band, der zeigt, wie sehr sich eine Geschichte weiterentwickeln kann. Absolute Leseempfehlung – vor allem für alle, die starke Charakterentwicklungen und intensive Emotionen lieben.
traumhafte Fortsetzung
Bewertung am 11.09.2017
Bewertungsnummer: 1047614
Bewertet: Hörbuch-Download
im zweiten Teil gibt es Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, aber ich möchte nichts verraten, um nicht zu spoilern. Band zwei ist nochmal um einiges spannender und gefühlvoller als der erste Teil. Mein absolutes FantasyHighlight in diesem Jahr. Kann es kaum erwarten, bis der nächste Band herauskommt.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Zum Schreibstil
Auf Englisch gelesen: gibt nichts zu beanstanden. Das Englisch ist nicht für Anfänger.
Ich habe zwei neue Wörter gelernt. Winnowing und Busybody (Zweiteres finde ich superwitzig!) beide hat die Autorin etwas überstrapaziert benutzt. Und bei Winnowing ist mir die Bedeutung jetzt noch nicht ganz klar.
Über die Charaktere
Feyre war mir diesmal nicht so sympathisch. Zuerst war sie mir zu schwach, dann zu stark *lach*Ich fand es allerdings schön, wie sich langsam von ihrem traumatischen Erlebnis unter dem Berg erholt und wie gut ihr die Zeit bei Rhys im Night Court tut.
Rhys zeigt uns diesmal sehr viel von sich. Wir erfahren von seiner Kindheit, seiner Familie und lernen eine völlig neue Seite an ihm kennen. Eine, die jedes Mädchenherz schneller schlagen lässt und seine Handlungen im ersten Band erklären.
Tamlin tut mir einfach nur leid. Was die Autorin hier gemacht hat, finde ich nicht okay.
Besonders gut gefallen haben mir Rhys innerer Zirkel Cassian, Mor, Azriel und Amren, die vier waren einfach erfrischend. Und schön fand ich auch, das Wiedersehen mit Feyres Schwestern Nesta und Elaine.
Persönliche Meinung
Für mich gibt es zwei Minuspunkte in diesem Buch. Der erste ist die Tatsache, dass die Autorin Tamlin total schlecht macht. Sein Verhalten und Charakter ist nicht wiederzuerkennen und das tat mir so leid, weil es mir so einfach viel, ihn zu hassen. Ich fand das echt doof von Frau Maas. Mir hätte es besser gefallen, wenn sich beide, als Folge der schlimmen Erlebnisse, einfach auseinander gelebt hätten. Sie hätte Tamlin nicht extra schlecht werden lassen müssen!
Der zweite negative Punkt, war die fehlende Romantik. Bis zur Hälfte gabs da nur so klitzekleine Hinweise und Andeutungen, aber nichts Wirkliches. Im letzten Teil des Buches ging es dafür dann umso detailierter zur Sache *lach*
Ansonsten, gefiel es mir ziemlich gut, die neuen Charaktere waren Cool, witzig, sarkastisch, genau passend für die Geschichte und ich konnte viele male lachen!
In diesem Buch geht es um Feyre und wie sie sich entwickelt, entscheidet und ihren eigenen Weg sucht. Es hat viele Aktionszenen, die Geschichte wird tiefgründiger.