
Nationalgeschichte im multikulturellen Raum Serbische Erinnerungskultur und konkurrierende Geschichtsentwürfe im habsburgischen Bosnien-Herzegowina 1878–1914
Fr. 82.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
15.07.2024
Verlag
V&R UnipressSeitenzahl
426
Maße (L/B/H)
23.6/16.1/2.8 cm
Gewicht
736 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8471-0781-1
Nation-building was the core political project of the bourgeois 19th century. It went along with the rise of national history, both as a new discipline and genre. Its general task was to trace back the origins of the imagined communities deeply into the past, and by doing so to legitimize the political claim of people and territory. National history produced an inventory of images, which became the basis for political discourse. But if constructed this way – how did national history adapt to an environment that was thoroughly marked by multiculturality and plurality of memories? The study investigates this issue, focusing on Habsburg Bosnia-Herzegovina and specifically on the bourgeois remembrance culture of the Bosnian Serbs.
Weitere Bände von Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe
-
Alltagsbeobachtung als Subversion von Aglaia Wespe
Band 1
Aglaia Wespe
Alltagsbeobachtung als SubversionBuch
Fr. 72.90
-
Brüderlichkeit und Bruderzwist von Tanja Zimmermann
Band 2
Tanja Zimmermann
Brüderlichkeit und BruderzwistBuch
Fr. 98.90
-
Kirgistan und die sowjetische Moderne von Moritz Florin
Band 3
Moritz Florin
Kirgistan und die sowjetische ModerneBuch
Fr. 71.90
-
Die Billings-Saryčev-Expedition 1785–1795 von Diana Ordubadi
Band 4
Diana Ordubadi
Die Billings-Saryčev-Expedition 1785–1795Buch
Fr. 77.90
-
Die Erfindung der Ziemia Lubuska von Kerstin Hinrichsen
Band 5
Kerstin Hinrichsen
Die Erfindung der Ziemia LubuskaBuch
Fr. 72.90
-
Erinnerungsverwaltung, Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur nach 1989 von Carola Lau
Band 6
Carola Lau
Erinnerungsverwaltung, Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur nach 1989Buch
Fr. 158.00
-
Nationalgeschichte im multikulturellen Raum von Dennis Dierks
Band 7
Dennis Dierks
Nationalgeschichte im multikulturellen RaumBuch
Fr. 82.90
-
Imperial Desert Dreams von Julia Obertreis
Band 8
Julia Obertreis
Imperial Desert DreamsBuch
Fr. 98.90
-
Der russische Adel im Exil von Julia Hildt
Band 9
Julia Hildt
Der russische Adel im ExilBuch
Fr. 61.90
-
Russland in den politischen Vorstellungen der griechischen Kulturwelt 1645–1725 von Nikolas Pissis
Band 10
Nikolas Pissis
Russland in den politischen Vorstellungen der griechischen Kulturwelt 1645–1725Buch
Fr. 105.00
-
Eden für jeden? von Bianca Hoenig
Band 12
Bianca Hoenig
Eden für jeden?Buch
Fr. 72.90
-
Radio Majak – Radiohören und Radiomachen in der Sowjetunion, 1964–1991 von Kristina Wittkamp
Band 15
Kristina Wittkamp
Radio Majak – Radiohören und Radiomachen in der Sowjetunion, 1964–1991Buch
Fr. 87.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen