Die Albaner

Die Albaner Eine Geschichte zwischen Orient und Okzident

Aus der Reihe

Die Albaner

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5543

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2018

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

187

Beschreibung

Rezension

"Schmitt liest die albanische Geschichte im Kontext regionaler Zusammenhänge, verweist auf gesellschaftliche und kulturelle Überschneidungen mit anderen Ethnien und verwirft die gängigen, teilweise tabuisierten nationalistischen Denkmuster."

Stephan Baier, Die Tagespost, 3. Mai 2018

Details

Verkaufsrang

5543

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2018

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

187

Maße (L/B/H)

19.3/12.6/1.7 cm

Gewicht

207 g

Auflage

2. ergänzte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-71914-1

Herstelleradresse

Verlag C.H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland
Email: abo.service@beck.de
Url: www.beck.de
Telephone: +49 89 381890
Fax: +49 89 38189297

Weitere Bände von Beck'sche Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Grottenschlecht

Bewertung aus Zürich am 04.01.2022

Bewertungsnummer: 1633508

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was war das eben? Hat der Author dieses Buch in 3 Tagen geschrieben? Selten so ein schlechtes Buch gelesen. Die Informationen sind quer durcheinander und in einer unlogischer Reihenfolge gegliedert, der Text hat überhaupt keinen natürlichen Lesefluss und alles fühlt sich abgeschnitten an, es werden unzählige komplizierte Begriffe benutzt die nicht erklärt werden und man deshalb alle paar Minuten googeln muss, bei den Zeitepochen werden oftmals keine Jahren angegeben (war es so schwer zu schreiben, wann genau das "Spätmittelalter", "Frühmittelalter", "Jungsteinzeit" etc. war?), die Sätze sind dermassen unnötig kompliziert formuliert, dass ich das Gefühl hatte ein Roboter hätte sie geschrieben und dem Ganzen fehlt einfach der roter Faden der in jedem guten Buch zu finden ist. Nach nur 20 Seiten hatte ich dermassen Kopfschmerzen und musste das Buch gleich in den Müll werfen, ohne nur etwas gelernt zu haben. Es sagt einiges aus, wenn es mir 10 mal leichter fiel Bücher über die 150'000 jährige Geschichte der Menschheit oder über die Wirtschaft und Politik, als über die kurze Geschichte der Albanern. Finger weg von diesem Buch und sucht euch Alternativen.

Grottenschlecht

Bewertung aus Zürich am 04.01.2022
Bewertungsnummer: 1633508
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was war das eben? Hat der Author dieses Buch in 3 Tagen geschrieben? Selten so ein schlechtes Buch gelesen. Die Informationen sind quer durcheinander und in einer unlogischer Reihenfolge gegliedert, der Text hat überhaupt keinen natürlichen Lesefluss und alles fühlt sich abgeschnitten an, es werden unzählige komplizierte Begriffe benutzt die nicht erklärt werden und man deshalb alle paar Minuten googeln muss, bei den Zeitepochen werden oftmals keine Jahren angegeben (war es so schwer zu schreiben, wann genau das "Spätmittelalter", "Frühmittelalter", "Jungsteinzeit" etc. war?), die Sätze sind dermassen unnötig kompliziert formuliert, dass ich das Gefühl hatte ein Roboter hätte sie geschrieben und dem Ganzen fehlt einfach der roter Faden der in jedem guten Buch zu finden ist. Nach nur 20 Seiten hatte ich dermassen Kopfschmerzen und musste das Buch gleich in den Müll werfen, ohne nur etwas gelernt zu haben. Es sagt einiges aus, wenn es mir 10 mal leichter fiel Bücher über die 150'000 jährige Geschichte der Menschheit oder über die Wirtschaft und Politik, als über die kurze Geschichte der Albanern. Finger weg von diesem Buch und sucht euch Alternativen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Albaner

von Oliver Jens Schmitt

1.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Albaner