Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst - inkl. Arbeitshilfen online

Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst - inkl. Arbeitshilfen online Bewerbung - Ausbildung - Aufstieg

Aus der Reihe

Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst - inkl. Arbeitshilfen online

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 44.90
eBook

eBook

ab Fr. 28.90

Fr. 44.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.04.2018

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

24.1/16.9/1.5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.04.2018

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

24.1/16.9/1.5 cm

Gewicht

373 g

Auflage

1. Auflage 2018

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-11070-6

Herstelleradresse

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
Deutschland
Email: zeitschriften@haufe.de
Url: www.haufe.de
Telephone: +49 761 47040
Fax: +49 761 4704525

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst - inkl. Arbeitshilfen online
  • Einführung

    Was Sie über den öffentlichen Dienst wissen sollten

    • Warum lohnt es sich, Beamter zu werden?
    • Was ist der Unterschied zwischen Beamten und Angestellten?
    • Wo arbeiten Beamte?
    • Warum braucht der Staat Beamte?
    • Wie werde ich Beamter?
    • Wann werde ich Beamter?

    Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es in der öffentlichen Verwaltung und in der Justiz?

    • Allgemeine Innere Verwaltung .
    • Archive
    • Auswärtiges Amt
    • Bibliotheken
    • Bundesbank
    • Bundesnachrichtendienst
    • Bundeswehrverwaltung
    • Deutsche Rentenversicherung
    • Justiz
    • Justizvollzug
    • Polizei
    • Sozialverwaltung
    • Staatsfinanzverwaltung
    • Steuerverwaltung
    • Verfassungsschutz
    • Zoll
    • Welche weiteren beruflichen Möglichkeiten bestehen im öffentlichen Dienst?

     

    Ihr Einstieg in den öffentlichen Dienst

    • Wie Sie sich bewerben können
    • Der Inhalt Ihrer Bewerbung
    • Welche Auswahlverfahren gibt es?
    • Bereiten Sie sich gründlich vor .
    • Nach welchen Kriterien werden die Nachwuchskräfte ausgewählt?
    • Ihre Einstellungschancen

    Wie laufen Ausbildung und Studium ab?

    • Was Sie über die Ausbildung wissen sollten
    • Was Sie über das Studium wissen sollten

    Endlich Beamter ‒ was nun?

    • Was Sie als Beamter verdienen
    • Werden Sie nach dem Abschluss von Ausbildung oder Studium weiterbeschäftigt?
    • Welche Aufstiegschancen haben Sie?
    • Ist es möglich, die Tätigkeit zu wechseln?
    • Einmal Beamter ‒ immer Beamter?

    Internetadressen der Einstellungsbehörden

    • Bund
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Stichwortverzeichnis

    Die Autorin