Inhaltsverzeichnis
Vorwort Prof. Dr. Ingrid Gerhard
Vorwort Dr. Barbara Rias-Bucher
Fragen und Antworten zum Myom
Mit Pflanzen heilen
Richtig essen bei Myomen
Ernährungspraxis bei Myomen
Zwölf Ernährungstipps bei Myomen
Gute Lebensmittel bei Myomen
FRÜHSTÜCK UND LUNCH
Tofu-"Rührei"
Tofu-Frittata
Bohnenpüree mit Pilzen
Rote-Bete-Püree
Curry-Kürbispüree
Avocado-Tomaten-Brote
Pilzbrötchen
Rohkost-Sandwich
Brote mit Algen-Pesto
Sommerrollen
Tapiokapudding
Porridge mit Cranberrys
Reispudding mit Granatapfel
Gebackene Aprikosen
Melonenpizza
Kichererbsen-Pancakes
Chai-Reis mit Schokolade
Quinoa und Kokos
Carobcreme
Obstbrote
SALATE UND HAUPTGERICHTE
Quinoa-Salat
Gemüsespiesse
Tomaten-Melonen-Salat
Salat mit Buchweizennudeln
Bunte Rohkostplatte
Kichererbsensalat
Brotsalat mit Tomaten
Blumenkohl mit Granatapfel
Gurkensalat mit Pfirsich
Auberginensalat
Hummus mit Tomatensalat
Tofuklösschen
Süsskartoffel-Curry
Gebackenes Gemüse
Hähnchen mit Gemüse
Gewürzter Reis mit Gemüse
Wraps mit Erbsen
Wakame-Bällchen mit Salat
Tofupflänzchen auf Gemüse
Tofu mit Mangold
Fischfilet mit Kartoffelbrei
Lachs mit Apfelsaft-Sauce
Gemüse mit Seidentofu
Gnocchi mit Gemüse
Nudelreis mit Gemüse
Nudeln mit Linsen
Kürbis-Fleckerl mit Tomaten
Hafer mit Sommergemüse
Auberginenschnitzel
Pilzpfanne auf Salat
Gemüsepfanne mit Ei
Ravioli mit Lupinenschrot
Chinanudeln mit Kohl
Quinoa mit Ananas
Nudeln mit Tomatengemüse
Kartoffelwedges
Gemüsechips
SUPPEN UND SMOOTHIES
Möhrensuppe
Gemüsesuppe
Schnelle Minestrone
Endiviensuppe
Süsskartoffelsuppe
Wintersuppe
Sommersuppe
Erdbeersuppe mit Tomaten
Süsse Reissuppe
Sommertee mit Obst
Juni-Bowle
Grüner Smoothie
Smoothie mit Spinat
Grünkohl-Birnen-Smoothie
Rote-Bete-Smoothie
Grünes-Gemüse-Smoothie
BROT UND KUCHEN
Nussbrot mit Knoblauch
Toastbrot
Kräuterkekse
Cranberry-Kekse
Vollkornbrötchen
Matcha-Wakame-Schnitten
Fünfkornbrot
Tofubrot
Dinkelbrötchen
Kürbistorte
Paprikakuchen
Kümmelherzchen
Hirsekekse
Früchtebrot
Möhrenkuchen
Buchweizen-Muffins
Vollkornrohrnudeln
Herbstlicher Obstkuchen
Kuchen mit Kirschensauce
Pfirsich-Heidelbeer-Kuchen
Apfelkompottkuchen
Brottorte
Anhang
Rezept- und Sachregister
Myome selbst heilen
Richtig ernähren - die natürliche Alternative zu Pillen und OPs
Buch (Taschenbuch)
Fr.34.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Mehr als zwei Drittel aller Frauen zwischen 35 und 55 Jahren werden im Laufe der Zeit mit der Diagnose "Myom" konfrontiert. Die Ursache für die Entstehung der Gebärmutter-Geschwulste ist noch nicht abschliessend erforscht; klar ist jedoch, dass dabei insbesondere hormonelle Veränderungen wie Östrogen-Dominanz und Progesteron-Mangel eine wichtige Rolle spielen.
Zwar sind Myome meist nicht gefährlich; sie führen jedoch häufig zu verschiedenen Beschwerden bei den Betroffenen, die dann mit Medikamenten oder sogar operativen Eingriffen behandelt werden.
Der vorliegende Ratgeber zeigt sanfte Alternativen zu den herkömmlichen Therapien auf, da gerade in frühen Stadien die Chance besteht, das Myom-Wachstum zu bremsen und bestehende Myome regelrecht zu schrumpfen - durch achtsame Ernährung und eine bewusste Lebensweise. Lesen Sie alles Wissenswerte über Myome, und geniessen Sie die ganze Vielfalt bunter, leichter Gerichte, die Ihnen guttun werden!
- Fragen und Antworten zum Myom: Ursachen, Symptome, konventionelle und alternative Therapien
- Tipps zur einfachen Ernährungsumstellung: Welche Lebensmittel Sie bevorzugen und welche Sie lieber meiden sollten
- Über 90 "Myom-schrumpfende" Rezepte, die der ganzen Familie schmecken: Frühstück, Hauptgerichte, Desserts, Kuchen, Brot, Suppen, Smoothies und Drinks
"Ohne überzogene Erwartungen zu wecken, erläutern die Autorinnen (...) Ursachen für die Entwicklung von Myomen und wie sich ihr Wachstum über Ernährung und Lebensstil eindämmen lassen kann. Myome sind hormonabhängige Tumoren und so gilt es, Einfluss auf den Hormonhaushalt zu nehmen, für ein intaktes Darmmilieu zu sorgen und die Leber zu unterstützen. Mit Farbfotos ansprechend illustriert folgt eine 'Myom- Schrumpfkur', ein umfangreicher, leicht umsetzbarer Rezeptteil mit ballaststoffreicher, vollwertiger, pflanzenbasierter Ernährung, eingefügt Zubereitungstipps und Erläuterungen zu einzelnen Wirkstoffen."
Heidrun Küster, ekz-Informationsdienst 2018/29
"Übersichtlich und kompetent wird hier gezeigt, wie man mit einer bewussten Lebensweise und spezieller Ernährung die Myome ganz ohne Medikamente und OP zum Schrumpfen bringen kann."
BIO Magazin 2/2018
Details
Verkaufsrang
2045
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.01.2020
Verlag
Mankau VerlagSeitenzahl
175
Das meinen unsere Kund*innen
Myome selbst heilen von Prof. Dr. Ingrid Gerhard Dr. Barbara Rias-Bucher
Bewertung aus Buxtehude am 01.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Für mich ein gelungenes Buch, das Thema ist hoch aktuell, die Infos und auch die Zusammenhänge sind verständlich beschrieben.
Bewertung aus Felixdorf am 01.09.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)