• Das Mädchen, das die Hoffnung fand
  • Das Mädchen, das die Hoffnung fand

Das Mädchen, das die Hoffnung fand Roman

Aus der Reihe

Das Mädchen, das die Hoffnung fand

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 18.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13278

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.09.2018

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

412

Maße (L/B/H)

19/12.5/2.9 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13278

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.09.2018

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

412

Maße (L/B/H)

19/12.5/2.9 cm

Gewicht

365 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Bride of the Sea

Übersetzt von

  • Klaus Timmermann
  • Ulrike Wasel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-29926-3

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Menschlichkeit kennt keine Religion

Bewertung am 18.01.2025

Bewertungsnummer: 2389679

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sarah und ihr Vater schaffen es gerade noch lebend aus Russland zu fliehen. Sie kommen in ärmlichen Verhältnissen in Palästina an. Beide finden bald eine gute Arbeit und ihr Leben kommt wieder in normale Bahnen. Sarah arbeitet als Krankenschwester in der Betreuung einer kranken Frau. Dabei verlieben sie und der Sohn sich. Eine Jüdin und ein Palästinenser. Die beiden sind entschlossen, dass diese Unterschiede keine Bedeutung haben. Doch Sarahs Onkel ist ein angesehener Zionist und diese Liebe kann es in seiner Welt nicht geben. Jahrzehnte später besucht Rebecca aus den USA Israel. Die Ungerechtigkeiten gegenüber den Palästinensern schockiert sie. Zurück in den USA verliebt sie sich ausgerechnet in den palästinensischen Flüchtling Amir. Wiederholt sich das Schicksal? Wer hier einen Liebesroman vermutet liegt falsch. Dieser Roman zeigt uns, welche Ungerechtigkeiten Menschen verschiedener Religionen in den letzten Jahrzehnten erlebt und verübt haben! Das Buch bringt einen an Grenzen. Grenzen an die man gehen muss um zur Menschlichkeit zurück zu finden. Denn am Ende ist es vielleicht nicht einmal die Liebe die siegt, sondern die Menschlichkeit!

Menschlichkeit kennt keine Religion

Bewertung am 18.01.2025
Bewertungsnummer: 2389679
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sarah und ihr Vater schaffen es gerade noch lebend aus Russland zu fliehen. Sie kommen in ärmlichen Verhältnissen in Palästina an. Beide finden bald eine gute Arbeit und ihr Leben kommt wieder in normale Bahnen. Sarah arbeitet als Krankenschwester in der Betreuung einer kranken Frau. Dabei verlieben sie und der Sohn sich. Eine Jüdin und ein Palästinenser. Die beiden sind entschlossen, dass diese Unterschiede keine Bedeutung haben. Doch Sarahs Onkel ist ein angesehener Zionist und diese Liebe kann es in seiner Welt nicht geben. Jahrzehnte später besucht Rebecca aus den USA Israel. Die Ungerechtigkeiten gegenüber den Palästinensern schockiert sie. Zurück in den USA verliebt sie sich ausgerechnet in den palästinensischen Flüchtling Amir. Wiederholt sich das Schicksal? Wer hier einen Liebesroman vermutet liegt falsch. Dieser Roman zeigt uns, welche Ungerechtigkeiten Menschen verschiedener Religionen in den letzten Jahrzehnten erlebt und verübt haben! Das Buch bringt einen an Grenzen. Grenzen an die man gehen muss um zur Menschlichkeit zurück zu finden. Denn am Ende ist es vielleicht nicht einmal die Liebe die siegt, sondern die Menschlichkeit!

wunderschön und lehrreich

Bewertung am 28.06.2024

Bewertungsnummer: 2232526

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist traurig, erschütternd, erschreckend und gleichzeitig wunderschön und lehrreich. Es zeigt, dass Menschen verschiedener Religionen und Nationalitäten sher gut und friedlich miteinander umgehen und leben können. Meines Erachtens ein Buch, was Pflichtlektüre in der Schule sein sollte. Einiges Manko: ich hätte mir ein Personenverzeichnis gewünscht in dem man die verwandschaftlichen Verbindungen rückverfolgen hätte können.

wunderschön und lehrreich

Bewertung am 28.06.2024
Bewertungsnummer: 2232526
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist traurig, erschütternd, erschreckend und gleichzeitig wunderschön und lehrreich. Es zeigt, dass Menschen verschiedener Religionen und Nationalitäten sher gut und friedlich miteinander umgehen und leben können. Meines Erachtens ein Buch, was Pflichtlektüre in der Schule sein sollte. Einiges Manko: ich hätte mir ein Personenverzeichnis gewünscht in dem man die verwandschaftlichen Verbindungen rückverfolgen hätte können.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Mädchen, das die Hoffnung fand

von Michelle Cohen Corasanti, Jamal Kanj

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Mädchen, das die Hoffnung fand
  • Das Mädchen, das die Hoffnung fand