Produktbild: Martin Luther King. 100 Seiten
Band 34

Martin Luther King. 100 Seiten

1

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.03.2018

Abbildungen

5 schwarz-weiße Fotos

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

100

Maße (L/B/H)

17/11.3/1 cm

Gewicht

109 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020456-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.03.2018

Abbildungen

5 schwarz-weiße Fotos

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

100

Maße (L/B/H)

17/11.3/1 cm

Gewicht

109 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020456-6

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam 100 Seiten

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein sehr guter Überblick

peedee am 18.01.2019

Bewertungsnummer: 1165315

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martin Luther King (1929 – 1968) ist wohl den meisten Menschen ein Begriff, auch wenn sie ihn nicht persönlich erlebt haben. Doch wer war dieser Martin Luther King eigentlich? Was ist dran, an seiner berühmten Aussage „I have a dream“? Was waren seine Ziele? Dieses Buch entstand zum 50. Jahrestag seiner Ermordung. Erster Eindruck: Ein kleines, dünnes Buch mit einem schönen Layout, u.a. mit illustrierten Zeittafeln. Ich gebe es zu, ich bin kein grosser Fan der gelben Reclam-Büchlein; die ganze Aufmachung ist mir einfach zu schlicht und animiert mich nicht zum Lesen. Doch diese neue Reclam-Reihe gefällt mir schon mal sehr gut. Mir war Martin Luther King selbstverständlich auch ein Begriff, aber mir sind nur Fragmente seiner Karriere respektive einige Schlagworte (wie Baptistenpastor, Kampf gegen Rassismus, „I have a dream“, Bürgerrechte, Ermordung) im Gedächtnis geblieben – nicht gerade viel, ich weiss. Es war sehr interessant, über seinen Werdegang zu lesen und auch ein bisschen etwas über ihn als Ehemann und Vater von vier Kindern zu erfahren. Er hatte zwei Vorbilder: Jesus und Mahatma Ghandi – wow! Es hat mich sehr beschäftigt, die Schilderungen der Rassentrennung zu lesen, wie z.B., dass seinerzeit in Bussen vorne nur Weisse sitzen durften, zuhinterst nur Schwarze. In der Mitte durften alle sitzen, aber sobald ein Weisser einen Sitzplatz beanspruchte, mussten alle Schwarzen, die in dieser Reihe sassen, aufstehen und nach hinten gehen! Die später sehr bekannte Rosa Parks hat sich 1955 dieser Anordnung widersetzt und löste damit den Busboykott von Montgomery aus. Beeindruckend! Bewundernswert, wie King und seine Unterstützer trotz aller Anfeindungen und Drohungen an den Plänen festhielten. Es wird gesagt, dass King bewusst gewesen sei, dass er wohl nicht alt werden würde. Leider hat sich dies bestätigt – er wurde nur 39 Jahre alt! Das Traurige am Thema Rassismus ist ja, dass es auch heute noch nicht vom Tisch ist. Sicherlich hat sich die Situation verändert, aber immer noch gibt es Auseinandersetzungen. Für mich war es das erste Buch aus der Reclam-Reihe „100 Seiten“ und daher war ich sehr gespannt, wie mir dies gefallen würde. Und? Ich fand es ausgesprochen gut. Aufgrund der eher kleinen Schriftgrösse kommen geballt sehr viele Informationen auf 100 Seiten. Zudem gibt es weiterführende Literaturtipps. Von mir gibt es 5 Sterne.

Ein sehr guter Überblick

peedee am 18.01.2019
Bewertungsnummer: 1165315
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martin Luther King (1929 – 1968) ist wohl den meisten Menschen ein Begriff, auch wenn sie ihn nicht persönlich erlebt haben. Doch wer war dieser Martin Luther King eigentlich? Was ist dran, an seiner berühmten Aussage „I have a dream“? Was waren seine Ziele? Dieses Buch entstand zum 50. Jahrestag seiner Ermordung. Erster Eindruck: Ein kleines, dünnes Buch mit einem schönen Layout, u.a. mit illustrierten Zeittafeln. Ich gebe es zu, ich bin kein grosser Fan der gelben Reclam-Büchlein; die ganze Aufmachung ist mir einfach zu schlicht und animiert mich nicht zum Lesen. Doch diese neue Reclam-Reihe gefällt mir schon mal sehr gut. Mir war Martin Luther King selbstverständlich auch ein Begriff, aber mir sind nur Fragmente seiner Karriere respektive einige Schlagworte (wie Baptistenpastor, Kampf gegen Rassismus, „I have a dream“, Bürgerrechte, Ermordung) im Gedächtnis geblieben – nicht gerade viel, ich weiss. Es war sehr interessant, über seinen Werdegang zu lesen und auch ein bisschen etwas über ihn als Ehemann und Vater von vier Kindern zu erfahren. Er hatte zwei Vorbilder: Jesus und Mahatma Ghandi – wow! Es hat mich sehr beschäftigt, die Schilderungen der Rassentrennung zu lesen, wie z.B., dass seinerzeit in Bussen vorne nur Weisse sitzen durften, zuhinterst nur Schwarze. In der Mitte durften alle sitzen, aber sobald ein Weisser einen Sitzplatz beanspruchte, mussten alle Schwarzen, die in dieser Reihe sassen, aufstehen und nach hinten gehen! Die später sehr bekannte Rosa Parks hat sich 1955 dieser Anordnung widersetzt und löste damit den Busboykott von Montgomery aus. Beeindruckend! Bewundernswert, wie King und seine Unterstützer trotz aller Anfeindungen und Drohungen an den Plänen festhielten. Es wird gesagt, dass King bewusst gewesen sei, dass er wohl nicht alt werden würde. Leider hat sich dies bestätigt – er wurde nur 39 Jahre alt! Das Traurige am Thema Rassismus ist ja, dass es auch heute noch nicht vom Tisch ist. Sicherlich hat sich die Situation verändert, aber immer noch gibt es Auseinandersetzungen. Für mich war es das erste Buch aus der Reclam-Reihe „100 Seiten“ und daher war ich sehr gespannt, wie mir dies gefallen würde. Und? Ich fand es ausgesprochen gut. Aufgrund der eher kleinen Schriftgrösse kommen geballt sehr viele Informationen auf 100 Seiten. Zudem gibt es weiterführende Literaturtipps. Von mir gibt es 5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Martin Luther King. 100 Seiten

von Claudia Mocek

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Martin Luther King. 100 Seiten
  • Nicht gut genug
    Geschichte der Schwarzen in Nordamerika
    Familie King
    Ein Morehouse-Mann scheitert nicht
    Die Zeit ist reif, die Busse zu boykottieren
    Black and White together
    Birmingham und der Weg in die Freiheit
    Er hat einen Traum
    Radikale Revolution
    Plötzlich fällt ein Schuss
    Wo er war, wurde die Bewegung sichtbar

    Im Anhang Lektüretipps