• Produktbild: Gefährliche Côte Bleue
  • Produktbild: Gefährliche Côte Bleue
Band 4

Gefährliche Côte Bleue Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc

11
ausgewählt

eBook

Fr. 12.00

Gefährliche Côte Bleue

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21622

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.05.2018

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18.8/12.3/2.7 cm

Gewicht

334 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6283-2

Beschreibung

Rezension

»Rademacher [...] bereitet mit fetzigen Dialogen und skurrilen Ideen ein grosses Lesevergnügen.« KÖLNER STADT-ANZEIGER »Es bleibt aufregend bis zum Schluss, diese raffiniert inszenierte Reise nach Südfrankreich. Cay Rademacher in Höchstform an Bord.« Annemarie Stoltenberg, NDR KULTUR »[Gefährliche Côte Bleue ist] unterhaltsam, oft mit einer Portion Ironie oder Sarkasmus geschrieben, und immer so, dass es den Leser prächtig unterhält und man immer noch ein Kapitel und noch eins weiterliest...« Astrid van Nahl, ALLITERATUS »Spannend wie immer und mit dieser besonderen Liebe zur Landschaft und der dort lebenden Menschen ist auch dieser Roman wieder sehr empfehlenswert.« Karin Skrzypczak, DELMENHORSTER KREISBLATT »Ein geschickt konstruierter, engagiert geschriebener Krimi mit Tiefgang.« MÜNCHNER MERKUR »Cay Rademacher taucht bei DuMont in die Welt des Wracktauchens, in der gesunkene Schiffe illegal geplündert werden.« BUCHREPORT »Auf in die Provence, schön oder blutig, in jedem Fall spannend.« Horst Steinfelt, BUCHKULTUR »Umweltsünden, Korruption und eine gehörige Portion Realität - mit seinem einzigartigen Rezept gelingt es Rademacher auch dieses Mal wieder, auf eine humorvolle und gleichzeitig fesselnde Art und Weise seine Leser geradewegs hineinzuholen in seine Welt der Kriminalgeschichten.« Rikade Riedesel, BAD BERLEBURG »[...] Auffallend geschickt versteht es der Autor in 'Gefährliche Côte Bleue', zwei Bedeutungsebenen zueinander in Beziehung zu setzten.« Thomas Koppenhagen, LUXEMBURGER TAGEBLATT

Details

Verkaufsrang

21622

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.05.2018

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18.8/12.3/2.7 cm

Gewicht

334 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6283-2

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gelungener und spannender Krimi mit Fernwehpotential

Igelmanu66 aus Mülheim am 19.06.2024

Bewertungsnummer: 2226095

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Wenn Mignaux‘ Tod ein Unfall war, dann habe ich in den letzten zwanzig Jahren bei der Gendarmerie nichts gelernt. Dann kann ich mich gleich als Nachtwächter bewerben.« Capitaine Roger Blanc wird zu einem Sondereinsatz an die Côte Bleue geschickt, er soll dort eine geheimnisvolle Tauchmission der Regierung begleiten. Ein eigentlich ruhiger Job, doch ein im Wasser treibender Taucher mit einer Harpune im Auge ändert alles. Blanc ist schnell überzeugt, dass hier kein Unfall vorliegt, sondern eindeutig Mord. Bei seinen Ermittlungen ergeben sich diverse Motive und Tatverdächtige, doch zu Blancs Entsetzen wollen seine Vorgesetzten die Akte als Unfall schließen. Als kurz danach noch ein weiterer tödlicher „Unglücksfall“ geschieht, ermittelt Blanc heimlich weiter und geht dabei gewaltige Risiken ein. Dieser spannende Fall fesselte mich von der ersten Seite an. Ich mag Cay Rademachers Stil, habe schon viele Bücher von ihm gelesen und auch diesmal enttäuschte er mich nicht. Was mir an Capitaine Blanc so gefällt, ist seine Bereitschaft, für Recht und Gerechtigkeit Risiken einzugehen. Dem ehemaligen Korruptionsermittler aus Paris hat dieses Verhalten bereits eine Strafversetzung in die Provence eingebracht, er bleibt sich jedoch treu. Natürlich steht er nicht ganz allein da, seine Kollegin Fabienne Souillard ist eine treue Begleiterin und auch Kollege Marius Tonon ist mit von der Partie, sofern ihn seine Alkoholkrankheit nicht daran hindert. Beide sind mir ebenfalls sehr sympathisch und ich hoffe sehr, dass Tonon seine Sucht in den Griff bekommen wird. Der Fall gestaltet sich hochinteressant und zieht brisante Themen mit ein. Ich traf beim Lesen auf Wracktaucher und Ökoaktivisten und wie erwartet auf diverse Fälle von Korruption. Alles sehr schlüssig aufgebaut, auch der Schluss wirkte bedauerlich real. Was mir außerdem gefiel, war die gesamte Atmosphäre des Buchs, die Beschreibungen von Küste und Meer, der Vegetation und des Klimas – einfach wundervoll, ich hätte gern sofort meinen Koffer gepackt. Fazit: Gelungener und spannender Krimi mit Fernwehpotential. Ich lese bei der Reihe gern weiter.

Gelungener und spannender Krimi mit Fernwehpotential

Igelmanu66 aus Mülheim am 19.06.2024
Bewertungsnummer: 2226095
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Wenn Mignaux‘ Tod ein Unfall war, dann habe ich in den letzten zwanzig Jahren bei der Gendarmerie nichts gelernt. Dann kann ich mich gleich als Nachtwächter bewerben.« Capitaine Roger Blanc wird zu einem Sondereinsatz an die Côte Bleue geschickt, er soll dort eine geheimnisvolle Tauchmission der Regierung begleiten. Ein eigentlich ruhiger Job, doch ein im Wasser treibender Taucher mit einer Harpune im Auge ändert alles. Blanc ist schnell überzeugt, dass hier kein Unfall vorliegt, sondern eindeutig Mord. Bei seinen Ermittlungen ergeben sich diverse Motive und Tatverdächtige, doch zu Blancs Entsetzen wollen seine Vorgesetzten die Akte als Unfall schließen. Als kurz danach noch ein weiterer tödlicher „Unglücksfall“ geschieht, ermittelt Blanc heimlich weiter und geht dabei gewaltige Risiken ein. Dieser spannende Fall fesselte mich von der ersten Seite an. Ich mag Cay Rademachers Stil, habe schon viele Bücher von ihm gelesen und auch diesmal enttäuschte er mich nicht. Was mir an Capitaine Blanc so gefällt, ist seine Bereitschaft, für Recht und Gerechtigkeit Risiken einzugehen. Dem ehemaligen Korruptionsermittler aus Paris hat dieses Verhalten bereits eine Strafversetzung in die Provence eingebracht, er bleibt sich jedoch treu. Natürlich steht er nicht ganz allein da, seine Kollegin Fabienne Souillard ist eine treue Begleiterin und auch Kollege Marius Tonon ist mit von der Partie, sofern ihn seine Alkoholkrankheit nicht daran hindert. Beide sind mir ebenfalls sehr sympathisch und ich hoffe sehr, dass Tonon seine Sucht in den Griff bekommen wird. Der Fall gestaltet sich hochinteressant und zieht brisante Themen mit ein. Ich traf beim Lesen auf Wracktaucher und Ökoaktivisten und wie erwartet auf diverse Fälle von Korruption. Alles sehr schlüssig aufgebaut, auch der Schluss wirkte bedauerlich real. Was mir außerdem gefiel, war die gesamte Atmosphäre des Buchs, die Beschreibungen von Küste und Meer, der Vegetation und des Klimas – einfach wundervoll, ich hätte gern sofort meinen Koffer gepackt. Fazit: Gelungener und spannender Krimi mit Fernwehpotential. Ich lese bei der Reihe gern weiter.

Unterhaltsam

Bewertung aus Turgi am 02.09.2019

Bewertungsnummer: 1243341

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzweilig zu lesen. Oft gelingt es dem Autor den Leser auch zum Schmunzeln oder auch zu Lachen zu bringen. Das gelingt ihm mit eigenartigen und dennoch treffenden Vergleichen zwischen Gegenständen, wie seinem Auto und Gegebenheiten, die er nicht für alltäglich hält.

Unterhaltsam

Bewertung aus Turgi am 02.09.2019
Bewertungsnummer: 1243341
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzweilig zu lesen. Oft gelingt es dem Autor den Leser auch zum Schmunzeln oder auch zu Lachen zu bringen. Das gelingt ihm mit eigenartigen und dennoch treffenden Vergleichen zwischen Gegenständen, wie seinem Auto und Gegebenheiten, die er nicht für alltäglich hält.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gefährliche Côte Bleue

von Cay Rademacher

4.4

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gefährliche Côte Bleue
  • Produktbild: Gefährliche Côte Bleue