• Die drei Sonnen
  • Die drei Sonnen
Band 1
Artikelbild von Die drei Sonnen
Cixin Liu

1. Die drei Sonnen

Artikelbild von Die drei Sonnen
Cixin Liu

1. Die drei Sonnen

Artikelbild von Die drei Sonnen
Cixin Liu

1. Die drei Sonnen

Artikelbild von Die drei Sonnen
Cixin Liu

1. Die drei Sonnen

Artikelbild von Die drei Sonnen
Cixin Liu

1. Die drei Sonnen

Die drei Sonnen CD Standard Audio Format, Lesung

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 14.90
Variante: 5 CD (2018)

Die drei Sonnen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Young-Shin Kim + weitere

Spieldauer

5 Stunden und 4 Minuten

Erscheinungsdatum

12.03.2018

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

5

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Spieldauer

5 Stunden und 4 Minuten

Erscheinungsdatum

12.03.2018

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

5

Verlag

Random House Audio

Originaltitel

三部曲《三体》(The Three Body Problem Trilogy Book 1 - Sanbuqu Santi)

Übersetzt von

Martina Hasse

Sprache

Deutsch

EAN

9783837141733

Herstelleradresse

Random House Audio
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die drei Sonnen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein trisolares Meisterwerk.

Celina aus Königsbrunn am 04.08.2024

Bewertungsnummer: 2259873

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was würde passieren, wenn ein kleiner Fehler aus der Vergangenheit die gesamte Menschheit in ferner Zukunft bedrohen würde? Diese Frage müssen sich die Menschen in 'Die Drei Sonnen' stellen, dem ersten Band der Trisolaris-Trilogie von Liu Cixin. Als Ye Wenjie, ihres Zeichens Astrophysikerin, während der chinesischen Kulturrevolution Kontakt mit einer außerirdischen intelligenten Lebensform aufnimmt, ahnt sie nicht, dass sie damit das Schicksal der Menschheit besiegelt. Nachdem ich 'Three Body Problem' auf Netflix schon dreimal gesehen habe, wollte ich unbedingt die Bücher lesen. Normalerweise habe ich mit dem Genre Science-Fiction nicht viel am Hut. Aber dieses Buch hat mich fasziniert. Man kann nicht leugnen, dass 'Die Drei Sonnen' keine typische Space-Opera ist, sondern sehr viel komplizierter und physischer, also mehr Science als Fiction. Doch die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Was Liu Cixin hier geschaffen hat, ist außergewöhnlich, abgespaced und dennoch glaubwürdig. Das Ende hat mir Gänsehaut beschert.

Ein trisolares Meisterwerk.

Celina aus Königsbrunn am 04.08.2024
Bewertungsnummer: 2259873
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was würde passieren, wenn ein kleiner Fehler aus der Vergangenheit die gesamte Menschheit in ferner Zukunft bedrohen würde? Diese Frage müssen sich die Menschen in 'Die Drei Sonnen' stellen, dem ersten Band der Trisolaris-Trilogie von Liu Cixin. Als Ye Wenjie, ihres Zeichens Astrophysikerin, während der chinesischen Kulturrevolution Kontakt mit einer außerirdischen intelligenten Lebensform aufnimmt, ahnt sie nicht, dass sie damit das Schicksal der Menschheit besiegelt. Nachdem ich 'Three Body Problem' auf Netflix schon dreimal gesehen habe, wollte ich unbedingt die Bücher lesen. Normalerweise habe ich mit dem Genre Science-Fiction nicht viel am Hut. Aber dieses Buch hat mich fasziniert. Man kann nicht leugnen, dass 'Die Drei Sonnen' keine typische Space-Opera ist, sondern sehr viel komplizierter und physischer, also mehr Science als Fiction. Doch die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Was Liu Cixin hier geschaffen hat, ist außergewöhnlich, abgespaced und dennoch glaubwürdig. Das Ende hat mir Gänsehaut beschert.

Sehr wissenschaftlicher Science-Fiction-Roman

PMelittaM aus Köln am 04.05.2024

Bewertungsnummer: 2193671

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1967: In China tobt die Kulturrevolution. Die Astrophysikerin Ye Wenjie muss zusehen, wie ihr Vater, Professor Ye Zhetai während einer sogenannten Kampf- und Kritiksitzung erschlagen wird. Ye Wenjie landet schließlich in der Militärbasis „Rotes Ufer“, wo Signale ins All geschickt werden in der Hoffnung auf eine Antwort. 40 Jahre später erlebt der Wissenschaftler Wang Miao Unerklärliches, etwas will ihn davon abhalten, seine Forschungen im Bereich der Nanomaterialien weiterzuführen. Zur selben Zeit entdeckt er auch das VR-Computerspiel „Three Bodies“, in dem man versuchen soll eine Welt mit drei Sonnen zu stabilisieren. Der Roman des chinesischen Autors erschien im Original 2006, also kurz vor der Zeit, in der der Hauptteil seines Romans spielt. Er verlangt den Leser:innen einiges ab, denn er ist sehr wissenschaftlich und dadurch nicht immer leicht zu lesen. Auf manches wird direkt im Text näher eingegangen, anderes im Anhang genauer erklärt, das betrifft auch den historischen chinesischen Hintergrund, so dass man direkt im Buch viel zusätzliches Wissen erhalten kann. Schwierigkeiten könnten auch die verschiedenen Erzählebenen machen, allerdings habe ich mich jeweils gut zurechtgefunden und wusste immer wo bzw. wann ich gerade war. Neben den verschiedenen Zeitebenen gibt es neben der realen Welt und der des Spiels später noch eine weitere örtliche Ebene. Man muss sich auch davon lösen, dass einen viel Action und damit einhergehende Spannung erwartet. Spannend ist der Roman schon, aber eben weniger durch Action sondern wegen der Fragen, die sich ergeben, wie kommen z. B. einige der Dinge, die Wang Miao in der realen Welt erlebt, zustande? Muss er sein wissenschaftliches Verständnis überdenken? Wer weiß mehr, und warum? Erst gegen Ende wird das meiste erklärt, und die Bedrohung greifbar. Diese wird in den beiden Folgebänden wohl im Mittelpunkt stehen, darauf bin ich schon gespannt. Tatsächlich hatte ich etwas anderes erwartet, konnte mich aber schnell auch auf diese Geschichte einlassen. Auf gewisse Weise hat mich die Geschichte fasziniert, da sie durch ihren kulturellen Hintergrund für mich auch eine gewisse Exotik ausstrahlt. Neben den schon erwähnten Anmerkungen im Anhang findet man dort auch etwas über Schreibweise und Aussprache der chinesischen Namen und Worte sowie ein lesenswertes Nachwort des Autors und zu Beginn des Buches ein Personenverzeichnis. Der erste Band der Trisolaris-Trilogie ist sehr wissenschaftlich und dadurch nicht immer leicht zu lesen. Es lohnt sich aber, sich darauf einzulassen, zumal es viele Erklärungen direkt im Buch gibt. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, erhält einen interessanten und auch spannenden Roman, der die Grundlage für die beiden Nachfolgebände legt, auf die ich schon sehr gespannt bin.

Sehr wissenschaftlicher Science-Fiction-Roman

PMelittaM aus Köln am 04.05.2024
Bewertungsnummer: 2193671
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1967: In China tobt die Kulturrevolution. Die Astrophysikerin Ye Wenjie muss zusehen, wie ihr Vater, Professor Ye Zhetai während einer sogenannten Kampf- und Kritiksitzung erschlagen wird. Ye Wenjie landet schließlich in der Militärbasis „Rotes Ufer“, wo Signale ins All geschickt werden in der Hoffnung auf eine Antwort. 40 Jahre später erlebt der Wissenschaftler Wang Miao Unerklärliches, etwas will ihn davon abhalten, seine Forschungen im Bereich der Nanomaterialien weiterzuführen. Zur selben Zeit entdeckt er auch das VR-Computerspiel „Three Bodies“, in dem man versuchen soll eine Welt mit drei Sonnen zu stabilisieren. Der Roman des chinesischen Autors erschien im Original 2006, also kurz vor der Zeit, in der der Hauptteil seines Romans spielt. Er verlangt den Leser:innen einiges ab, denn er ist sehr wissenschaftlich und dadurch nicht immer leicht zu lesen. Auf manches wird direkt im Text näher eingegangen, anderes im Anhang genauer erklärt, das betrifft auch den historischen chinesischen Hintergrund, so dass man direkt im Buch viel zusätzliches Wissen erhalten kann. Schwierigkeiten könnten auch die verschiedenen Erzählebenen machen, allerdings habe ich mich jeweils gut zurechtgefunden und wusste immer wo bzw. wann ich gerade war. Neben den verschiedenen Zeitebenen gibt es neben der realen Welt und der des Spiels später noch eine weitere örtliche Ebene. Man muss sich auch davon lösen, dass einen viel Action und damit einhergehende Spannung erwartet. Spannend ist der Roman schon, aber eben weniger durch Action sondern wegen der Fragen, die sich ergeben, wie kommen z. B. einige der Dinge, die Wang Miao in der realen Welt erlebt, zustande? Muss er sein wissenschaftliches Verständnis überdenken? Wer weiß mehr, und warum? Erst gegen Ende wird das meiste erklärt, und die Bedrohung greifbar. Diese wird in den beiden Folgebänden wohl im Mittelpunkt stehen, darauf bin ich schon gespannt. Tatsächlich hatte ich etwas anderes erwartet, konnte mich aber schnell auch auf diese Geschichte einlassen. Auf gewisse Weise hat mich die Geschichte fasziniert, da sie durch ihren kulturellen Hintergrund für mich auch eine gewisse Exotik ausstrahlt. Neben den schon erwähnten Anmerkungen im Anhang findet man dort auch etwas über Schreibweise und Aussprache der chinesischen Namen und Worte sowie ein lesenswertes Nachwort des Autors und zu Beginn des Buches ein Personenverzeichnis. Der erste Band der Trisolaris-Trilogie ist sehr wissenschaftlich und dadurch nicht immer leicht zu lesen. Es lohnt sich aber, sich darauf einzulassen, zumal es viele Erklärungen direkt im Buch gibt. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, erhält einen interessanten und auch spannenden Roman, der die Grundlage für die beiden Nachfolgebände legt, auf die ich schon sehr gespannt bin.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die drei Sonnen

von Cixin Liu

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die drei Sonnen
  • Die drei Sonnen