• Produktbild: Die Schattenschwester
  • Produktbild: Die Schattenschwester
Band 3

Die Schattenschwester Roman

92

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3153

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

18.8/12.3/5.2 cm

Gewicht

540 g

Originaltitel

The Shadow Sister

Übersetzt von

Sonja Hauser

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48745-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3153

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

18.8/12.3/5.2 cm

Gewicht

540 g

Originaltitel

The Shadow Sister

Übersetzt von

Sonja Hauser

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48745-5

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die sieben Schwestern

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

92 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider konnte mich hier nur Flora wirklich überzeugen

Bewertung am 15.07.2025

Bewertungsnummer: 2539837

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem plötzlichen Tod von Pa Salt treffen sich seine sechs Adoptivtöchter in ihrem Zuhause am Genfer See. Während sie um ihren Vater trauen, erfahren sie gleichzeitig mehr über ihre eigentliche Herkunft. Jedes der Mädchen erhält einen entscheidenden Hinweis auf ihre Vergangenheit. Zunächst kehren Star und Cece zurück nach London ohne sich weiter damit zu befassen. Doch dann beschließt Star dem ganzen auf den Grund zu gehen und ihr Hinweis bringt sie zu einer Buchhandlung ganz in ihrer Nähe. Dabei lernt sie nicht nur Stück für Stück mehr über ihre Vergangenheit, sondern fängt auch an ihr Herz für diese neue Familie zu öffnen. Da mich die ersten beiden Teile mit eher gemischten Gefühlen zurückgelassen haben, war ich neugierig wie es im dritten Teil weitergehen wird. Zwar schreibt Lucinda Riley wie gewohnt sehr angenehm und flüssig, doch die Handlung hat sich für meinen Geschmack zu sehr in die Länge gezogen. Es passiert lange Zeit wenig Relevantes, und vieles wirkt gestreckt, ohne echten Mehrwert für die Geschichte. Besonders schwer tat ich mich mir mit der Romanze von Star. Sie wirkte auf mich wenig glaubwürdig und emotional nicht greifbar. Die Verbindung der Figuren blieb oberflächlich, sodass ich weder mitfiebern noch mitfühlen konnte. Gerade in einem Roman, der so stark auf persönliche Beziehungen setzt, ist das für mich enttäuschend. Außerdem fand ich Stars Verhalten gegenüber Cele ziemlich unmöglich. Ich finde es gut, dass sie versucht herauszufinden wer sie ohne ihre Schwester ist, aber das hätte sie ihr ruhig mitteilen können statt ihr einfach die kalte Schulter zu zeigen. Zum Glück konnte mich Flora da etwas drüber hinwegtrösten, denn sie war für mich mit Abstand der sympathischste Charakter der Geschichte. Eine beeindruckende Frau mit einer tragischen Lebensgeschichte, die sich davon aber nicht unterkriegen lassen hat. Auch wenn das Setting und die Atmosphäre wieder gut eingefangen sind, konnte mich die Geschichte insgesamt nicht wirklich packen. Für Fans der Reihe vielleicht ein Muss, für mich leider eher zäh als mitreißend. Die 2,5 Sterne gibt es von mir nur, weil mir Flora so sympathisch war.

Leider konnte mich hier nur Flora wirklich überzeugen

Bewertung am 15.07.2025
Bewertungsnummer: 2539837
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem plötzlichen Tod von Pa Salt treffen sich seine sechs Adoptivtöchter in ihrem Zuhause am Genfer See. Während sie um ihren Vater trauen, erfahren sie gleichzeitig mehr über ihre eigentliche Herkunft. Jedes der Mädchen erhält einen entscheidenden Hinweis auf ihre Vergangenheit. Zunächst kehren Star und Cece zurück nach London ohne sich weiter damit zu befassen. Doch dann beschließt Star dem ganzen auf den Grund zu gehen und ihr Hinweis bringt sie zu einer Buchhandlung ganz in ihrer Nähe. Dabei lernt sie nicht nur Stück für Stück mehr über ihre Vergangenheit, sondern fängt auch an ihr Herz für diese neue Familie zu öffnen. Da mich die ersten beiden Teile mit eher gemischten Gefühlen zurückgelassen haben, war ich neugierig wie es im dritten Teil weitergehen wird. Zwar schreibt Lucinda Riley wie gewohnt sehr angenehm und flüssig, doch die Handlung hat sich für meinen Geschmack zu sehr in die Länge gezogen. Es passiert lange Zeit wenig Relevantes, und vieles wirkt gestreckt, ohne echten Mehrwert für die Geschichte. Besonders schwer tat ich mich mir mit der Romanze von Star. Sie wirkte auf mich wenig glaubwürdig und emotional nicht greifbar. Die Verbindung der Figuren blieb oberflächlich, sodass ich weder mitfiebern noch mitfühlen konnte. Gerade in einem Roman, der so stark auf persönliche Beziehungen setzt, ist das für mich enttäuschend. Außerdem fand ich Stars Verhalten gegenüber Cele ziemlich unmöglich. Ich finde es gut, dass sie versucht herauszufinden wer sie ohne ihre Schwester ist, aber das hätte sie ihr ruhig mitteilen können statt ihr einfach die kalte Schulter zu zeigen. Zum Glück konnte mich Flora da etwas drüber hinwegtrösten, denn sie war für mich mit Abstand der sympathischste Charakter der Geschichte. Eine beeindruckende Frau mit einer tragischen Lebensgeschichte, die sich davon aber nicht unterkriegen lassen hat. Auch wenn das Setting und die Atmosphäre wieder gut eingefangen sind, konnte mich die Geschichte insgesamt nicht wirklich packen. Für Fans der Reihe vielleicht ein Muss, für mich leider eher zäh als mitreißend. Die 2,5 Sterne gibt es von mir nur, weil mir Flora so sympathisch war.

Auf der Suche nach der eigenen Identität,Stars Weg zur Liebe.

Melissa (Mitglied der Book Circle Community) am 28.02.2025

Bewertungsnummer: 2424852

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Star d’Aplièse ist eine einfühlsame junge Frau, die es nie geschafft hat, aus dem Schatten ihrer Schwester CeCe hervorzutreten. Nach dem Tod ihres geliebten Vaters Pa Salt steht Star plötzlich an einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben. Wie alle Mädchen der Familie ist sie ein adoptiertes Kind mit unbekannter Herkunft. Doch der Abschiedsbrief ihres Vaters enthält einen Hinweis: die Adresse einer Buchhandlung in London und den Namen einer gewissen Flora MacNichol. Star folgt diesen Spurens, die sie zu einem prächtigen Anwesen in Kent und in die Rosengärten des Lake District im vergangenen Jahrhundert führen. Langsam beginnt sie, ihr eigenes Leben zu entdecken und sich für das Abenteuer Liebe zu öffnen. Dies ist der dritte Band der Bestseller-Serie über die sieben Schwestern, die ich sehr schätze. Ich liebe ihren Schreibstil, und diese Reihe gehört definitiv zu meinen Favoriten.

Auf der Suche nach der eigenen Identität,Stars Weg zur Liebe.

Melissa (Mitglied der Book Circle Community) am 28.02.2025
Bewertungsnummer: 2424852
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Star d’Aplièse ist eine einfühlsame junge Frau, die es nie geschafft hat, aus dem Schatten ihrer Schwester CeCe hervorzutreten. Nach dem Tod ihres geliebten Vaters Pa Salt steht Star plötzlich an einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben. Wie alle Mädchen der Familie ist sie ein adoptiertes Kind mit unbekannter Herkunft. Doch der Abschiedsbrief ihres Vaters enthält einen Hinweis: die Adresse einer Buchhandlung in London und den Namen einer gewissen Flora MacNichol. Star folgt diesen Spurens, die sie zu einem prächtigen Anwesen in Kent und in die Rosengärten des Lake District im vergangenen Jahrhundert führen. Langsam beginnt sie, ihr eigenes Leben zu entdecken und sich für das Abenteuer Liebe zu öffnen. Dies ist der dritte Band der Bestseller-Serie über die sieben Schwestern, die ich sehr schätze. Ich liebe ihren Schreibstil, und diese Reihe gehört definitiv zu meinen Favoriten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Schattenschwester

von Lucinda Riley

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Naomi Schweingruber

Orell Füssli Hauptbahnhof Zürich

Zum Portrait

4/5

London im 19. Jahrhundert

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Spannung im dritten Band der sieben Schwestern empfand ich eher schwach, im Vergleich zu den vorherigen Bänden. Die Herkunft von Star war verstrickter und doch nicht so packend erzählt wie jene von Maia und Ally. Dafür gefiel mir die Szenen rund um Rory und Maus. Dies brachte Abwechslung und lockerte das Ganze auf.
  • Naomi Schweingruber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

London im 19. Jahrhundert

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Spannung im dritten Band der sieben Schwestern empfand ich eher schwach, im Vergleich zu den vorherigen Bänden. Die Herkunft von Star war verstrickter und doch nicht so packend erzählt wie jene von Maia und Ally. Dafür gefiel mir die Szenen rund um Rory und Maus. Dies brachte Abwechslung und lockerte das Ganze auf.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Schattenschwester

von Lucinda Riley

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Schattenschwester
  • Produktbild: Die Schattenschwester