• Produktbild: Der emotionale Rucksack

Der emotionale Rucksack Wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen

37

Hörbuch

Fr. 0.00

im Probeabo

ausgewählt

eBook

Fr. 11.90

Der emotionale Rucksack

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.05.2018

Verlag

Kailash

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.6/13.4/2.7 cm

Gewicht

407 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-63153-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.05.2018

Verlag

Kailash

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.6/13.4/2.7 cm

Gewicht

407 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-63153-1

Herstelleradresse

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumartker Str. 28, 81673 - DE, München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Interessantes Buch!

Bewertung am 01.07.2020

Bewertungsnummer: 1346616

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der emotionale Rucksack - wer kennt ihn nicht? Gefüllt mit Problemen aus der Vergangenheit: Ängste, Trauer, Schmerzen und Schicksalsschläge, die wir tief hineingestopft und nie aufgearbeitet haben. Leider sind sie damit nicht wirklich verschwunden, denn oftmals beschäftigen sie uns auch jahrelang später noch und erschweren unser Leben. Dieses Buch will helfen, mit unserem emotionalen Rucksack umzugehen, ihn etwas leichter zu machen und unseren Alltag dadurch zu verbessern. Das Buch ist verständlich geschrieben und lässt sich leicht lesen - es ist nicht zu sehr „verkopft“ sondern dreht sich viel um die Gefühle selbst und wie wir damit umgehen sollten. Ich muss sagen, inhaltlich waren es jetzt irgendwie keine neuen Erkenntnisse, aber die Art wie das Buch geschrieben war, hat einem in gewisser Weise doch nochmal die Augen geöffnet. Es führt einem schön vor Augen, wie die Probleme im Alltag durch unseren emotionalen Rucksack zum Ausdruck kommen, nämlich durch Überreaktionen. Und zeigt mit kleinen Tipps & Tricks, wie wir dem entgegen kommen können. Außerdem spricht das Buch ein weiteres, meiner Meinung nach sehr wichtiges Thema an: Wir alle haben Probleme und wir müssen nicht alleine damit klar kommen! Es ist okay, wenn man die Unterstützung von anderen braucht um die Päckchen aus dem emotionalen Rucksack Stück für Stück verschwinden zu lassen. 4/5 Sterne.

Interessantes Buch!

Bewertung am 01.07.2020
Bewertungsnummer: 1346616
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der emotionale Rucksack - wer kennt ihn nicht? Gefüllt mit Problemen aus der Vergangenheit: Ängste, Trauer, Schmerzen und Schicksalsschläge, die wir tief hineingestopft und nie aufgearbeitet haben. Leider sind sie damit nicht wirklich verschwunden, denn oftmals beschäftigen sie uns auch jahrelang später noch und erschweren unser Leben. Dieses Buch will helfen, mit unserem emotionalen Rucksack umzugehen, ihn etwas leichter zu machen und unseren Alltag dadurch zu verbessern. Das Buch ist verständlich geschrieben und lässt sich leicht lesen - es ist nicht zu sehr „verkopft“ sondern dreht sich viel um die Gefühle selbst und wie wir damit umgehen sollten. Ich muss sagen, inhaltlich waren es jetzt irgendwie keine neuen Erkenntnisse, aber die Art wie das Buch geschrieben war, hat einem in gewisser Weise doch nochmal die Augen geöffnet. Es führt einem schön vor Augen, wie die Probleme im Alltag durch unseren emotionalen Rucksack zum Ausdruck kommen, nämlich durch Überreaktionen. Und zeigt mit kleinen Tipps & Tricks, wie wir dem entgegen kommen können. Außerdem spricht das Buch ein weiteres, meiner Meinung nach sehr wichtiges Thema an: Wir alle haben Probleme und wir müssen nicht alleine damit klar kommen! Es ist okay, wenn man die Unterstützung von anderen braucht um die Päckchen aus dem emotionalen Rucksack Stück für Stück verschwinden zu lassen. 4/5 Sterne.

Der emotionale Rucksack

Timo Funken am 25.07.2019

Bewertungsnummer: 1231584

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gute Mischung aus theoretischen Anregungen und praktischen Übungen. Flüssiger, leicht verständlicher Schreibstil. Das Buch gehörte für mich eher zu den Basic-Anschauungen, trotzdem ist es hilfreich, um die ein oder anderen Ideen und Perspektiven zu verfestigen. Liebe Grüße Timo Funken

Der emotionale Rucksack

Timo Funken am 25.07.2019
Bewertungsnummer: 1231584
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gute Mischung aus theoretischen Anregungen und praktischen Übungen. Flüssiger, leicht verständlicher Schreibstil. Das Buch gehörte für mich eher zu den Basic-Anschauungen, trotzdem ist es hilfreich, um die ein oder anderen Ideen und Perspektiven zu verfestigen. Liebe Grüße Timo Funken

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der emotionale Rucksack

von Vivian Dittmar

3.9

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der emotionale Rucksack