Das meinen unsere Kund*innen
gut verständliche und ausgesprochen krreative Wissensvermittlung
geheimerEichkater aus Essen am 06.10.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.37.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Wie entsteht das Neue? Durch Biegen, Brechen und Verbinden!
Wir Menschen wollen ständig Neues erschaffen - was aber macht unser Gehirn dabei so besonders? Warum erfinden Krokodile keine Speedboats?
»Wunderbar gestaltet, illustriert und erzählt.« ("Nature")
»Es ist eine Art Katalog der Kreativität, der allein Dank der Überfülle der Beispiele Spass macht.« ("Deutschlandfunkkultur „Buchkritik“, Volkart Wildermuth")
»Ein Buch, das schlau macht und auf unaufdringliche Weise inspiriert!« ("P.M. Magazin")
»‘Kreativität. Wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft‘ ist ein kluges, interessantes und sehr inspiriert geschriebenes Buch.« ("Nordthüringer Online-Zeitung, Mario Bartsch")
David Eagleman, geboren 1971, wurde in Neurowissenschaften promoviert und war Schüler des legendären Biologen Francis Crick. Er ist einer der angesehensten und bekanntesten Hirnforscher der Welt. Eagleman forscht und lehrt über das Unbewusste und die menschliche Wahrnehmung an der Stanford University. Mit »Fast im Jenseits«, einer Sammlung von kurzen Geschichten über das Leben nach dem Tod, gelang ihm ein in 20 Sprachen übersetzter Weltbestseller. Zuletzt erschienen bei Pantheon »Inkognito. Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns« (2013) und »The Brain« (2017)..
Anthony Brandt, geboren 1961, ist Professor für Musik an der Rice University und Komponist. Zu seinem Œuvre zählen sinfonische Werke ebenso wie Kammer- und Vokalmusik. Zudem ist er in besonderer Weise bei der Präsentation musikalischer Werke im öffentlichen Raum und in der Musikerziehung engagiert. Seine Konzerte haben bis heute ein Publikum von zehntausenden Schülern und Lehrern erreicht.
Gebundene Ausgabe
10.04.2018
288
22.1/14.1/2.7 cm
674 g
geheimerEichkater aus Essen am 06.10.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)