Band 2
Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
01.03.2018
Verlag
PiperSeitenzahl
400 (Printausgabe)
Dateigröße
1776 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783492991056
Die Sonne geht auf, es regnet, oder es schneit. Aber im Grunde startet jeder neue Tag mit derselben Chance. So sieht Martin Kühn es jedenfalls, an guten Tagen. In letzter Zeit allerdings hatte er eher selten gute Tage, seine Frau Susanne benimmt sich seltsam, und er selbst ist dabei, einen amourösen Fehltritt zu begehen. Auch der heutige Tag beginnt wechselhaft, denn Kühn soll mit seinem Kollegen Steierer den Mörder eines jungen Mannes finden. Die Ermittlungen führen ihn, den einfachen Polizisten und Berufspendler, in die Welt der Reichen und Wohltätigen. Diese neue Erfahrung setzt ihm doch mehr zu, als Kühn es sich eingestehen will. Und während er auf der Terrasse der Verdächtigen selbstgemachte Limonade kostet, sucht Kühn die Antwort darauf, ob es überhaupt einen Ort gibt, an dem er in diesem Leben richtig ist.
Weitere Bände von Kühn
-
Zur Artikeldetailseite von Kühn hat Ärger des Autors Jan Weiler
Jan Weiler
Kühn hat ÄrgereBook
Fr. 12.00
(4) -
Zur Artikeldetailseite von Kühn hat Hunger des Autors Jan Weiler
Jan Weiler
Kühn hat HungereBook
Fr. 12.00
(7)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Großartig geschrieben
Herr O. aus Nahe Hamburg am 31.10.2022
Bewertungsnummer: 1816080
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Ich mag seine Schreibe! Das erste Buch, das ich von Herrn Weiler gelesen habe, und es hat mich sofort gepackt. Schade, dass ich mit Band 2 der Serie gestartet bin, aber das Buch lässt sich sehr gut isoliert lesen. Für einen Sonntag auf der Couch passte es perfekt, und - Achtung Spolier- der Seitensprung des Protagonisten ist mit das Lustigste, das ich in letzter Zeit gelesen habe!
Fesselnd und verstörend
Bewertung am 21.05.2022
Bewertungsnummer: 1715760
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieser Krimi hat mich noch lange beschäftigt, als ich ihn schon längst ausgelesen hatte. Das ist in meinen Augen ein gutes Zeichen dafür, dass die Autorin/der Autor keine Durchschnittskost serviert hat. Dazu trägt sicherlich bei, dass zwar der Täter gefunden wird, es aber eigentlich kein "Happy End" im klassischen Sinne gibt.