Produktbild: Israel

Israel Momente seiner Biografie

1

Fr. 23.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

26.03.2018

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

8529 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641225919

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Erscheinungsdatum

26.03.2018

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

8529 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641225919

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr informativ und unterhaltsam

Bewertung am 30.05.2018

Bewertungsnummer: 403766

Bewertet: eBook (ePUB)

Andrea (von) Treuenfeld – mal wird sie mit, mal ohne „von“ geschrieben, ist eine deutsche Journalistin, die u.a für die Wirtschaftswoche und die Welt am Sonntag schreibt. Die Schwerpunkte ihrer Bücher beschäftigen sich sehr stark mit dem Thema Holocaust und den Nachkommen der Shoah. In diesem Jahr ist pünktlich zum 70. Geburtstag des Staates Israel ihr Buch „Israel – Momente seiner Biografie“ erschienen. Das aktuelle Buch ist ein faszinierendes Lesebuch, was in kurzen Miniaturen 70 Jahre israelischer Geschichte erzählt. Für jedes Jahr hat sich die Autorin interessante Themen ausgesucht. Allerdings sind es nicht immer Themen, die gerade in diesem Jahr stattgefunden haben, sondern teilweise auch runde Geburtstage dieser Themen. Es ist eine kunterbunte Mischung aus Biografien von Politkern, Sportlern und Kulturschaffenden. Es werden Ereignisse und wichtige Gebäude vorgestellt. Man erfährt über die verschiedenen Wellen von Zuwanderern aus den unterschiedlichsten Regionen, von Konflikten, die von arabischer oder israelischer Seite ausgelöst wurden und von verschiedenen Organisationen, die Pro-Israel oder Israel-kritisch sind. Man kann es sehr gut weglesen. Es ist eine wunderbare Mischung aus Information und ein wenig „nutzlosem“, aber durchaus interessantem Wissen. Als alleinige Information wäre es mir allerdings zu wenig. Es ist aber eine gute Ergänzung zu z.B. den Büchern von Richard C. Schneider „Alltag im Ausnahmezustand“ und Ari Shavit „Mein gelobtes Land“. Im Anhang befinden sich ein Inhaltsregister nach Stichworten und nach Themenkomplexen (Aliyah, Ereignisse, Gebäude, Konflikte, Kultur, Organisationen, Personen, Staat) und ein Literatur- und Quellenverzeichnis. So kann man das Buch nachträglich auch sehr gut als Nachschlagewerk verwenden.

Sehr informativ und unterhaltsam

Bewertung am 30.05.2018
Bewertungsnummer: 403766
Bewertet: eBook (ePUB)

Andrea (von) Treuenfeld – mal wird sie mit, mal ohne „von“ geschrieben, ist eine deutsche Journalistin, die u.a für die Wirtschaftswoche und die Welt am Sonntag schreibt. Die Schwerpunkte ihrer Bücher beschäftigen sich sehr stark mit dem Thema Holocaust und den Nachkommen der Shoah. In diesem Jahr ist pünktlich zum 70. Geburtstag des Staates Israel ihr Buch „Israel – Momente seiner Biografie“ erschienen. Das aktuelle Buch ist ein faszinierendes Lesebuch, was in kurzen Miniaturen 70 Jahre israelischer Geschichte erzählt. Für jedes Jahr hat sich die Autorin interessante Themen ausgesucht. Allerdings sind es nicht immer Themen, die gerade in diesem Jahr stattgefunden haben, sondern teilweise auch runde Geburtstage dieser Themen. Es ist eine kunterbunte Mischung aus Biografien von Politkern, Sportlern und Kulturschaffenden. Es werden Ereignisse und wichtige Gebäude vorgestellt. Man erfährt über die verschiedenen Wellen von Zuwanderern aus den unterschiedlichsten Regionen, von Konflikten, die von arabischer oder israelischer Seite ausgelöst wurden und von verschiedenen Organisationen, die Pro-Israel oder Israel-kritisch sind. Man kann es sehr gut weglesen. Es ist eine wunderbare Mischung aus Information und ein wenig „nutzlosem“, aber durchaus interessantem Wissen. Als alleinige Information wäre es mir allerdings zu wenig. Es ist aber eine gute Ergänzung zu z.B. den Büchern von Richard C. Schneider „Alltag im Ausnahmezustand“ und Ari Shavit „Mein gelobtes Land“. Im Anhang befinden sich ein Inhaltsregister nach Stichworten und nach Themenkomplexen (Aliyah, Ereignisse, Gebäude, Konflikte, Kultur, Organisationen, Personen, Staat) und ein Literatur- und Quellenverzeichnis. So kann man das Buch nachträglich auch sehr gut als Nachschlagewerk verwenden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Israel

von Andrea von Treuenfeld

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Israel