Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
04.12.2017
Verlag
De GruyterSeitenzahl
208 (Printausgabe)
Auflage
Reprint 2017
Sprache
Deutsch
EAN
9783110943436
Mit der Arbeit wird ein Beitrag zur Kalkülisierung natürlicher Sprachen geleistet, d.h. es ist Ziel, mit Ausdrücken einer natürlichen Sprache rechnen zu können. Das Rechnen bezieht sich dabei auf die Berechnung der Bedeutungen zusammengesetzter Ausdrücke und die Gewinnung und Überprüfung logischer Eigenschaften und Beziehungen.
Die Semantik natürlicher Sprachen wird gegenwärtig vorwiegend mit Methoden der Prädikatenlogik analysiert. Eine relationale Grammatik hat eine Semantik auf der Grundlage der Relationenalgebra. Die Relationenalgebra hat nur Konstanten und Operationen, aber keine Variablen. Damit ist sie der Struktur natürlicher Sprachen viel näher als die Prädikatenlogik.
Der wichtigste Spezialfall der relationalen Grammatik ist die Peirce-Grammatik. In einer Peirce-Grammatik ist die Semantik auf eine Peirce-Algebra beschränkt. In der Peirce-Algebra stehen mehr Operationen zur Verfügung als in der Booleschen Algebra und in der Relationenalgebra. Der Begriff der Peirce-Grammatik wird auf einen Ausschnitt des Deutschen angewandt. Im Anschluss wird der Begriff der Peirce-Algebra zur Behandlung dreistelliger und multigrader Relationen verallgemeinert. Für viele natursprachliche Konstruktionen ermöglicht die relationale Grammatik eine enge Verknüpfung mit der syntaktischen Struktur, eine Reduktion der Komplexität der semantischen Struktur und Transparenz in Bezug auf semantische Operationen und Eigenschaften. Die Relationenalgebra hat viele Anwendungen in der Informatik, insbesondere für Datenbanken, die Wissensrepräsentation und die Semantik von Programmen. Sie ist ein wichtiges Instrument zur Integration dieser verschiedenen Disziplinen. Deshalb eignet sich eine relationale Grammatik als Bindeglied zwischen natürlicher Sprache und formalen Modellen der Sprach- und Informationsverarbeitung. Die Monographie ist nicht nur von Interesse für Sprachwissenschaft, Sprachtheorie und Semantik, sondern auch für Semiotik und Informatik, insbesondere Computerlinguistik.
Weitere Bände von Linguistische Arbeiten
-
Zur Artikeldetailseite von Syntax des Bairischen des Autors Helmut Weiss
Helmut Weiss
Syntax des BairischeneBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Transitivität und Diathese in romanischen Sprachen des Autors Hans Geisler
Hans Geisler
Transitivität und Diathese in romanischen SpracheneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Deutsche Syntax deklarativ des Autors Stefan Müller
Stefan Müller
Deutsche Syntax deklarativeBook
Fr. 186.90
-
Zur Artikeldetailseite von Studien zu seriellen Verbkonstruktionen des Autors Lyih-Peir Luo
Lyih-Peir Luo
Studien zu seriellen VerbkonstruktioneneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Verbklassifizierung und aspektuelle Alternationen im Englischen des Autors Anja Wanner
Anja Wanner
Verbklassifizierung und aspektuelle Alternationen im EnglischeneBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Historische Veränderungen prosodischer Strukturen des Autors Karl Heinz Ramers
Karl Heinz Ramers
Historische Veränderungen prosodischer StruktureneBook
Fr. 140.90
-
Zur Artikeldetailseite von Prosodie und Sprachproduktion des Autors Carsten Günther
Carsten Günther
Prosodie und SprachproduktioneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Relationale Grammatik des Autors Michael Böttner
Michael Böttner
Relationale GrammatikeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ansätze zu einer funktionalistisch-kognitiven Grammatik des Autors Hilke Elsen
Hilke Elsen
Ansätze zu einer funktionalistisch-kognitiven GrammatikeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Versprecher: Dissimilation von Konsonanten des Autors Nora Wiedenmann
Nora Wiedenmann
Versprecher: Dissimilation von KonsonanteneBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Eine Dependenzgrammatik zur Kopplung heterogener Wissensquellen des Autors Norbert Bröker
Norbert Bröker
Eine Dependenzgrammatik zur Kopplung heterogener WissensquelleneBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Künstliche neuronale Netze und Computerlinguistik des Autors Detlef Peter Zaun
Detlef Peter Zaun
Künstliche neuronale Netze und ComputerlinguistikeBook
Fr. 128.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen