Das Obszöne als politisches Performativ Politische Strategien der Provokation und Indienstnahme von Affekten
Fr. 40.00
inkl. MwStArtikel erhalten
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
27.02.2026
Herausgeber
Silvia Bahl + weitereVerlag
Transcript VerlagSeitenzahl
300 (Printausgabe)
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783839441176
Das Obszöne verändert das Verhältnis zwischen Verbergen und Ausstellen, zwischen Scham und Genuss. Es ist immer schon wirkmächtig auf ein Publikum bezogen und exponiert etwas, das abseits der Szene liegt, in der das Subjekt auftritt. Als Transgression und damit auch Störung der Ordnung unterliegt es stets einer Ambivalenz. Es kann zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Normativität führen - oft jedoch nimmt es den Charakter einer Bemächtigung und Souveränitätsanmassung an, wie man u.a. an US-Präsident Trump oder den Parolen des Rechtspopulismus beobachten kann.
Die Aufsätze des Bandes untersuchen die performativen Praktiken der Politisierung von Affekten und legen ihre Ambivalenzen offen.
Weitere Bände von Medienkulturanalyse
-
Zur Artikeldetailseite von Im Rahmen des Autors Trias-Afroditi Kolokitha
Trias-Afroditi Kolokitha
Im RahmeneBook
Fr. 30.00
-
Zur Artikeldetailseite von »Not grace, then, but at least the body« des Autors Kay Sulk
Kay Sulk
»Not grace, then, but at least the body«eBook
Fr. 27.00
-
Zur Artikeldetailseite von Blank Spaces des Autors Stephan Trinkaus
Stephan Trinkaus
Blank SpaceseBook
Fr. 32.00
-
Zur Artikeldetailseite von Mediale Markierungen des Autors Simone Dietz
Simone Dietz
Mediale MarkierungeneBook
Fr. 31.00
-
Zur Artikeldetailseite von Erzählen im Film des Autors Susanne Kaul
Susanne Kaul
Erzählen im FilmeBook
Fr. 31.00
-
Zur Artikeldetailseite von Szenen der Gewalt des Autors Reinhold Görling
Reinhold Görling
Szenen der GewalteBook
Fr. 33.00
-
Zur Artikeldetailseite von Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren des Autors Maximilian Linsenmeier
Maximilian Linsenmeier
Gruppieren, Interferieren, ZirkuliereneBook
Fr. 42.00
-
Zur Artikeldetailseite von Gefüge des Zuschauens des Autors Julia Bee
Julia Bee
Gefüge des ZuschauenseBook
Fr. 48.00
-
Zur Artikeldetailseite von Medienästhetik des Schattens des Autors Kathrin Tillmanns
Kathrin Tillmanns
Medienästhetik des SchattenseBook
Fr. 48.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ontomedialität des Autors Lisa Handel
Lisa Handel
OntomedialitäteBook
Fr. 0.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das Obszöne als politisches Performativ des Autors Silvia Bahl
Silvia Bahl
Das Obszöne als politisches PerformativeBook
Fr. 40.00
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischen Script und Reality des Autors Jule Korte
Jule Korte
Zwischen Script und RealityeBook
Fr. 42.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen